Software-Update GL 1800
14.06.20, 03:27:37
Beitragssammler
Na so was aber auch, zufälligerweise bin ich wohl einer der das neue Update dann auch schon hat.
Die meinige war beim Fuchs wegen eines Garantiefalls und vor der Abholung habe ich mal dezent angefragt ob es denn schon eines neues Update für das Navi geben würde, dies war so gegen Ende Mai. Die Antwort darauf, ja sowas ist angekündigt und soll in Kürze kommen und wenn es noch vor der geplanten Abholung da sein sollte spielen wir das auch noch auf.
Gesagt, getan und am 4.Juni wie vereinbart die Maschine abgeholt, dabei wurde mir gleich mitgeteilt das dies mit dem Update auch noch funktioniert hat. Super, gleich mal das Navi gecheckt was da für eine Karte drauf ist und gesehen das die jetzige von 12/2019 ist und somit recht neu. Bei den POI's ist mir dann auch gleich ins Auge gesprungen das da auf einmal europäische Honda MC-Händler verfügbar waren, vorher waren dies ja nur Honda Autohäuser und so, was natürlich als Motorradfahrer ein völliger Quatsch ist.
Alles andere ist mir bislang noch nicht so sehr aufgefallen und den Apfel-Kram und Android-Gedöns brauche ich auf dem Mopped ohnehin nicht. Fahre lieber einfach nur Motorrad und möchte auch nicht während der Fahrt von irgendwelchen Telefonaten oder sonst was gestört werden, gilt auch für Musik, genau so ein Unsinn den eigentlich niemand braucht.
Ach ja, Headset, für was braucht man denn so was????? Kommuniziere mit meiner Holden hintendrauf auch ohne dieses Zeugs und man glaubt es kaum, es funktioniert bestens und völlig problemlos. Aber jedem das seine und ganz so wie er/sie es gerne mag, ich brauche es jedenfalls nicht und habe es bislang auch nur kein bisschen vermisst.
Gruß Wolfgang
17.06.20, 15:57:27
Beitragssammler
Hallo zusammen,
hab irgendwo gelesen, dass jetzt auch "Speed Limit" als Verkehrszeichen im GW-Navi angezeigt wird. Sorry, finde das nicht.
Wenn dem so ist, wie wird das aktiviert, bzw. unter welchen Bedingungen wird das angezeigt? Navistand ist 4. Quartal 2019.
Dank!
Gruß
17.06.20, 16:57:18
Beitragssammler
Suche ich auch, mein Update ist von gestern,
Android ist dein, Karte 4/2019,
Aber Speedlimit finde ich nicht
Michael
17.06.20, 22:45:52
Beitragssammler
Ich meinte : Android ist drin...die Autokorrektur
Die Hondahändler sind nun in der Karte markiert....ob man will oder nicht....
Ansonsten merke und sehe ich keinen Unterschied...nur alle Verbindungen sind weg, sodass man den Helm/Iphone wieder neu koppeln muss.
Das Navi ist nach Norden ausgerichtet und alles ist einmal zurückgesetzt was man je programmiert hat.
Alle gespeicherten Routen sind weg.
Hat jemand eine Zusammenfassung, was tatsächlich verändert oder ge-Updated wurde ?
Würde gerne ein Bild einstellen, aber das mit der Größe und den erlaubten Formaten macht mich regelmäßig wahnsinnig. Finde keinen so richtig brauchbaren Bildgrößen-Reduzierer fürs iPad oder iPhone, damit die Forums-Software das akzeptiert.
Also kein Foto für heute,
:-)
Michael
18.06.20, 06:13:56
Beitragssammler
Da müsst ihr Ghostrider.1127 fragen, bei dem scheint zu funktionieren.
https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35081&&page=3
s.Bilder
Gruß Jörg
18.06.20, 08:43:02
Maxx18
Zitat:
.Finde keinen so richtig brauchbaren Bildgrößen-Reduzierer fürs iPad oder iPhone, damit die Forums-Software das akzeptiert.
Ich hab zwar kein iPhone, aber vielleicht geht es so: Bild öffnen und davon einen Screenshot machen, beschneiden und speichern. Da dürfte die Grösse klappen. Einfach mal testen.
18.06.20, 15:46:15
Lupus
Hallo Zusammen,
Für die "Selbermacher"
https://powersports.honda.com/goldwingupdate.aspx
- könnt ihr die Software downloaden.
- Auf USB-Stick übertragen
- Nach Anleitung auf das Goldflügelchen auufspielen.
Gruß Gerhard
P.S gibt auch Software für die Modelle bis 2017
18.06.20, 17:14:21
Beitragssammler
Hallo Gerhard,
das ist nicht die EU Version aber für die Fahrer die Maschine in den Staaten stehen haben würde es passen ;-)
Gruß Jörg
18.06.20, 21:11:13
7-Kuppler
Zitat von Michael:
Würde gerne ein Bild einstellen, aber das mit der Größe und den erlaubten Formaten macht mich regelmäßig wahnsinnig. Finde keinen so richtig brauchbaren Bildgrößen-Reduzierer fürs iPad oder iPhone, damit die Forums-Software das akzeptiert.
Hast Du es mal mit picr.de versucht?
Grad für Foren unschlagbar!
18.06.20, 21:51:26
Beitragssammler
... probiere ich.... danke....
19.06.20, 10:16:09
rcmwiessner
Ich war gerade bei einem Hondahändler und wollte mir das neue Update für das Navi holen. Er hat mir mitgeteilt, dass er seit ca 14 Tagen nicht mehr ins System reinkommt und somit auch das neue Update nicht hat!
Eben habe ich bei Honda Deutschland angerufen und man teilte mir mit, dass es seit 14 Tagen ein Systemausfall gäbe und kein Händler das neue Update hätte. Voraussichtlich soll ab dem 22. Juni das System wieder funktionieren.
Gruß
Rainer :awg:
19.06.20, 11:25:11
7-Kuppler
Mhmm, die oben verlinkte Aktualisierung zum runterladen ist, natürlich, nur auf englisch.
Wird das inzwischen vorrausgesetzt daß man als deutscher Staatsbürger, der in Deutschland ein Fahrzeug kauft, dessen elektronisches Zubehör in deutsch gehalten ist.
des englischen mächtig ist?
19.06.20, 12:20:40
rcmwiessner
@ 7-Kuppler
Das Update ist auch in Deutsch (s. Anlage).
Dieses Update ist nur für den USA Markt. Hatte 2019 versucht das damalige Update auf die SC79 zu installieren aber das Navi hat das Update nicht akzeptiert.
Gruß
Rainer :awg:
P.S.: Sorry, leider erkennt man auf dem Anhang nur die Überschrift.
20.06.20, 09:26:00
Beitragssammler
@Rainer
Zitat:
Ich war gerade bei einem Hondahändler und wollte mir das neue Update für das Navi holen. Er hat mir mitgeteilt, dass er seit ca 14 Tagen nicht mehr ins System reinkommt und somit auch das neue Update nicht hat!
Eben habe ich bei Honda Deutschland angerufen und man teilte mir mit, dass es seit 14 Tagen ein Systemausfall gäbe und kein Händler das neue Update hätte. Voraussichtlich soll ab dem 22. Juni das System wieder funktionieren.
INFO UPDATE: Ich war gestern bei Schomaker in Werl und habe mir das Update aufspielen lassen.
Ja, es stimmt. Honda hatte Probleme, da sie gehackt wurden!!
Weltweit war das System down und sogar das Werk in Japan hatte einen Produktionsstop.
Mittlerweile laufen aber alle Systeme wieder und das Update kann von den Servern gezogen werden.
Einzig das US-Update ist frei verfügbar. Das Europäische ist ausschliesslich Händlern vorbehalten.
Dazu braucht es einen speziellen Link und ein Passwort.
Gruß Strudel
21.06.20, 15:40:32
Beitragssammler
MARIS war nicht gehackt
Update ist und war in MARIS unter "download" verfugbar ohne Beschränkung (Fileshare file)
22.06.20, 09:06:24
Beitragssammler
@Ghostrider.1127
Zitat:
MARIS war nicht gehackt
Update ist und war in MARIS unter "download" verfugbar ohne Beschränkung (Fileshare file)
Moin,
ich gebe nur das wieder, was mir der Werkstatt-Meister und der Inhaber - Werner Schomaker - von Honda Schomaker in Werl gesagt haben.
Vielleicht hätten die sich an dich wenden sollen, dann hätten sie Zeit und Ärger mit Kunden gespart.
22.06.20, 09:33:23
Beitragssammler
Wenn man über "maris" spricht, ist dann diese Seite gemeint?
www.techinfo.honda-eu.com
Sollte es so sein, ist es schade das ich mich nicht als Privatperson dort registrieren kann.
Die 10 Euro für eine Stunde hätte ich gern investiert, wenn ich dafür das neue Update selber runterladen und aufspielen könnte.
By the way..
- Hier in Schweden beim Händler angefragt am 10.06. - keine Antwort
- Am 15.06. noch mal eine Mail geschrieben, da ich dachte die erste wäre nicht durch gegangen.
Antwort: Wird aktuell noch "untersucht". Man würde aktuell noch auf eine Antwort von Honda
warten.. Danach hab ich dann die hier gesammelten Infos mal weiter gegeben, mit der Hoffnung das
dies den Vorgang beschleunigen könnte.
- Bis heute (22.06.) keine Rückinfo. Werde gleich noch mal eine weitere Anfrage starten. Nach einer Woche denke ich legitim.
Scheinbar ist es nicht nur in Deutschland sondern auch in anderen Ländern so, das die interne Kommunikation zwischen Händler und Honda nicht "optimal" funktioniert..
Ich sehe das ebenfalls so wie einige hier. Wir haben einen "Premium-Preis" für ein "Premium-Produkt" gezahlt. Der Support ist gefühlt aber alles andere als "Premium". Wenn man bedenkt, das gerade mit diesem Modell Honda eine neue Käufergruppe erschließen wollte, passt das für mich irgendwie nicht ins Bild. Denn gerade die 1.-Käufer und die Erfahrungswerte von diesen Personen sind sicherlich ein wichtiger Bestandteil für weitere Verkäufe des Modells. Und gerade die "jüngere Käufergruppe", welche ja laut offiziellen Pressemitteilungen diese Maschine kaufen soll, schaut wohl deutlich mehr nach "Bewertungen/Kritiken" und Erfahrungsberichten im Netz. Aber die gute Betreuung von Bestandskunden ist heute ja eh scheinbar ein eher unwichtiges Thema. Darum geht es aber ja auch nicht hier..
Am 04. Juli werde ich meine größere Reise für dieses Jahr starten. Mal sehen ob das Update bis dahin den Weg in die Wing gefunden hat, oder ob Honda weiter dazu schweigen möchte.
22.06.20, 17:01:53
7-Kuppler
Zitat von Kai:
Aber die gute Betreuung von Bestandskunden ist heute ja eh scheinbar ein eher unwichtiges Thema.
Da muss ich Dir, als Servicemonteur im Aussendienst, aber heftig widersprechen mein Lieber.
Wenn es um die Wartung von modernen Fenstern und Türen aus Echtholz geht, sind die Nutzer sowas von "zugeknöpft".
Gibbet aber eine "Fehlfunktion", wird gleich eine "Rekla" daraus gemacht.
Sagt man es also dem Nutzer daß es sich bei Verschleiß nicht um eine Rekla handelt, fühlen sie sich auch noch "übervorteilt".
Steht es doch auf dem Getriebeteil des Beschlages eindeutig drauf:
1 x im Jahr ölen ...
Und, nach Abschluss eines jeden Projektes, bekommt der Bauherr einen Wartungsvertrag angeboten.
Leider landet der aber viel zu oft in der "runden Ablage"!
23.06.20, 10:56:55
Beitragssammler
Hier ein Nachtrag zu meiner Aussage bezüglich der Kundenbetreuung:
Mir persönlich ist eine gute Qualität bei Produkten genau wie bei dem gesamten Umfeld wichtig. Wie wird man empfangen, betreut, beraten, usw. Wie ist die Wertigkeit, das Verhältnis bei Preis und Leistung. Ebenso aber auch, wie verhält es sich nach dem Kauf.
Ich persönlich bin immer schnell zu haben für neue Produkte, welche zu der Zeit nicht sehr "Mainstream" sind. Um kurze Beispiele zu nennen: Hatte von Sony den ersten portablen "MD-Player" - noch bevor man richtig MD´s kaufen konnte, war einer der ersten mit einem Plasma-TV, hatte das 1. Samsung Galaxy (eines der ersten Android Smartphones) und davor Geräte wie Nokia 8800 - Motorola Razer usw. Wenn man älter wird, werden die Wünsche größer. Also war ich 2015 einer der ersten aus meiner Bekanntschaft der sich mit einem Kia Soul EV ein Elektroauto angeschafft hatte.
Bei all diesen Produkten gillt: Die Erstkäufer bezahlen in der Regel einen hohen Preis, da Sie die Entwicklungskosten zu einem hohem Anteil refinanzieren - Sie ebnen den Weg für die breite Käufer-Masse. Sie kaufen überteuerte Artikel wissentlich - auch mit dem Hintergrund das Probleme auftreten können und werden. Und in diesem Fall erwarte ich auch ein angepasstes Verhalten der Hersteller / des Verkäufers. Entgegen dieser - aus meiner Sicht - gerechtfertigten Meinung verhält es sich aber oft nicht so. Eher habe ich das Gefühl das viele Anbieter von Premium-Marken und Produkten immer weniger auf die Kundenzufriedenheit wert legen.
So wird man oft in einem Autohaus, welches hochwertige Produkte verkauft nicht mal mehr begrüßt. In Warenhäusern laufen die Verkäufer weg oder haben keinerlei wissen zu Produkten - selbst wenn es sich um einen Fachmarkt handelt. Und das finde ich persönlich falsch. Denn wenn ich all das nicht bekomme, stellt sich auch mir unweigerlich mir die Frage: Warum soll ich dann mehr bezahlen, wenn ich keinen Mehrwert bekomme. Ich persönlich möchte nicht nur leere Versprechungen - ich möchte merken das den Versprechungen auch taten folgen.
Um jetzt den Bogen wieder zur Goldwing zu schlagen. Denn das sollte hier ja vermutlich das Hauptthema sein..
Ich habe die orginal Innentaschen für Side- und Topcase mit der Goldwing gekauft. Nach der ersten Reise (7000km), bei der die Tasche gefüllt (nicht überfüllt) im Topcase lag und eigentlich lediglich 3 bis 4 mal raus genommen wurde um damit im Hotel einzukehren (weil dort für die Reise nicht relevante Sachen verpackt waren), hatte die Tasche am Leder-Keder schäden. Das Material war komplett aufgescheuert und sah so aus, als wenn wir die Tasche total schlecht behandelt hätten. Einen Monat nach dem Kauf der Tasche hatte ich daher dies dem Händler gezeigt und reklamiert. Denn bei dem Preis der Taschen hatte ich eigentlich erwartet (so wie ich mein Eigentum behandle) diese die nächsten 10 Jahre locker schön nutzen zu können.. 1. Antwort von Honda war "können wir nix machen". 2. Antwort, nachdem der Händler mit Nachdruck darauf hingewiesen hat, das Goldwing-käufer schon ein wenig mehr Kulanz/Entgegenkommen erwarten wurde diese dann getauscht. Empfinde ich schon als nicht Kundenorientiert..
Dann ist mir nun bereits nach 2 Service aufgefallen, das die Feststellbremse nicht nachjustiert wurde. Etwas, was sicherlich der Werkstatt anzukreiden ist. Denn ich gehe fest davon aus, das dies ein Punkt auf der "To-Do-Liste" bei einer Inspektion seien wird. Fehler passieren.. Auch mir.. Aber mehrfach? Erfüllt dann eher nicht meinem "Premium-Empfinden"..
Zurück zum Software-Update:
Habe heute nach meiner neuen Anfrage nun folgende Antwort bekommen..
Honda Schweden hat meinem Händler geantwortet (für euch übersetzt): "Wir haben nur die Info das es im Juni raus kommen soll. Haben ja also noch ein paar Tage.."
Das ist die offizielle Aussage von Honda Schweden nachdem ich seit mehreren Wochen auf eine Antwort warte und weiß, das hier im Forum schon einige das Update haben. Da informiert sich keiner weiter oder wird aktiv. Nicht mal wenn der Kunde darauf hinweist das es scheinbar zur Verfügung steht. Und die Info, das ich am 04. Juli die Software in meinem Urlaub nutzen wollte, haben die ebenfalls..
Ich bin mit der Goldwing super glücklich. Aber das drum herum ist irgendwie nicht so pralle..
02.07.20, 19:18:33
Beitragssammler
Zitat:
Moin,
ich gebe nur das wieder, was mir der Werkstatt-Meister und der Inhaber - Werner Schomaker - von Honda Schomaker in Werl gesagt haben.
Vielleicht hätten die sich an dich wenden sollen, dann hätten sie Zeit und Ärger mit Kunden gespart.
Ich sehe auch kein TESS eintrage über , wie schon geschrieben , Maris hat immer funktioniert so wie DOWNLOD, WEBEPC war betroffen in DE
Muss auch wissen : wo , wie und warum....