23.08.25, 09:16:54
erich6856
Das heißt für mich gespart am falschen Platz, eine Lagerschale darf oder sollte sich nicht verwinden bei 1Nm zuviel.
23.08.25, 14:06:35
Frankenbiker
Wenn ich es noch richtig weiß, wurden die beiden äußeren Lagerschalen mit 13 Nm angezogen, die beiden mittleren mit 11 Nm.
23.08.25, 16:37:35
ThoBi
Hallo zusammen
Egal wie egal mit was.
Es ist einfach nur Peinlich so ein Mist für gute 40…€
Sowas hat auch noch Jubiläum gehabt aber bestimmt nicht mehr lange.
Der Schrotti wartet schon
Sorry aber mich ärgert es immer noch für eine heiß geliebte Goldwing nach 50 Jahren Erfahrungen das sowas passiert .
Ich bin aus der Geschichte raus und habe wiederum gelernt…
Es ist nicht alles Gold was glänzt ‼️
Gruß
Thobi
23.08.25, 17:00:05
erich6856
Darum hab ich mir eine 15er von 1989 geholt, den Jahre später wird an allem Gespart, siehe BMW, und die Konkurenz will ja auch verkaufen, also wird gespart am Material, das ist am einfachsten. Das daß auch mal schief geht ist von vornherein auch klar. Denke nur an gebrochene Kardan bei BMW, ein Kollege hatte das.
23.08.25, 20:09:56
gravnov
...Bekannte von mir haben das gleiche Problem, bei denen ist es aber noch extremer...
Wie gehen deine Bekannten weiter vor?
Es wäre sehr interessant, wenn weitere Betroffene die "1Nm-Korrektur" vornehmen lassen würden und dann berichten, ob das von Erfolg gekrönt war.
23.08.25, 20:52:50
Flüsterer
@Marcus: wenn man ein wenig nachforscht, sind "Rahmenbrüche" in freier Wildbahn unterm Strich genau bei DREI(!) Fahrzeugen aufgetreten - und alle in USA.
Die Motoren haben von Anfang an bestens funktioniert - und tun es noch immer, vor allem die der SC47, ab der SC68 wurden tw offensichtlich billigere Teile rundherum verbaut, siehe die gar nicht mal so seltenen Kupplungsprobleme der SC68, die gar keine sind, sondern durch aufgequollene Kupplungsschläuche.
Getriebe Probleme 05/06 bis 2010
Aber keine abgerissene Schrauben innerhalb des Motors (Rückruf SC79), zusätzlich die gerissenen Schrauben im Antrieb des LiMa/Starters mit fürchterlichen Geräuschen sind auch nicht selten, einer offensichtlich nicht korrekt gefertigt Lagergasse im Re Zylinderkopf samt augenscheinlicher Mangelschmierung. Und das Gerät wird mittlerweile seit sieben Jahren verkauft - also von ein paar Kleinigkeiten zu Beginn kann man da nicht mehr reden. Bei der SC22 haben sie nach neun Jahren ja dann immerhin den late ten Getriebefehler beseitigt - immerhin, da besteht ja Hoffnung, dass so kleine Kinkerlitzchen an einem 40k Mopped noch gefixt werden könnten.