[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Heut hab ich die Wing ins Winterlager gebracht, sie steht zwar überdacht aber ich will sie dennoch mit einer Plane von Polo-Motorrad abdecken. Soll ich die Batterie ausbauen? Ich hab so ein Dauerladegerät und unter derm Seitendeckel ist der Anschluss dafür, den ganzen Winter dran lassen? Mein Bruder fährt selber ne 500er Gülle. Er sagte Vergaser leer machen, wie geht das? Hat die Wing einen Benzinhahn? Für Tips wär ich dankbar.
Achso bevor ichs vergesse am Dienstag wird sie zugelassen.

Grüße
Klaus

#1  08.12.13, 16:10:30

Beitragssammler



Hallo,

ich habe bei meinen beiden Einspritzern folgendes gemacht

Tank ziemlich leergefahren, Superplus getankt, noch 30 Km gefahren!! Hat angeblich keinen Alkohol in der Plörre !!

Batterien habe ich beide ausgebaut und sie an ein Dauerladegerät gehängt!! Minusgrade mag keine Batterie!!

Übrigens , die Batterie meiner ersten 12er Wing hielt fast 6 Jahre trotz vieler Lampen! Sehr vieler, damals gab es noch keine LED`s!

Gruß

Michael

#2  08.12.13, 17:18:54

Beitragssammler



Hab was vergessen!!!

Lass den Benzinhahn offen, so bleibt er dicht!!

Kann nix passieren, da alle 12er eine elektrische Benzinpumpe haben!!

Bei meiner SEi wurde er geschlossen!!

Ergebnis war nach dem Öffnen, undi9cht!!!!!

Bei meiner ersten 12er wusste ich nicht, daß sie einen Benzihahn hat!!

Never change a running system______ habe ich von SAP gelernt!!

Michael

#3  08.12.13, 17:24:44

Beitragssammler



Klaus hat aber ein 1500 er so wie es aussieht.
Da ist kein Benzinhahn, auch sonst ist nicht viel zu beachten, die lächerlichen 10-12 Wochen steckt die Wing weg.Tank voll Batterie abklemmen und mit in die Wohnung nehmen, oder wie ich es mache ab und zu das Ladegerät für 1 Tag einschalten. Den Luftdruch um 0,5 erhöhen, abdecken, fertig.

LG
Nobby aus Horrem zwinkern

#4  08.12.13, 20:15:54

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

ok also die Batterie abklemmen.
Ich meine ich weiß ja wie man die Klemmen von der Batterie löst lachen
Aber wo ist die Batterie? und ich wollte sie auch spindeln aber wo ist der Kühlwassereinfüller um mit dem Gummisauger des Spindelgerätes das Kühlwasser ansaugen zu können????:gruebel

#5  09.12.13, 05:23:40

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)


Sorry....das heißt nicht "grübel"....sondern "google"...
zumindestens bei so albernen Fragen! abgelehnt

Fahrerhandbücher gibts bei www.honda.de....als pdf-file




Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#6  09.12.13, 06:04:21

Beitragssammler



Hab jetzt auch das Gefühl verarscht zu werden.

Im deinem letzten Trööt hab ich dir einen Link eingestellt wo du dir kostenlos
ein WHB runterladen kannst, hast du scheinbar nicht gemacht.

Oft erwirbt man beim Kauf eines Motorrades eine Bedienungsanleitung da steht sowas
auch drin, das Ding heisst hier Fahrerhandbuch und gibts, wie Bärchenwinger schreibt,
bei www.Honda.de.

Viel Spass beim suchen der Batterie.

#7  09.12.13, 08:06:38

meggens

(Mitglied mit Biete)


Also wer nicht weiß wo die Batterie ist, oder der Einfüllstutzen des Kühlwassers,
der sollte NUR mit seinem Moped fahren, Nichts abbauen, nichts anbauen und immer ALLES
schön in eine gute Werkstatt machen lassen




gruß Siggi


meggens
#8  09.12.13, 09:45:44

Beitragssammler



Schwimmerkammern entleeren:
Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abziehen,
Motor laufen lassen bis er ausgeht,fertig.
Anschließend nicht vergessen den Schlauch wieder anzuschließen.

Gruß
Günter

#9  09.12.13, 11:04:07

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Batterie ist unter dem in Fahrtrichtung rechten Seitendeckel.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#10  09.12.13, 11:07:14

Beitragssammler



Ich habe meine Batterie in den Heizungskeller gestellt da ist es angenehm 1 x im Monat kommt das Ladegerät für einen Tag dran,und die Batterie ist im Frühjahr fit. lachen lachen lachen alles wird gut

Gruß Peter

#11  09.12.13, 12:58:43

Beitragssammler



lachen

#12  09.12.13, 14:42:38

hubbaz

(Mitglied mit Biete)



Häää?


GL1100*1982 - RIP /
GL1200*1986 - RIP /
GL1500*1990 - RIP /
GL1800*2002 - RIP /
GL1800*2002 rot :-(
#13  09.12.13, 14:58:36

Marcus



Zitat:
Da ist kein Benzinhahn, auch sonst ist nicht viel zu beachten, die lächerlichen 10-12 Wochen steckt die Wing weg.Tank voll Batterie abklemmen und mit in die Wohnung nehmen, oder wie ich es mache ab und zu das Ladegerät für 1 Tag einschalten. Den Luftdruch um 0,5 erhöhen, abdecken, fertig



Heul.. bei mir sinds 16 Wochen traurig !!! Aber so mache ich es auch seit 6 Jahren.
Bisher ist sie immer noch wieder angesprungen.






Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#14  09.12.13, 16:13:06

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Erstmal danke für die Antworten und Meinungen,
es liegt mir fern jemanden zu Ver.....en. Aber von Moped hab ich echt keinen Schimmer. Aber dafür umso mehr von Menschen oder besser gesagt vom Retten von Menschen. Und ich gebe zu das ich das FHB noch nicht geladen habe weil ich ganz einfach noch nicht die zeit dazu hatte. Bei meiner Magna war alles anders und da hatte ich auch eine Betriebsanleitung dabei was bei meiner Wing fehlt daher auch die vielleicht etwas seltsamen dummen Fragen von mir. freuen
Aber ich gelobe Besserung!!! lachen


#15  09.12.13, 18:43:09

Bamby



Meine Dicke steht in einer extra angemieteten Garage mit 4 anderen Bikes.Dar meine Garagen zu Haus von unseren Pkw's übern Winter genutzt werden (Will ja nicht jeden Morgen Scheiben Kratzen)

Vollgetankt und Batterie an so ein Dauerladegerät bisher alles gut.....

Dar ich nur für's Fahren zuständig bin und alle meine schrauber arbeiten,der freundlich Goldwing Fachmann macht

nur mal so ne Frage neben bei aus Neugier

Zitat:
Klaus hat aber ein 1500 er so wie es aussieht.
Da ist kein Benzinhahn


Zitat:
Schwimmerkammern entleeren:
Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abziehen,


Benzinhahn ja oder nein?


Gruß Andreas fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann,wen doch sei schneller als der Tod
#16  09.12.13, 18:44:36

Beitragssammler



Nein

#17  09.12.13, 19:42:45

Beitragssammler



Zitat von Klaus:
...es liegt mir fern jemanden zu Ver.....en....

Hab mich schon wieder beruhigt umarm kaffee

#18  09.12.13, 20:19:20

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



also ich lass meine vergasser immer leerlaufen

unterdruck schlauch am benzienhan abziehen und so lang das moped laufen lassen bis sie von alleine ausgeht


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#19  09.12.13, 22:29:16

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)



Hallo,

warum einwintern????

Wenn das Wetter es erlaubt ab und zu eine Runde fahren.

Norbert der sich vorgenommen hat am 24.12 / 31.12 und 01.01 mit dem Moped eine Runde zu drehne


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#20  09.12.13, 22:54:35
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2nd German GL 1000 Meeting - Edersee 18.07. - 20.07.2014
231 121555
16.10.14, 16:29:49
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
Gehe zum ersten neuen Beitrag Winterlager - Wartung/Pflege
6 2191
08.01.14, 18:17:22
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hydrostößel klackern, wie entlüften? - Motor
17 10462
10.03.16, 17:37:10
Gehe zum ersten neuen Beitrag Shit happens: Benzin (?) im Öl
47 11666
01.07.08, 21:22:40
Gehe zum ersten neuen Beitrag Radio
3 1159
28.01.20, 21:56:42
Gehe zum letzten Beitrag von Seppel55
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0365 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder