[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

was mus ich alles auf der rechten seite wegmachen um an ihn rann zu kommen ?

weil er nach meiner meinung spinnt. Sie geht bei tarker beschleunigung aus als wenn mann diee zündung aus macht


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#1  11.03.15, 12:46:43

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Sitzbank mehr nicht.
Langer Schraubendreher evtl. Grippzange.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#2  11.03.15, 13:14:53

EckhardvdCôte



Sorry,ich häng mich mar ran!
Schreglagensensor reagiert doch nur auf Schreglage und nicht in Längsrichtung.
Klärt mich doch bitte auf.

VG Eckhard


...ob auf dem Rücken eines Hengstes oder im Sattel einer Honda: "Freiheit ist nicht nur für John Wayne da,oder Peter Fonda"!
#3  11.03.15, 18:50:40

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Wenn er aber defekt ist reagiert er auf alles so wie es bei mir ist. Ich denke jedenfalls das er es ist


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#4  11.03.15, 20:56:26

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Der Sensor, ist wie ein Klöppelschalter, wenn der ins schwingen kommt, auf Bodenwellen z. B. und leicht Kurvenfahrt ansteht, löst er irgendwann aus.
Dazu gab es einen weltweiten Rückruf, da in den damals verbauten, die "Dämpfungsflüssigkeit" teilweise verdampfte und somit keine ausreichende Beruhigung des Klöppels möglich war.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#5  12.03.15, 08:21:24

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Hallo Stefan,
ich hatte auch nur die Sitzbank runter.
War aber ein ganz schönes Gefriemel.
Die Flüssigkeit im Klöppelschalter ist "verdunstet",
daduch löst der bei den tollsten Situationen aus traurig
Ich hatte auch überlegt ihn ganz abzuklemmen zwinkern weil meine Kreidler ja auch keinen hatte.
Wurde mir aber abgeraten cool

Gruß
Friedhelm


immer fairplay
#6  12.03.15, 08:48:17

Beitragssammler



Diese Umfallnotausschalterkiste kommt aus USA. Dort ist es Vorschrift dass wenn ein schweres Bike umfällt, sofort die Zündung getrennt wird. Folglich wurde auch die Goldwing mit diesem "Schräglagesensor" ausgerüstet.
Ausbauen geht nur, wenn Du den Schalter durch etwas ersetzt, was ihn simuliert.
Fährst Du durch eine Kurve, so wird durch die Fliehkraft in der Schräglage der Klöppel im Schalter eben auch senkrecht ausgerichtet und nix passiert.
Wenn Du die GL zum Gespann umrüstest, hat es ja keine Schräglage mehr. Also muss der Schalter stillgelegt werden. Bei mir wurde er durch einen Widerstand ersetzt und simuliert nun alles "senkrecht". lachen lachen
Ob das bei der 15er eben so ist, kann ich Dir nicht sagen.

#7  12.03.15, 10:20:24

keysch

(Mitglied mit Biete)


Zitat:
Ausbauen geht nur, wenn Du den Schalter durch etwas ersetzt, was ihn simuliert.

Bei der 15er brauchste nur den Stecker abziehen und mit ein kleinen Kabel überbrücken.
So kannst Du auch schauen ob es daran liegt oder nicht, bevor Du anfängst den auszubauen.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#8  12.03.15, 16:11:38

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Keysch und welche Kabel ? Sind ja drei


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#9  13.03.15, 08:22:48

keysch

(Mitglied mit Biete)


Da müsste ich jetzt die Sitzbank von mein Moped runterschrauben. traurig
Ich habe auch keinen Neigungssensor mehr drin.
So aus dem ff weiß ich das jetzt auch nicht. Sorry.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#10  13.03.15, 15:10:12

Beitragssammler



stefan 1500 hast ne pn

gg

#11  14.03.15, 12:20:39

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

so stecker is überbrückt
mal sehn ob sie noch mal ausgeht mus aber warten bis das wetter besser ist es regnet bei uns shitt


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#12  14.03.15, 15:35:48

Beitragssammler



Hmm, geheime Kommandosache!?

Naja, der Rest der Interessierten kann ja durch ausprobieren herausfinden welche
Strippen gebrückt werden damit die Fuhre bei einem Defekt wieder läuft.


#13  14.03.15, 20:00:33

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

oh vergessen

der dreipolige stecker mus am rechten und linken anschluß verbunden werden

der mittlere bleibt frei


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#14  14.03.15, 20:27:57

Beitragssammler



Lt. Schaltplan rot/weiß mit weiß/grün

#15  14.03.15, 20:37:14

Beitragssammler



Vielen Dank. freuen

#16  15.03.15, 07:50:13

EckhardvdCôte



wie sieht es denn jetzt mit dem Versicherungsschutz aus?
Die Profiwerkstatt macht das bestimmt nicht!

VG Eckhard


...ob auf dem Rücken eines Hengstes oder im Sattel einer Honda: "Freiheit ist nicht nur für John Wayne da,oder Peter Fonda"!
#17  15.03.15, 09:08:43

Beitragssammler



Ich hab' mein Gespann versichert. Sensor ist still gelegt. Ist Teil des Umbaus, da mit aktivem Sensor nicht fahrbar.

#18  15.03.15, 09:20:59

EckhardvdCôte



OK,das seh ich ein bei einem Gespann.
Aber bei Solo ?


...ob auf dem Rücken eines Hengstes oder im Sattel einer Honda: "Freiheit ist nicht nur für John Wayne da,oder Peter Fonda"!
#19  15.03.15, 09:39:52

Beitragssammler



#15
laut schaltplan grn(minus) mit red/wht (relaisspule relay 8) verbinden

dann schaltet relais bei zündung ein

whb 19-2 bzw seite 5

zwinkern

gg

#20  15.03.15, 10:03:13
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 8 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0314 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder