[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Michael

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Hallo,
wo bekomme ich, außer von Honda, die Farbe Candyred Bj. 2000 her. Welche Farbnummer im Tankdeckel ist für die Hauptfarbe zuständig. Also nicht die SE Zusatzlackierung.
Grüße
Michael

#1  20.05.15, 15:04:36

Beitragssammler



#2  20.05.15, 15:26:51

Eiswing



Hallo Michael,

die Farbnummer ist R176C (Candy Spectra Red) als Grundfarbe.

VG
Wolfgang

#3  20.05.15, 17:37:42

WingMike



Die SE Zusatzlackierung ist keine Lackierung, sondern das sind unter dem Klarlack aufgebrachte Aufkleber. Die sind aber sauteuer, wenn überhaupt noch erhältlich.
Jeder gute Lackierbetrieb hat ein Gerät zur Analyse der Fahrzeugfarbe und kann daraus dann die Farben mischen. Ich habe das letzte Woche erst mit einem Fahrradrahmen machen lassen.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#4  21.05.15, 20:45:01

Marcus



Ob das so einfach ist bei dem Lasurlack des Candy Spectra red wage ich zu bezweifeln.
So wie mir bekannt hast Du hier den Grundlack, dann Lasurlack und schließlich den Klarlack.
Der Candy Spectra Red Lack meines 50th Modells erscheint in Farbtiefe und Brillanz schon anders als der des 2000er Modells obwohl gleiche Farbnummer.
Woran das liegt weiß ich nicht. Evtl. ein paar schichten Klarlack mehr ???
Auch sowas müsste dann der Lackierbetrieb noch berücksichtigen um die gleiche Farbtiefe zu erzielen wie bei dem Originalteil daneben.
Sicher nicht unmöglich, aber ausprobieren möchte ich es nicht. zwinkern




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#5  22.05.15, 10:03:19

GL - Treiber

(Mitglied mit Biete)



Hallo @ all,
die Lackierung besteht aus 3 Schichten.
Nach dem grundieren wird ein Silber lackiert....
nicht irgend eins,ein bestimmtes.
Danach kommt mit dem Candyrot eingefärbter Klarlack und abschließend noch eine Schicht Klarlack.
Wollte meinen Campmaster in original Candyrot lackieren...der Lack sacke teuer...ist jetzt in einem 2 - Schicht Metallic lackiert was den Candyred am nächsten kommt.

Gruß aus dem Allgäu,

Heiko zunge raus


Ein Leben ohne GoldWing ist machbar aber sinnlos!
#6  22.05.15, 10:22:45

WingMike



das candyred bei den alten 15er Modellen ist ein anderes als das der letzten Baujahre. Die Tiefenwirkung ist nicht mehr so gut.
Das neue candyred ist einfacher zu lackieren, das alte so gut wie unmöglich.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#7  22.05.15, 22:14:53
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 345933
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 318964
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166436
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500...kann man die nehmen.....? - Kaufberatung
75 13451
04.11.13, 12:32:18
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.094 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder