[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo an die Fachwinger!!!!
Habe über Winter vom Fachmann meine 1800ner Lichttechnisch afgebessert.Bei der ersten Runde viel mir nun auf, das ich keine ordentliche Lautstärke erreiche, obwohl der Lautstärkeregler bis auf 30 gestellt ist.Bei allen angeschlossenen Geräten wie,CD-Wechsler Mp3 player oder normal Radio das selbe. Vorher konnte ich bis ca. 120 normal hören, jetzt ist bei 80 Kmh ende. Hat jemand eine Idee,oder Tipp.Bitte nur ernstgemeinte Antworten sind hilfreich. Danke im vorraus.

#1  31.03.12, 11:17:25

Beitragssammler


Themenstarter

Helm oder Aussenlautsprecher?
Mutetaste?
Kabel verkehr gepolt?

#2  31.03.12, 11:21:54

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Freemann 167 !! Es geht um die Aussenlautsprecher. Die Mutetaste ist nicht aktiv. Das Radio war nie ausgebaut, kann eigentlich nichts mit der Verkabelung sein.

#3  31.03.12, 11:40:52

Beitragssammler


Themenstarter

hey fischwinger,

dein Problem entspricht:

Nach dem Wechsel von Sommerrifen auf Winterreifen funktioniert der Intervallwischer nicht mehr richtig... bahnhof

Zu gut Deutsch: Da sollte eigentlich kein(!!) Zusammenhang bestehen zw. Beleuchtung und Radiolautstärke... Es sei denn dass:

Die Werkstätte versehentlich(?) die Masseverbindung vom Radio als die gleiche genommen hat, wie die für die Beleuchtung...
Ok, ich erklär´s mal anders...
Das Radio wird (wurde) angeschlossen an eine Plus und eine Minusleitung. Diese Minusleitung ist an der Karrosserie fest verbunden (am Bike eben am Rahmen). Der Querschnitt vom (ich nenn´s jetzt mal einfach so) Radiominus ist so bemessen, dass genug Strom fließen kann, auch wenn mal die Spannung (vom Akku wenn das Bike mal ned läuft) etwas niedriger ist. Sollte jetzt diese Minusleitung zusätzlich belastet werden, so kann (und wird es auch) es sein, dass schlichtweg nicht mehr genug Strom vom Radio zurück fließen kann. Anders gesagt: die Leistung (Spannung mal Strom) sinkt erheblich ab.
Frage: kannst du die Beleuchtung auch abschalten? Wenn ja, dann mach das mal und versuche es erneut. Wenn dann nämlich alles wieder passt,dann hast du den Fehler schon gefunden. Deine Beleuchtung wurde am Radiominus angeschlossen.

Der Mechaniker sollte eigentlich wissen, dass zusätzliche Verbraucher IMMER(!!) auf eigene Stromkreise UND über ein Relais geschalten werden sollen. Auch, wenn die Beleuchtung nur aus LED´s besteht.
Wenn du die Beleuchtung nicht abschalten kannst, weil sie mit dem Licht automatisch mitleuchtet, dann fahre mal eine Testrunde einfach ohne Licht (kompl. abschalten) und versuche mal, ob es mit der Lautstärke wieder passt. Sollte dich ein Polizist aufhalten, so entschuldige dich dreh das Licht wieder auf und hoffe, dass ihm deine Wing so gut gefällt, dass du keine Strafe zahlen musst zwinkern

Für alle Techniker: Ich weiß, dass die Erklärung mangelhaft ist, da das Radio ned wirklich soooo viel an Leistung hat... wenn aber z.B. 4 lautsprecher verbaut sind, und bei einer Leistung von 4x50W Sinus (also ca. 40 Watt reguläre Wirkleistung) kann es schon sein, dass die Beleuchtung dem Radio den Strom einfach "klaut"... Bei der Beleuchtung fällt dass ned so auf, wenn sie um 10 Prozent weniger leuchtet... beim Radio merkt man es aber leider schon... zwinkern

Liebe Grüße aus Ö
ufty65

#4  05.04.12, 07:32:40

Beitragssammler


Themenstarter

hey fischwinger,

noch ´ne Frage:

Was ist denn genau, wenn das radio voll aufgedreht ist... "klopfen" die Lautsprecher? oder anders gefragt: merkst du einen Klangunterschied?
hast du einen verstärker dazwischen geschalten?

l.G. aus Ö
ufty65

#5  05.04.12, 07:36:37

Beitragssammler


Themenstarter

spritz den MUTE button mal ein mit WD40

#6  06.04.12, 19:54:22

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo fischwinger,
wenn die Lautstärke nur während der Fahrt zu gering ist, könnte die automatische Lautstärkeregelung (AVC), die bei zunehmender Fahrgeschwindigkeit die Lautstärke erhöht, deaktiviert sein.
Das Symbol "AVC" sollte im Display zu sehen sein. Durch drücken des Lautstärkereglers kann die Einstellung verändert werden. Am besten mal auf HI (high) stellen und dann nochmal austesten.
Gruss
Rainer

#7  09.04.12, 10:47:14

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo an alle!!
War ein Weilchen nicht im Forum. Danke an alle für die Ratschläge, aber das Problem hat sich erledigt,hat wohl mit dem AVC zusammengehangen.alles okay und nochmal vielen Dank.

#8  12.04.12, 11:29:30
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau / Ausbau Lautsprecher vorne - Anleitung
56 28439
18.01.14, 19:28:00
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
249 44096
01.05.25, 12:55:14
Gehe zum letzten Beitrag von Stefan B.
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lautsprecher
41 51984
22.04.23, 21:47:02
Gehe zum letzten Beitrag von neonerl
Gehe zum ersten neuen Beitrag Headset
17 15287
30.05.09, 10:02:50
Gehe zum letzten Beitrag von Heimo S.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Navi SC79
44 58911
09.08.22, 19:23:48
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0427 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder