
Themenstarter
|
Dem, was Martin geschrieben hat, kann ich mich nur anschließen. Auf technischer Eben ist das schon fast unumgänglich (Merke: Gabel-Stabi nicht vergessen). Gelkissen in der Sitzbank sollte man mal testen. Ich habe meine 2000er bei der Abholung etwas über 500 km mit Gelkissen in der Sitzbank gefahren. Ich hatte das Gefühl, mehr am Po zu schwitzen und empfand das gesamte Gefühl seltsam. Da lobe ich mir meine harte Corbin - was aber auch nur reine Geschmacksache ist.
Was auf jeden Fall sinnvoll ist, ist die gesamte Beleuchtung auf LED-Technik umzubauen. Es gibt inzwischen für jeden Anwendungsfall passende LED-Brinchen. Kosten lächerliches Geld und sind teilweise in Minuten umgebaut. Das gilt auch für Kurvenlichter, Hauptscheinwerfer und Rücklichter. Damit ist die Lichtmaschine entlastet, hält länger und man spart mehr als genug im vergleich zu den Zubehör-LiMa an Kohle. Und es sieht auch noch gut aus.
Okay, Hauptscheinwerer umrüsten wurde hier schon diskutiert wg. rechtlicher Probleme. Ich habe es gemacht, die Lichtausbeute (gerade mit den Klarglasscheinwerfern) ist unvergleichlich und die bestimmt 200 Leute von der Rennleitung, an denen ich vorbeigefahren bin, hat es nicht gestört. Und wenn ich mir überlege, was an meinen Wings alles zu Problemen mit TÜV und Betriebserlaubnis führen könnte....seit 25 Jahren keine Probleme gehabt.
Sinnvoll, weil total in die Jahre gekommen, ist m. E. die komplette Umrüstung der Audio-Anlage. So toll das Originalteil mal war und wie viel man daran umbauen konnte: Ohne USB, Bluetooth, Vorverstärkerausgänge und Zugriff auf gängige Lautsprecherkomponenten geht es m.E. nicht mehr. Daher ist bei mir ALLES raus, gegen Clarion-Marine Komponenten ersetzt und Kableage gibt es nicht mehr. Egal ob Handy, Navi, MP3, Spotify, Intercom oder Funk mit meiner Frau, wenn wir mit 2 Maschinen unterwegs sind: Alles auf dem neuesten Stand, funktioniert einwandfrei und jederzeit an neue Technik anpassbar.
Mein nächstes Projekt ist der Umbau der gesamten Armaturen und des Dashboards auf moderne Digitalanzeige-Instrumente mit entsprechend mehr Informationsgehalt, Trip-Computer usw. Das steht für den kommenden Winter an - wenn die Zeit es zulässt und nicht doch noch ein Trike dazwischen kommt.
VG
Andreas
|