[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Danke Franko u. r.hesse,
Never Dull habe ich ( natürlich ), mag es aber nicht so besonders.
Nach dem Trocknen krümmelt es immer so weiße Partikel abgelehnt

Ich werde es mal mit SIDOL Metallpolitur probieren.
Zumindest macht das unser Silberbesteck immer wieder schön
glänzend und glatt.

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#21  15.08.13, 17:51:41

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Heute war/ist es bisschen feucht für ne Tour. Also ab in den Keller und bisschen weiter
aufgehübscht lachen

Gestänge gereinigt und mit Silikonspray konserviert


Deckel grob poliert und innen gereinigt / VORHER - NACHHER
Für die Innenreinigung habe ich Sidolin Metallpolitur genommen. Stinkt zwar wie die Pest,
man erzielt aber ein super-gutes Ergebnis damit lachen



Ansaugstutzen zwecks Entfernung des Klarlacks vorbereitet


Die Vergaser selbst habe ich am Samstag zu einem YAMAHA-Händler zwecks
Ultraschallbad gebracht hu
Kommenden Samstag werde ich das Ergebnis sehen !

Gruß Bigge





GL1000 LTD a.D.
#22  18.08.13, 13:51:33

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Moin zusammen,
so wie es aussieht, sind wohl *alle* in Urlaub oder beschäftigen sich mehr
mit dem Brötchenverdienen zwinkern
Egal, ich werde hier weiter und treu dem Thema meine Fotos und Bemerkungen
für die Nachwelt einstellen.
Gestern habe ich die Vergaserteile vom Ultraschallbad abgeholt.
Naja - geht so, das Ergebnis hätte besser sein können. So musste ich noch
bei 2 unteren Vergasser-Kammer den Ablauf freipulen.
Weiterhin waren noch Rückstände von irgend einem Dichtungskleber vorhanden.

Da es heute seeeehr feucht außerhalb ist/war.......
bin ich wieder in den Keller gutidee

Alles nochmal gesäubert > mein Kompressor arbeitete noch nie so viel
und pro Vergaser staubfrei verpackt.
Noch die Ansaugstutzen poliert; jetzt könnten auch die bestellten Schrauben und Dichtungen
von CMS im Briefkasten liegen.



Gruß Bigge



GL1000 LTD a.D.
#23  25.08.13, 14:55:17

Beitragssammler



Bigge mach schön weiter so,

du wirst beobachtet,

zumindestens von mir zwinkern

#24  25.08.13, 16:22:30

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

BKA-Walter winken

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#25  25.08.13, 18:07:27

sunyammer1111



Auch ich bin mal wieder hier...

Das sieht schonmal richtig gut aus, ich hoffe so sehr, dass sich die Mühe lohnt! alles wird gut

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#26  30.08.13, 20:17:30

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

....das hoffe ich auch.
Wenn die alte Lady dann immer noch nicht richtig läuft, hat sie ein Problem mit mir !

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#27  30.08.13, 21:37:59

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Guten Tag zusammen,
nach einer Woche Kulturaufenthalt in Prag und Wien incl. eines Valkyrie-Treffen am Neusiedler-See
bin ich wieder gesund zuhause angekommen.
.....und siehe da,
es gibt ein Willkommens-Päckchen, goodjob vom Nachbar lachen
Jetzt sind alle Neuteile für die Vergaserbank vorhanden
und morgen gehe ich an den Zusammenbau.
Doku folgt !




GL1000 LTD a.D.
#28  09.09.13, 10:18:17

Beitragssammler



welcome back!

#29  09.09.13, 14:33:30

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Moin,
heute wurden die 4 Vergaser-Einheiten mit neuen Düsen, O-Ringe etc. versehen
und stehen morgen für die Hochzeit bereit.



Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#30  10.09.13, 20:04:12

Franko




...Bigge,

alle Achtung, sieht sehr klasse aus, das wird...

Gruß Franko


Gruß Franko


GL1000 Collection

#31  10.09.13, 20:38:39

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Moin zusammen,
danke Franko - Dein Wort in Gottes Ohren !
Ich habe auf einer Hochzeit noch nie sooo vieeeel gefummelt wie heute zwinkern
Aber nach 5Std. und 2ltr. Kaffee bin ich am Ziel - was das Säubern betrifft angekommen.
Am schwierigsten war der Zusammenbau der Drosselklappengestänge.
Mini-Federn/Unterlegscheiben/Muttern.....bin offt auf die Knie gegangen um geflogenes
zu suchen wütend
Morgen noch neue Schrauben für die Schellen der Ansaugstutzen holen und dann kann
getestet werden.



Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#32  11.09.13, 15:14:38

sunyammer1111



Ohmann, da hast du dir aber ne Arbeit gemacht. Die Drosselklappengestänge hatte ich nicht draußen, da gibts doch normalerweise auch nicht viel zu tun. Hab sie nur beim Zusammenbau leicht geölt!

Jetzt sind wir aber alle gespannt wie die Gute mit den Vergasern läuft. alles wird gut


Honda GL1000 K1 in candyblue
#33  11.09.13, 18:53:11

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Wenn schon - dann schon !
Ich will einfach sicher sein, dass es bei weiteren Problemen nicht am Vergaser
liegen kann.......das ist schon mal ein beruhigendes Gefühl und Ausschluss einer Fehlerquelle.

Gruß Bigge





GL1000 LTD a.D.
#34  11.09.13, 20:06:01

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

So Jungs,
Vergaser eingebaut und mit Starter Spray Hilfe geleistet.
2x gestartet und die Lady brubbelte vor sich hin.

Nur sind paar Probleme vorhanden:

Startet und läuft nur mit Choke - raucht etwas wie ein Räuchermännchen aus der ehemahligen.....;-)
furzt so vor sich hin und gibt kleine Fehlzündungen von sich.

Leider habe ich keine Uhren zum synchronisieren des Vergasers da.
Gibt es einen hilfsbereiten Winger um die Ecke von PLZ: 64404 der mir solche ausleihen kann ??
Extra kaufen möchte ich mir so etwas nicht - ist ja nur ne Einmalige Sache.
Notfalls besorge ich mir was gebrauchtes über das bekannte Auktions-Haus.

Gruß Bigge





GL1000 LTD a.D.
#35  12.09.13, 18:27:01

Franko



moin Bigge,

leider hab ich diese Vergaser noch nicht in den Fingern gehabt, daher halte ich mich
hier zurück, nur soviel. Vielleicht mal bei den 11ern nach der Grundeinstellung fragen
über grobes messen an den Dk´s. Für die LGS brauchst in jedem Fall einen passenden
Winkelschreubendreher und die würd ich mal eine Umdrehung weiter raus drehen um zu
sehen ob ohne Choke was geht. Weiter gib mal die Düsengrößen durch, passen die über-
haupt aus der 11er Serie im Vergleich zu den org.Düsengrößen in den 1000ern Vergasern?

Gruß Franko


Gruß Franko


GL1000 Collection

#36  12.09.13, 19:37:42

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Moin mein lieber Franko,

@ passen die über/haupt aus der 11er Serie im Vergleich zu den org.Düsengrößen in den 1000ern Vergasern?

Da hast Du mal nicht aufgepasst/versäumt zu lesen vor lauter Arbeit in der Selbstständigkeit zwinkern

Die Vergaserbrücke ist von einer 1100er incl. aller erforderlichen/vorgeschriebenen Düsen etc.
Ich habe mit **** vom MC **** gemailt, der gleiches gemacht hat und keine weiteren Probleme
hatte.
Ich werde morgen mal die LGS weiter rausschrauben und die *Wolke * aus dem >>Püff&lt;< beobachten .
Bisher habe ich diese eine Umdrehung ....mit der gekröpften Spitzzange rausgedreht.
Ja ich weiß > !!!! aber eine HONDA-Werkstatt macht es garantiert auch so.

Gruß Bigge




GL1000 LTD a.D.
#37  12.09.13, 20:00:30

Beitragssammler



Schön zu sehen, dass das Vergaserproblem auch andere süchtig machen kann ...
Grüsse
Rainer alles wird gut

#38  12.09.13, 20:21:41

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Moin Rainer,
SÜCHTIG ???
Jaaaaaaaaaaaaaaa, eine NEVER-ENDING-STORY !
Aber der Eine oder Andere wird dem Konstrukteur *die Ohren* lang ziehen !

Bigge


GL1000 LTD a.D.
#39  12.09.13, 20:34:48

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Moin zusammen,
da ich noch Urlaub habe und mit dem Thema *Vergaser* eine Liebesbeziehung angefangen habe,
stürzte ich mich heute an die 1000er Vergaserbank >> bin ja jetzt in Form zwinkern


Lt.Aussage meiner Honda-Werkstatt mühevoll überholt nichtwirklich
Zwei der #65er Hauptdüsen wurden so reingequetscht, dass die O-Ringe nicht mehr an der Düse waren.


Dann habe ich noch einen Elefanten unter einer Schwimmernadel entdeckt.
Schwarzer Punkt in der rechten Düse !


@ Franko
Ja ich habe auch unter den Pucks die Löcher gereinigt guckstduhier


Nun werden die vermurksten Düsen bestellt und dann kommt die 1000er V.bank wieder drauf.
Ist eben Original und der Allgemeinzustand ist noch besser als von der 1100er.
Die 1100er wandert dann in ebay zum Selbstkostenpreis.

Vielleicht waren die O-Ringe und der Elefant der Grund - wenn nicht, geht es an die Zündanlage.

Gruß Bigge



GL1000 LTD a.D.
#40  13.09.13, 14:59:35
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166344
27.06.14, 18:35:17
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 347263
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 231339
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gasannahme gestört! Vergaser? - Kraftstoffsystem
130 47836
31.07.15, 12:48:47
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2261 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder