|
Hier ein Nachtrag zu meiner Aussage bezüglich der Kundenbetreuung:
Mir persönlich ist eine gute Qualität bei Produkten genau wie bei dem gesamten Umfeld wichtig. Wie wird man empfangen, betreut, beraten, usw. Wie ist die Wertigkeit, das Verhältnis bei Preis und Leistung. Ebenso aber auch, wie verhält es sich nach dem Kauf.
Ich persönlich bin immer schnell zu haben für neue Produkte, welche zu der Zeit nicht sehr "Mainstream" sind. Um kurze Beispiele zu nennen: Hatte von Sony den ersten portablen "MD-Player" - noch bevor man richtig MD´s kaufen konnte, war einer der ersten mit einem Plasma-TV, hatte das 1. Samsung Galaxy (eines der ersten Android Smartphones) und davor Geräte wie Nokia 8800 - Motorola Razer usw. Wenn man älter wird, werden die Wünsche größer. Also war ich 2015 einer der ersten aus meiner Bekanntschaft der sich mit einem Kia Soul EV ein Elektroauto angeschafft hatte.
Bei all diesen Produkten gillt: Die Erstkäufer bezahlen in der Regel einen hohen Preis, da Sie die Entwicklungskosten zu einem hohem Anteil refinanzieren - Sie ebnen den Weg für die breite Käufer-Masse. Sie kaufen überteuerte Artikel wissentlich - auch mit dem Hintergrund das Probleme auftreten können und werden. Und in diesem Fall erwarte ich auch ein angepasstes Verhalten der Hersteller / des Verkäufers. Entgegen dieser - aus meiner Sicht - gerechtfertigten Meinung verhält es sich aber oft nicht so. Eher habe ich das Gefühl das viele Anbieter von Premium-Marken und Produkten immer weniger auf die Kundenzufriedenheit wert legen.
So wird man oft in einem Autohaus, welches hochwertige Produkte verkauft nicht mal mehr begrüßt. In Warenhäusern laufen die Verkäufer weg oder haben keinerlei wissen zu Produkten - selbst wenn es sich um einen Fachmarkt handelt. Und das finde ich persönlich falsch. Denn wenn ich all das nicht bekomme, stellt sich auch mir unweigerlich mir die Frage: Warum soll ich dann mehr bezahlen, wenn ich keinen Mehrwert bekomme. Ich persönlich möchte nicht nur leere Versprechungen - ich möchte merken das den Versprechungen auch taten folgen.
Um jetzt den Bogen wieder zur Goldwing zu schlagen. Denn das sollte hier ja vermutlich das Hauptthema sein..
Ich habe die orginal Innentaschen für Side- und Topcase mit der Goldwing gekauft. Nach der ersten Reise (7000km), bei der die Tasche gefüllt (nicht überfüllt) im Topcase lag und eigentlich lediglich 3 bis 4 mal raus genommen wurde um damit im Hotel einzukehren (weil dort für die Reise nicht relevante Sachen verpackt waren), hatte die Tasche am Leder-Keder schäden. Das Material war komplett aufgescheuert und sah so aus, als wenn wir die Tasche total schlecht behandelt hätten. Einen Monat nach dem Kauf der Tasche hatte ich daher dies dem Händler gezeigt und reklamiert. Denn bei dem Preis der Taschen hatte ich eigentlich erwartet (so wie ich mein Eigentum behandle) diese die nächsten 10 Jahre locker schön nutzen zu können.. 1. Antwort von Honda war "können wir nix machen". 2. Antwort, nachdem der Händler mit Nachdruck darauf hingewiesen hat, das Goldwing-käufer schon ein wenig mehr Kulanz/Entgegenkommen erwarten wurde diese dann getauscht. Empfinde ich schon als nicht Kundenorientiert..
Dann ist mir nun bereits nach 2 Service aufgefallen, das die Feststellbremse nicht nachjustiert wurde. Etwas, was sicherlich der Werkstatt anzukreiden ist. Denn ich gehe fest davon aus, das dies ein Punkt auf der "To-Do-Liste" bei einer Inspektion seien wird. Fehler passieren.. Auch mir.. Aber mehrfach? Erfüllt dann eher nicht meinem "Premium-Empfinden"..
Zurück zum Software-Update:
Habe heute nach meiner neuen Anfrage nun folgende Antwort bekommen..
Honda Schweden hat meinem Händler geantwortet (für euch übersetzt): "Wir haben nur die Info das es im Juni raus kommen soll. Haben ja also noch ein paar Tage.."
Das ist die offizielle Aussage von Honda Schweden nachdem ich seit mehreren Wochen auf eine Antwort warte und weiß, das hier im Forum schon einige das Update haben. Da informiert sich keiner weiter oder wird aktiv. Nicht mal wenn der Kunde darauf hinweist das es scheinbar zur Verfügung steht. Und die Info, das ich am 04. Juli die Software in meinem Urlaub nutzen wollte, haben die ebenfalls..
Ich bin mit der Goldwing super glücklich. Aber das drum herum ist irgendwie nicht so pralle..
|