So, Der Frühling kann kommen!

original Thema anzeigen

 
24.01.09, 20:15:17

Bootmichael

Hallo,
der Bezahlende Betrag für die Aktion wäre noch sehr interessant
24.01.09, 22:45:38

Norbert-1500

Hallo,

ich wollte nur den Vortgang der Aktion Flexschlauch fortführen.
Fußbremse : Es ist einfach das Stück zum Vorderrad auszuwechseln, an die Halter ist nicht einfach dran zu kommen aber geht. Hinten am Brenssattel habe ich angefangen, man braucht ja auch mal Erfolgserlebnisse :D , ist der einfachse Teil. Die Verbindung unten in der Mitte ist die Schwierigste :mad: . Ich habe die Holschraube am Bremszylinder abgeschraubt, dann das "Auge" von der Leitung ab, jetzt die Leitung ein bischen frei puhlen (um die Kabel rum) und nach links durchschieben bis man an die Verindung zum Schlauch dran kommt. Man spart sich das Ausbauen des Auspuffs. Dann entlüften fertig :cool: hat ca. 4h gedauer obwohl ich vorher schon alles frei gelegt habe.

Norbert
25.01.09, 10:31:07

Beitragssammler

299,-euro der arbeitslohn und die gleitbuchsen. incl.mwst.

124,-euro: die federn,gabelsimmerringe, das radlager und tachowelle.

Mag manchem vieleicht zu teuer sein, doch wenn ich bedenke, das ich garantiert einige tage hier im carport rumgefummelt hätte, ohne hilfe. und das mit den gleitbuchsen bestimmt nicht erkannt hätte, war ich hier doch auf der sicheren seite.
Ich hatte schonmal einen Kostenvoranschlag nur für die federn bei einer kleinen werkstatt. die wollten schon 180-200 euro, da die federn angeblich schon 120 euro kosten.
Meine kosteten aber nur 63 Euro.
Irgendwann hab ich auch ne vernünftige Garage, und kann mir mit sowas Zeit lassen. Auch ich kann kein Geld aus dem Fenster werfen, aber was die Gabel betrifft, fahre ich jetzt wenigstens mit einem sicheren Gefühl
25.01.09, 13:01:49

orse

Da die Temperaturen immer noch zu tief sind (leider, kann es kaum noch erwarten!!)
Habe ich noch für etwas mehr beleuchtung gesorgt(mann will ja gesehen werden :D :D )
26.01.09, 07:37:33

Norbert-1500

Hallo Orse,

wo hast du die blauen Lichtstreifen her und sind das LED's?? :)

Norbert
26.01.09, 11:20:39

WingMike

Hallo,
unter dem Nummernschild leuchtet es ja gar nicht. :nene:
Da ist ja eine Unterbrechung in der Lichtleiste! :zweifel:

:dumm: :aspass: :aspass: :aspass: :awg:
26.01.09, 12:48:52

orse

Hallo norbert,
da sind keine LED, sondern EL-Leuchtkabel.
gibts beim grossen C.
in verschiedenen farben,längen
zb. Best.nr: 589928 - 62
26.01.09, 14:08:07

Wallauwinger

Zitat von orse:
Hallo norbert,
da sind keine LED, sondern EL-Leuchtkabel.
gibts beim grossen C.
in verschiedenen farben,längen
zb. Best.nr: 589928 - 62


Hallo Micha,

ich denke er meinte die rote Leiste unter dem Kontrollschild.

Ich sehe, du willst bei der nächsten Lichterfahrt nicht mehr im Dunkeln fahren :)

Ausserdem sehe ich, das die Grischa-Geis auch neu ist :)

Wenn du noch Zeil und Langeweile hat, kannste ja meine AHK anbauen kommen ... denn ich turne im moment noch in Deutschland rum und habe null Zeit wenn ich von Fr. Nachts bis Sonntags morgens mal zuhause bin :(

Grüsse nach Nord-Chur

Udo
26.01.09, 14:50:10

WingMike

Beim grossen C sind die Schnüre glaube ich zu teuer, ich schaue immer beim grossen W nach. :D
W=wiltec.info
Link mich, ich bin ein Klick
26.01.09, 17:28:12

orse

geändert von: orse - 26.01.09, 17:29:48

Ja,sind ein wenig günstiger beim grossen w,aber für mich ist der grosse c trotzdem die bessere löszng(wegen verzollen und so!)
@udo: die mittlere leuchte unter dem kontrollschild ist bestellt!
Dann leuchtets noch mehr :)
26.01.09, 21:50:44

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 26.01.09, 21:55:26

Hallo Bastler,

habe mein Mopped fast ganz zerlegt: :(



AHK ist schon montiert - mit dem Anschlußsatz war die Elektrick kein Problem :D :D



jetzt kommen die Stahlflexleitungen zum Einsatz. Die einfache Seite ist schon fertig - nur noch entlüften - soll mit den Stahlbus-Ventilen ja ein Kinderspiel sein :awg:



Morgen geht's weiter mit der Fußbremse . . . ;)
30.01.09, 16:44:49

Samenmann

Ich muss auch was SAGEN !!! Es sieht sehr gut aus.......könnte aber noch eine oder zwei Lichtschlangen mehr sein......oder mein Lieber Schatz ??????

Hast einen super Job gemacht !!!¨Genial

Gruss Irene
19.02.09, 17:44:10

Marco R.

Hallo Bitbull,

mein Moped sieht so Ähnlich aus.Das mit den Stahlflex geht dann morgen los.Heute ist mein kompletter Satz,inklusieve Kupplung aus England gekommen.

Gruß Marco
19.02.09, 20:24:44

Norbert-1500

Hallo Marko,

viel Spass beim "Basteln". Das mit den St-Flex Leitung war nicht so einfach an verschiedenen Stellen. Ich habe erst alles gemacht wenn du Fragen hast melde dich.

Norbert
19.02.09, 21:11:41

Marco R.

geändert von: Marco R. - 19.02.09, 21:12:17

Alles klar Norbert,wenn ich mir die Finger gebrochen habe,melde ich mich. :hilfe :zust:


Gruß Marco
20.02.09, 08:42:23

Norbert-1500

Hallo Marko,

immer schön Vorsichtig :D

Goldwings beißen ab und zu :awg:

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=7601&

Norbert
20.02.09, 20:21:18

Marco R.

Bei mir noch nicht,so sieht meine Baustelle aus.
20.02.09, 20:24:59

Marco R.

Hallo Norbert,
wie hast du die zweite Leitund zum Hinterrad rausbekommen??

:hilfe
20.02.09, 21:04:57

Norbert-1500

geändert von: Norbert-1500 - 20.02.09, 21:06:25

Hallo Marko,

Es giebt 2 Lösungen

1. alles ausbauen was im wege ist (Batterie, Batteriefach, alle Blenden unter der Batterie, Auspuff .........) und dann von unten. war mir zu viel.

2. ich habe das Rohr direkt am Geberzylinder abgeschraubt, dann die Holschrauben-Öse vom Rohr ab, den Halter abschrauben mit einer Verlängerung sitzt unter dem Tank in der Mitte, jetzt den Kabelbaum unter der Batterie Lösen und ein wenig mit Gewalt das Bremsrohr rauspuhlen (schwierig aber geht mit nem Zangengriff aber vorsichtig nich knicken) jetzt auf der linken Seite den alten Schlauch abschrauben (auf der Schwinge) und dann das Bremsrohr nach links durschieben bis man auf der linken seite an das Verbindungsteil kommt, ganz raus geht es nicht das Bremsrohr ist am ende zu gebogen und dann umgekehrt zurück.

viel Glück

Schick mir doch mal an Norbert@ncmab.de deine Mail-Adresse
dann schick ich dir noch ein paar Bilder.

Hast du das alte Kupplungsrohr schon raus ???

Norbert
01.03.09, 19:09:13

Norbert-1500

Hallo zusammen,

jetzt bin ich endlich fetig.
Neue Brems- und Kupplungsleitungen.
Die Chaotiche Elektrik erneuert und entwirrt.
Ich habe alle LED Lichter an eine Zusatzbatterie 7Ah mit einen Trennrelai angeschlossen, Jetzt kann ich ohne die Fahrzeugbatterie zu belasten mit eine Fernbedienung die Lichter einschalten. ( :) das Kind im Manne :) )

heute habe ich eine Proberude 10km gedreht um alles zu Testen. :awg:

Jetzt kann die Saisong losgehen

Norbert
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder