Hi Wingerman
Ich beschreibe Dir einfach mal was zu machen waere, dann urteilst Du selber.
Es geht damit los, dass Du wahrscheinlich so wie ich auch, keinen 17mm Imbus hast. Der Tip hier aus dem Forum M10 Muttern aufeinander zu schweissen ist super, nur brauchst Du natuerlich ein Schweissgeraet und vor allem M10 Muttern

Oder eben Du schweisst auf eine M10 Schraube von ordentlicher Qualitaet eine Mutter fest. Zuerst hatte ich eine Baumarkt Schraube, die hat sich sowas von verdreht beim Versuch damit ein Drehmoment zu uebertragen

mit einer 8.8 ging es dann aber ganz gut.
Dass das Moped aufgebockt sein muss ist klar. Die Wing auf den Hauptstaender und unter dem Motorblock dann ein Wagenheber. Geht prima! Und wagenheber hat man, allerdings pass auf dass alles wirklich wackelfest steht.
Dann sassen wie auch anderwertig hier bereits beschrieben die Deckel der Federbeine recht fest. Selbst nach Loesen der oberen Schenkelhalter bekam ich die Deckel nur durch vorsichtige Betaetigung des Schlagschraubers los. Damit dann aber recht einfach. Mit der Knarre war da mit "meiner" Kraft nichts zu verrichten. Klar dass die Federn in den Gabeln vorgespannt sind, also erhoehte Obacht beim Losschrauben, sonst kommen Dir die Deckel irgendwann recht zuegig entgegengeflogen.
Der Rest ist dann recht simpel. Seitenverkleidungen des Vorder-Rades abbauen, und Oel Ablassen (falls ein Wechseln des Oeles in den Federbeinen vorgesehen ist). Durch mehrmaliges Eintauchen der Federbeine das Rest Oel "herauspumpen" (Vorsicht, Sauerreigefahr

.
Dann nicht vergessen das Moped abzudecken bevor Du die alten Federn oben herausziehst (Da tropft dann naemlich Oel von ab) die neuen rein, richtige Menge Oel rein, Zuschrauben (die Vorspannung ist nicht schlecht, feste druecken und gleichzeitig drehen ist angesagt. Vielleicht ist ein Freund behilflich).
Vor dem Zusammenbau der Verkleidung am Forderrad, die Bremsscheiben noch mal orentlich putzen, vom dem abgelassenen Oel aus den Federbeinen ist sicherlich was auf den Scheiben!!
Ich hoffen ich habe nichts vergessen. Wenn also was schwierig ist an dem Manoever, dann waere es sich den 17 Imbus zu besorden, eventuell einen Schlagschrauber zu besitzen und die noetige Kraft zu haben um der Federvorspannung Herr zu werden.
Die Arbeit ist eigentlich recht schnell gemacht. Es machen lassen duerte desshalb auch nicht alles kosten.
Gruss Jean-Paul