[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

wie üblich denke ich da zuerst mal ne zeit lang drüber nach...und dann ist zwar alles spektakulär aber auf dauer... naja.
ich denke es wird eine einfarbige lackierung in der farbe mit der ich den kotflügel vorne gemacht habe, ist etwas dunkler als das orginal winberry-red mit viel klarlack und sieht dann so aus:



dazu carbon-optik bei den cockpitteilen und neues schwarzes leder der sitzbank und alles chrom neu poliert.
lachen


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#21  18.12.15, 06:52:50

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)



Wenn ich mal im lotto gewinnen sollte würde ich meine auch neu lackieren.
Ich würde beim original farbton bleiben, winberry red ist doch ne geile farbe, und dein Kotflügel kommt dem doch verdammt nahe.



Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#22  18.12.15, 11:14:50

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Dann nimm das R114C-U aber für die 12er oder das Maroon für die 11er. lachen
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#23  18.12.15, 12:34:24

Beitragssammler



Candy red chromlack!


#24  19.12.15, 08:11:50

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

über den farbton diskutiere ich zur zeit mit dem lackierer,
inzwischen sind die ersten neuen teile eingetroffen, (ich liebe ebay) zunge raus
ich versuche die chromleisten der koffer durch meterware zu ersetzen, orginale von honda sind mir zu teuer.
über das ergebniss werde ich berichten.




Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#25  19.12.15, 20:14:26

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

weil man jetzt so schön dran kommt wird gleich alles an technik mit überarbeitet was geht,
bremsen und gabel usw ...die felge kommt zum hochglanzverdichten.



fortsetzung folgt lachen


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#26  20.12.15, 19:19:56

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

bremsen wurden heute zerlegt, gereinigt und mit neuen belägen wieder montiert,



die felge vor dem hochglanzverdichten:



(das gibt später das übliche vorher/nachher-foto )
lachen


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#27  22.12.15, 20:25:22

Beitragssammler



Die Bremsscheibe muß aber noch ein wenig justiert werden. zwinkern

#28  23.12.15, 03:04:24

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

hab nur kontrolliert ob ich die kolben weit genug zurück gedrückt hab und mit neuer flüssigkeit entlüftet

lachen


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#29  23.12.15, 03:37:09

huberbaua

(Mitglied mit Biete)


Huch, ich bin schon erschrocken über das Bild weil ich beim letzten Ausbau des Vorderrades keine einzelne Bremsscheibe mehr übrig hatte! zwinkern

Klaus

#30  23.12.15, 12:28:33

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

für interressierte schrauber zwischendurch ein paar beispiele, allein um die beiden solchen seitenteile ordentlich in alle einzelteile (ca 26 pro seite) zu zerlegen und zu reinigen is man nen halben tag am machen,



dabei sind die teile noch nicht mal angeschliffen, was per hand mit 1200er nass noch mal nen guten halben tag dauern dürfte,
bis jetzt zähle ich 28 einzelteile der 15er die lackiert werden müssen,

die große leiste am topcase ist tatsächlich aus kunststoff und mit einer dünnen schicht alu ummandelt was ich hier testweise erneuere:
orginal:

neu:

lachen
das gefällt mir ganz gut, ich weis, kann man neu in chrom kaufen, aber ist mir wie üblich zu teuer :-)


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#31  25.12.15, 01:59:38

Beitragssammler



hallo olaf
ne menge arbeit machst du dir da
bin auf das ergebnis gespannt u. auch was das ganze letztendlich beim lackierer kosten wird.

frage:
die aluleiste am topcase , umklebst du die mit dc-fix folie?
u. wie behandelst du die leiste vorab?
hast du erfahrungen wie lange sowas hält?

schöne feiertage
juxer

#32  25.12.15, 09:32:09

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

die leiste hab ich zuerst mit allen möglichen versucht zu reinigen, teerentferner, bremsenreiniger und neverdull, wegen zu starker kratzer und witterungsschäden alles recht erfolglos.

mit der folie habe ich eben noch gar keine erfahrung, das ist mein erster versuch und ich werde die jetzt ein paar wochen beobachten und ausprobieren, mal sehen ob das was taugt,
es ist diese folie:

http://www.ebay.de/itm/Spiegel-Chrom-Folie-30-x-152-cm-elastisch-Wrapping-Klebefolie-Auto-Wrap-/401042976503?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&nma=true&si=LhRRd9hNPiI2vh7EOfN2TZ2dL8k%253D&orig_cvip=true&rt=nc

die große topcase-leiste ist aber das einzige an der ganzen wing was ich mit folie machen möchte.


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#33  25.12.15, 11:34:08

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

"wendepunkt-foto"
ab jetzt wird wieder zusammen gebaut... die ventildeckel sind beim polieren, die technik gewartet incl ölwechsel usw, das übliche halt...



(also vorne, hinten mach ich das rad noch raus und die bremse auch neu, wenn ich schon mal so schön dran komme, und den endantrieb noch zerlegen und neu schmieren, und die stoßdämpfer muss ich mal gucken und und und... selbst wärend ich das hier schreibe fällt mir noch mehr ein was ich noch machen könnte... zum glück hab ich urlaub :-)


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#34  28.12.15, 20:32:20

Halef

(Mitglied mit Biete)



Zahnriemen nicht vergessen! freuen


#35  29.12.15, 03:14:08

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

logisch,
aber motor wurde erst vor 3 jahren komplett neu gemacht mit getrieberevision usw.
lachen


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#36  29.12.15, 03:36:36

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Faltenbalg, Kardan?
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#37  29.12.15, 08:32:41

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

der is so gut wie neu, aber der faltenbalg vom stoßdämpfer is dreiteilig, das is nich so gut :-)

hab heute den endantrieb komplett gemacht und die bremse hinten überholt, dabei is aufgefallen dass die bremsbeläge hinten eine andere nummer haben wie vorne, ich kann aber keinen unterschied erkennen.

dummerweise hab ich ein neues handy bekommen und wie man damit fotos macht is mir noch ein rätzel, daher heut mal ohne fotos...
zunge raus

fortsetzung folgt...


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#38  29.12.15, 20:03:21

olafT.

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lachen

unbedingt notwendig, alle schrauben und kleinteile ordentlich sortiert und beschriftet :



von den schachteln gibt es inzwischen ca 20, zudem ist die zahl der zu lackierenden teile auf 30 gestiegen, kleinteile wie leisten, spiegelgehäuse usw machen viel arbeit.

ausserdem war ich heut beim lackierer, der hat erst in 2-3 wochen zeit, also genug zeit für mich die plastikteile ordentlich vorzubereiten,
zunge raus

fortsetzung folgt...


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#39  30.12.15, 18:39:20

WingMike



Dann kannst du dir ja in der Zwischenzeit auch den Faltenbalg für den Stoßdämpfer besorgen.
Tip: die Nummer ist 52611-MN5-003 alles wird gut


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#40  30.12.15, 23:42:12
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97245
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 165736
27.06.14, 18:35:17
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag CB400F Baujahr 1975 - Restaurierung
260 86745
31.08.16, 13:01:56
Gehe zum letzten Beitrag von asw29
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nach über 30 Jahren im Wohnzimmer - Restaurierung
192 82814
13.11.15, 20:00:40
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 230588
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0917 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder