GL 1800 gegen die GL 1500
30.09.08, 14:12:12
THE DANE
Hallo Leute. Habe eben einen GL1800 gefahren, habe selbst eine GL1500SE 1999 die wie neu ist.
ABER war sehr begeistert von GL1800, wollte jetzt gerne wissen von die von Euch die den GL1800 viele Km. gefahren ist.
Wie,Wo,Wann findet ihr den GL1800 besser als den GL1500 oder ist nach eine Zeit nicht die grosse unterschied ?????.
MFG THE DANE
30.09.08, 16:25:20
Duke
geändert von: Duke - 30.09.08, 16:27:19
Wenn man nach einer Weile mal wieder für ein kleines Ründchen ne 15er gefahren ist ,.. ist man froh sich für die 18er entschieden zu haben und die 15er wieder abgeben kann .
nur meine Meinung ,..sonst nix!!
Duke
30.09.08, 16:28:04
Beitragssammler
hallo,
ich hatte das vergnügen die 18ener 2 mal 24h zur verfügung zu haben. ohne frage fährt sich die 18ener besser. wäre ja auch schlimm wenn sich das fahrwerk nicht verbessern würde bei einem neuen modell. auch ist sie der 15ener leistungsmäßig überlegen. und dennoch....
niemals gebe ich meine dicke her........ (gl 1500 se us, bj 98)
gruss kradus
30.09.08, 18:16:25
Beitragssammler
Hallo,
ne...ne... keine Ausnahme
unsere ist Bj 1988 und hat ca. 120000km auf dem Buckel
ohne große Mängel.
...aber irgendwann bekommen wir auch eine
18er in Gold |
 |
|
Liebe Grüße
Sabine & Schappi
01.10.08, 11:22:14
BluewingerSE
Hallo miteinander,
ich denke man kann die beiden schlecht miteinander vergleichen. Ich war nach meiner ersten Fahrt mit der 18ner schon ein wenig enttäuscht. Irgendwie hat das Goldwing Feeling gefehlt.
Mittlerweile habe ich ca. 50000 km weg, und bin immer noch begeistert.
Es wäre ja enttäuschend wenn die 18ner nicht das bessere Motorrad geworden wäre, nach 15 Jahren 15ner. Fahrwerk, Handling, Motor, alles TOP für mich.
AAAABER: Sonntag Nachmittag, 25Grad und die Sonne scheint, T-Shirt, Weste, Jeans und Cowboystiefel, dann hole ich die 15ner aus der Garage, Füße auf die Highwayboards, Country in den Lautsprechern, Tempomat an und einfach so der Sonne entgegen.....
Das geht mit der 18ner nicht, die will gefahren werden.
Irgendwer hat mal zum Unterschied gesagt:
Auf der 18ner sitzt du drauf und in der 15ner drin.
Ich denke das bringt das gut auf den Punkt.
01.10.08, 12:18:15
Beitragssammler
Irgendwer hat mal zum Unterschied gesagt:
Auf der 18ner sitzt du drauf und in der 15ner drin.
Ich denke das bringt das gut auf den Punkt.
[/quote]
Genau das ist meine rede! Keine Frage, Habe beide gefahren und bin zu dem gleichen schluss gekommen.
gruss Heinz
01.10.08, 18:22:14
Beitragssammler
;) :awg:
01.10.08, 22:09:51
Beitragssammler
Moin Wolf
Das ist sogar bei der 11er so :D
Punkt 4 etwas öfter und
Punkt 5 garnicht, da über's Radio
01.10.08, 23:25:48
Wallauwinger
Also ich kann nur sagen .. ich habe beide im direkten vergleich getestet.
Auf dem Sicherheits Traingsplatz "DrivingGraubünden" konnte ich den Kurs sowohl mit meiner 15er wie auch mit einer 2006er 18er fahren.
Die 18er hat eindeutig das bessere Fahrwerk und ist Kurvenfreundlicher (gerade bei langsam fahren) als die 15er.
Ich selber hatte etwas probleme mit der sitzposition, was sicher an meinen 1,8m liegt und ich durch die corbin auf der 15er eh etwas mehr abstand polster-Raste habe.
Ich kauf trotzdem keine 18er, das Stauraum kleiner ist und ich der "rundlichen Form" nicht wirlich angetan bin.
Sie ist mir einfach ein Tick zu sportlich :)
ansonsten kann ich nach den Rahmen und Temparaturproblemen (die ja offensichtlich im Griff sind) nix negatives sagen.
Wallauwinger
01.10.08, 23:37:05
Duke
.......... bei der Inspektion noch der Punkt Ventile einstellen entfällt :D :D
Jetzt haste mich fast überzeugt die 18er wieder wech zu geben ,.. das ist natürlich ein Punkt was die 18er tooootal unwirtschaflich macht.Das haben die mir beim Kauf doch glatt verschwiegen .
Duke
02.10.08, 00:52:12
Beitragssammler
Ich habe mit der 1200ter angefangen und das war noch ein Motorrad man konnte noch den Motor erkennen und das ganze drum und dran das war noch was,und deshalb haben die Maschinen noch Ihre Liebhaber! ( mich auch noch)
Dann habe ich nach einem Totalschaden eine GL 1500 gekauft
und die ist schon um Welten besser vom Fahrwerk her. :mm:
Die Optik ist mit der 1200ter nicht zu vergleichen!
Mir gefällt die 1500ter besser vom Fahrwerk her, und hätte sie die Optik von der 1200ter würde sie das noch aufwerten. :mm:
Die GL 1200 ist von der Optik her die Schönere!!! ;)
Gefahren habe ich die GL 18oo nie, aber die sieht doch von weitem aus wie ein Burgmanroller. :mm:
Von einer Goldy hat die doch nichts mehr, nur dann wenn sie einen Überholen, dann sieht man den grossen Aufbau der Koffer und die Lämpchen. :mm:
Sorry an alle die eine GL 1800 fahren das ist nur :mm:
Leisten könnte ich sie mir, aber wollen, will ich sie nicht! :D
Ich bin kein Grosskotz, wer mich kennt weiss wie ich das meine! :D ;)
04.10.08, 21:08:07
Beitragssammler
Oh je, die Postings in diesem Thread mutieren ja zu höchst fachlicher Objektivität!
Allen Unkenrufen bzgl. Rückrufaktionen etc. zum Trotz habe ich mit meiner 1800er bis jetzt 4 1/2 sehr glückliche Jahre und runde 42000 pannenfreie Kilometer verbracht. Eine einzige Ausnahme stellte das defekte Radio dar, das für einige Wochen zu einem Werkstattaufenthalt führte. Das war schade aber auch schon alles.
Neuerdings wende ich mich in Sachen Wartung und Service (zumindest vorerst) an eine "stinknormale" Honda-Vertretung. Deren Preise sind erfrischend niedrig und bodenständig im Vergleich zu vielen "freien" Gold-Wing-Spezialisten.
Ansonsten, wie bereits erwähnt: Tanken, Öl nachschauen, Luftdruck prüfen, alle 25000 KM mal die Reifen wechseln und ansonsten fahren, fahren, fahren... und (in meinem speziellen Fall) zusätzlich putzen, polieren, putzen, polieren...
Ich muss (rückblickend) gestehen, beim Kauf der 1800er als Umsteiger von einer Yamaha Diversion noch voller Vorurteile und Vorbehalte gewesen zu sein. Und das trotz 1 1/2-tägiger Probefahrt! Heute, nach 4 1/2 Jahren und 42000 KM im steten Soziabetrieb, gibt es für mich kein anderes Bike mehr als die 1800er Goldie!!!
Grüße von einem (nunmehr) Überzeugungstäter,
Udo
05.10.08, 09:34:09
Beitragssammler
Also ich denke Goldwing ist Goldwing,ob 1000 oder 1800.
Der eine braucht nur 4 Pötte der andere braucht 6 Pötte zum Glück.
Der eine braucht viel Verkleidung der andere braucht überhaupt keine Verkleidung.
Einer mag es kantig der andere lieber rund.
Und Mängel haben sie alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die erste 1000der ist sicher die unsicherste Maschiene und die 18er die sicherste,aber so sind dann auch die Preise!!!
Ich selbst würde mir immer nur das kaufen was für mein Geschmack und Zweck das beste ist.
Denke das macht jeder so.
(Sofern man das nötige Kleingeld hat)
So bin ich zu meiner 18er Bj 2005 gekommen.Habe heute Glückliche 42000km auf der Uhr ohne Probleme.
Die 1000 bis 1200 waren mir zu alt,hatten zuwenig Leistung.
Ich hatte vorher eine F6c.
Die 15er war mir zu kantig,die Gebraucht Preise voll überzogen.Schlechtere Bremsen(kein ABS)und viele verbastelt mit Lämpchen und son kram. :ab: (wer es mag,bitte ich brauch es nicht,will fahren nicht ausstellen)
Etwas mehr Bums hat die 18er auch,so war die Entscheidung getroffen.
Eine neue 18er in blau musste es sein. :awg:
Aber es ist egal welche Wing einer fährt,mögen tu ich sie alle :D Und wenn denn noch der Besitzer damit zufrieden ist,passt es doch.:dubisu:
05.10.08, 10:20:07
Beitragssammler
Hallo,
es gibt im direkten Vergleich Vor- und Nachteile auf beiden Seiten:
die 18er hat eindeutig das bessere Fahrwerk und höhere Motorleistung! Ausserdem ist sie in Punkto Sicherheit überlegen (Stichwort ABS, Airbag).
Nachteilig ist der geringere Stauraum, die schlechtere Audioanlage (naja, nicht die Audioanlage sondern der fehlende Ressonanzraum in der Verkleidung) und die bekannten Schwachstellen der ersten 18er Modelle (Überhitzungs- und Rahmenprobleme), die ich allerdings weder bei der 02er noch bei der 03er hatte.
Für große Fahrer bietet die 15er etwas mehr Platz, aber große Fahrer von 18er klagen auch nicht sonderlich.
Legst du Wert auf sportliches Fahren und etwas mehr Sicherheit ist die 18er die richtige Wahl.
Bist du eher der gemütliche Typ reicht die 15er völlig (denn "Dampf" hat sie ja auch reichlich).
Ansonsten ist es Geschmacksache, die 15er wirkt bulliger da kantiger und war, ist und bleibt ein tolles Moped!
Ich für meinen Geschmack werde aber immer die 18er bevorzugen (Erfahrungen nach 100000 KM auf der 15er und 50000 KM auf der 18er). :mm:
05.10.08, 19:38:02
Beitragssammler
Von der 1500er gibt es optisch (und qualitativ sowieso) sehr gelungene Exemplare. Ich denke dabei gerade an eine weinrote 1500er SE vom kanadischen Markt aus dem Jahr ihrer Produktionseinstellung.
Die Diskussion, ob eine 1800er einer 1500er zu bevorzugen ist, oder umgekehrt, erscheint mir jedoch als zeitlich überholt. Freunde aller Gold Wings, in spätestens zwei Jahren werden wir die GL 2000 (die dann noch teurer aber endlich wieder aus japanischer Produktion sein wird) mit der 1800er vergleichen. Die 1800er wird wahrscheinlich im direkten Vergleich deutliche Nachteile aufweisen. Spätestens dann wird man für noch frühere Modelle (z.B. 1000er u. 1200er) Ersatzteile aus Antiquariaten besorgen müssen. Die 1800er wird durch die 2000er als "abgelöst" gelten und die 1500er-Gemeinde wird aufgrund schrumpfender Bikes-Quantität dezimiert. Das ist der Gang aller Dinge. Wäre es anders, wären unsere Straßen voller Oldtimer.
In diesem Sinne, schöne Grüße aus dem regnerischen Ruhrgebiet,
Udo
05.10.08, 21:15:04
GWFFGW
Ich sag dazu nur, ich will den Vergleich und die 1800er
garnicht. Bin mit meiner 15er rundum zufrieden. Und Lämpchen sollte sie auch haben,so wie meine, denn eine Wing muß leuchten.
Aber alles Geschmackssache, und jeder sollte seine Meinung haben.
In diesem Sinne, GWFFGW Goldwing forever forever Goldwing
08.10.08, 22:08:18
Beitragssammler
Händlerwerbung von nicht Reg. Händler -- gelöscht -- Bitte beim Admin melden - Danke
13.10.08, 09:49:17
ZappaSEi
Spätestens dann wird man für noch frühere Modelle (z.B. 1000er u. 1200er) Ersatzteile aus Antiquariaten besorgen müssen.
In diesem Sinne, schöne Grüße aus dem regnerischen Ruhrgebiet,
Udo[/quote]
Solanges Leute wie Ger und diverse "Oldiliebhaber" wie meinereiner gibt, wird es auch Teile geben.
So als Zweitmoped könnte mich dann vielleicht ne 2 Liter reizen.
Zappa
13.10.08, 15:37:17
Beitragssammler
Bei mir war es neben der Preisfrage vor allem eine Frage des Geschmacks. Mir gefällt dies eckige Design der 1500er einfach gnadenlos gut. Es wirkt (rein optisch) auch alles viel stabiler als bei der 1800er. Und dann kann ich auf meinen Reisen auf keinen Kubikcentimeter an Packvolumen verzichten, obwohl ich bei Reisen mit der Sozia vorsichtshalber noch nicht nachgewogen habe, ob wir vielleicht an die Zuladegrenze gelangt sind. :cool:
Worüber ich ein wenig traurig bin, ist die Tatsache, dass ich weder ABS noch Airbag habe. Ich habe beides zwar noch nie benötigt, aber wenn ich in eine Notsituation kommen sollte, hätte ich beides gerne :(
Die Fahrleistungen der 1500er sind m.E. vollkommen ausreichend, wobei meine "Neue" noch nicht ganz so läuft, wie ich es kenne. Die Wing lädt mich eigentlich nicht zum Rasen ein, obwohl ich mich manches Mal dabei erwische, wie ich ganz entspannt 180 km/h fahre. Das liegt aber an der Meilenskala, die ich nicht ganz verinnerlicht habe. Die Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nicht ausgetestet, vermute aber, dass Sie mir vollauf genügen wird (muss wohl, sonst hätte ich sie schon erreicht :D ).
Auch das Fahrverhalten kann ich nicht bemängeln, bis auf den Umstand, dass ich die Reifen zum K... finde, aber fast neue Reifen werde ich deswegen trotzdem nicht auf den Müll werfen. Leider fehlt mir beim Fahrverhalten der Vergleich zur 1800er, aber das kann ja noch mal kommen.
Mal schauen, was die 2000er mit sich bringt. Ich habe noch keine Vorstellung, wie sie aussehen wird. Gibt es schon irgendwo Studien?
Vielleicht gefällt sie mir ja besser, als die 1800er, dann müsste ich nur wieder ordentlich sparen, um sie mir leisten zu können. Als abhängig Beschäftigter, der nicht im gehobenen Management arbeitet, ist der Neupreis nicht gerade ein Pappenstiel, aber man bekommt ja auch jede Menge an Gegenleistung dafür.
Fazit: Jeder soll das Moped fahren , das ihm am meisten zusagt und er sich leisten kann.
Viel Spaß mit Euren Traummotorrädern
wünscht
Pidy
13.10.08, 17:10:20
THE DANE
Hallo Leute erstmals Danke für die Antworthen.
Ich kann lesen dass viele nicht mit das Design zurecht kommt. ( ich finde es super schön ).
Viele finden auch das die Koffer zu schwerig zu packen ist. ( ich fahre niemals mit vollbeladende Koffer, also für mich reichts. )
Man kann sie schneller als die GL1500 fahren ( das finde ich sehr gut, war auch meine erfahrung beim Probefahrt. )
Man kann sie sportlicher fahren als die GL1500 ( das fand ich auch so und ist eine grosse verbesserung. )
Sitzposition beim langen Anfahrten für grosse Fahrer (191 CM) wie findet Ihr das ?.
Habe ja selbst nur 40-50 km. Probefahrt.
Und in USA gibts viele die weit über 100.000 miles gefahren ist in 6-7 Jahren. Die GL1800 ist also auch sehr zuverläsig und einige sind auf den guten Weg zum 200.000 miles.
MFG THE DANE