[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
nachdem sich mein Kauf einer 1500er konkretisiert, hätte ich da doch so einige Fragen.
Natürlich weiß ich, daß ich auf alles eine Antwort mit der Suchfunktion erhalte. Aber vielleicht ist so doch einfacher.

Auf was muß ich beim Kauf achten. Welche, falls es sie gibt, Schwachstellen muß ich besonders unter die Lupe nehmen.
Was muß ich beachten.

Schon mal danke an das gesammelte Wissen der Gemeinde.

Paul (noch) 1200 lachen

#1  03.04.12, 13:30:03

Marcus



Erstmal die Üblichen Dinge wie Reifen, Bremsen , Licht ,
Öle ec.

Funktion aller Schalter ,
Funktion von Tempomat( im 4 oder 5 Gang ab 48 km /h )
Funktion von Bordkompressor ( im Stand )
Funktion von Radio / Cassettendeck
Funktion aller Instrumente incl. LCD Anzeige
Funktion von Rückwärtsfahrhilfe
Funktion Blinker ( Stellt sich Zeit / und Geschwindikeitsabhängig sowie beim Einlenken Automatisch ab )
Funktion Lichtmaschiene ( ein Schwachpunkt der 15er )

Probefahrt, Getriebe und Kupplung prüfen,
Zahnriemen und Rollen : Erneuert oder noch nicht ?

Falls Deine Wahl mindestens auf eine Aspencade fällt und die Lichttechnisch nicht total verbastelt ist, kannst Du an und für sich nicht viel verkehrt machen, wenn o.g. Punkte soweit OK sind.
Bei den ersten Jahrgängen gab es hin und wieder Probleme mit dem Getriebe.


Gruß
Marcus




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#2  03.04.12, 17:26:56

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Fast komplett.
Faltenbalg des Kardangelenkes rechte Seite am Schwingendrehpunkt. Das reißt mit der Zeit.
Schwingenunterseite, soll bei schlechter Pflege auch schon mal zu Durchrostungen kommen.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#3  04.04.12, 08:05:56

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hätte ich fast vergessen: Natürlich die Auspufftöpfe unten begutachten. Vorsicht: Nicht einfach mit der Hand drüberfahren, wenn durch, dann aua!!!!!!!!
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#4  04.04.12, 11:58:37

Beitragssammler


Themenstarter

Der linke hintere Dämpfer scheint auch gern mal aufzugeben.

#5  04.04.12, 12:13:50

AchimB



Zitat:
Nimm mal die Staufächer vorne links und rechts heraus und die Sitzbank ab und schau mal ob und wie zusätzliche Kabel verlegt sind.]


Und je mehr an "zusätzlicher Beleuchtung etc" verbaut ist, um so wichtiger ist diese Durchsicht. Kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung sagen - die "Bereinigung" hat mich doch so manche Stunde gekostet. Aber so lernt man sein Motorrad kennen lachen

Gruß Achim

#6  04.04.12, 18:02:46
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 351229
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97250
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine erste Wing und die erste Bilanz
93 34144
25.10.24, 09:26:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ist das noch eine Goldwing?
84 25919
20.09.19, 18:52:13
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500 Baujahr 1988
102 36923
29.08.10, 09:45:58
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1642 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder