Hallo Dirk,
ich bin kein Trike-Fahrer und ich habe auch noch nie eines gebaut!
Ich habe nur gesagt, daß sich für mich die Antwort von Benno sehr logisch anhört, und habe meinerseits Überlegungen angestellt, was ich machen würde. Also ich würde mit 0,8 bar fahren, aber vielliecht machst Du das ja in Schritten, in dem Du bei 1 bar anfängst. Das Fahrgefühl spielt ja auch eine große Rolle.
Bei meinem Trecker habe ich auch so riesige Niederquerschnitts-Reifen drauf, da hatte man mir auch gesagt, die würden bei 0,5 - 0,6 bar gefahren, habe ich auch erst nicht geglaubt und bin dann mit dem Luftdruck immer tiefer gegangen.
Wenn außen am Reifen eine deutliche Wulst unten zu sehen ist, ist meistens zu wenig Luft drin. Aber Vorsicht, das sind Gürtelreifen, die neigen zur Wulstbildung. Ich meine eine deutliche Wulst!
Wenn Du ein ganzes Stück saubere Straße gefahren bist und biegst dann auf einen staubigen Platz ein, der aber glatt geteert ist, dann sofort stehen bleiben und nach ein - zwei Radumdrehungen das Profil ansehen. Ist es Außen noch sehr sauber aber in der Mitte des Reifens schon dreckig, dann ist zu viel Luftdruck drin, ist Außen dagegen schon dreckig und Innen der Reifen noch recht sauber, dann ist zu wenig Luft drin.
Es wird schwierig sein, den richtigen Druck zu finden, weil das Fahrzeug auf dem Hinterteil recht leicht ist und verhältnismäßig breite Reifen hat. Das ist nicht mit einem Mal schauen getan!
Aber wenn man schon mal weiß wonach man sucht, findet man es auch.
Hoffe Dir helfen zu können.
Gruß
Michael