Software-Update GL 1800
02.07.20, 21:05:31
Olli/Lippstadt
Dann ist mir nun bereits nach 2 Service aufgefallen, das die Feststellbremse nicht nachjustiert wurde. Etwas, was sicherlich der Werkstatt anzukreiden ist. Denn ich gehe fest davon aus, das dies ein Punkt auf der "To-Do-Liste" bei einer Inspektion seien wird. Fehler passieren.. Auch mir.. Aber mehrfach? Erfüllt dann eher nicht meinem "Premium-Empfinden".
Du bist nicht allein. Ich habe mein Gefährt einen Tag vor der Alpenreise von der 24.000er-Inspektion abgeholt. Im Urlaub, wo man fast nur schiefe Abstellflächen auf den Pässen vorfindet, stelle ich auch fest, Handbremse ohne Funktion. Bei mir hier im Flachland merkste das mangels Benutzung nicht. Habe mich 2 Tage durch taktisches Parken auf dem Seitenständer beholfen, den HH aus Werl etwas angesäuert angeschrieben, mir wurde versichert, der Mechaniker hätte die Feststellbremse geprüft, eine 100%ige Schutzbehauptung. Man sandte mir ein PDF aus dem WHB und ich habe die Bremse vor Ort am Hotel selbst nachjustiert. Sowas geht überhaupt nicht !!
Dann der zweite Vertrauenseinbruch:
Dienstag musste ich beim HH einen "Auftrag zum Zerlegen GL 1800 für Begutachtung nach Unfall" unterzeichnen, als ich das Moped morgens abgab. Gutachtertermin war 15 Uhr, meine Abholung war 17 Uhr terminiert ?!?!?! Ich hab das Moped schon mehrfach gestrippt, in der Zeit schaffst Du alles, aber nicht das vorn gestrippte Mopped wieder zusammenbauen. Die Seitenteile baue ich inzwischen zwar binnen 20min ab, aber um das Geweih zu beäugen, muss mehr weg. Um 16.45 Uhr war ich schon vor Ort, meine rote Diva stand abholbereit. Dann gestern Foglight installiert, Moped teilweise gestrippt, da kullerten mir die Kiesel vom Sturz in Östereich noch aus der Verkleidung entgegen, also wurde nix zerlegt und unterflur begutachtet.
Mein Fazit:
Mein Vertrauen in diese Werkstatt reicht nun nicht mehr aus, ich werde meine Maschine als jahrelanger erfahrener Schrauber selbst instandsetzen und nach Gutachten mit der Versicherung abrechnen. Auf eine Garantieverlängerung werde ich auch verzichten, ab nächstes Jahr April bestimme ich die Geschicke meines Fahrzeug vorwiegend allein. Wie Du schon anmerkst, sollte ein solches Verhalten bei dem nicht grade billigen Mopped vom Fachpersonal nicht vorkommen.
02.07.20, 21:18:02
Christian SU
Das ist ja übel.
Zum Glück ist meine 10 Jahre alt, da stellen sich solche Fragen nach HH nicht mehr.
02.07.20, 21:23:15
7-Kuppler
Ach menne Olli
Nach dem Mißgeschick hat man eh alle Hände voll zu tun, dann die Verarsche, da kann ich Deinen Unmut und den Vertrauensverlust sehr gut nachvollziehen.
Grenzt ja schon an Betrug.
Jedenfalls dann, wenn das "Stripping" bei der Versicherung abgerechnet wird!?
Grüße und pass auf Dich und die Deinen auf,
Dirk
02.07.20, 21:46:17
Olli/Lippstadt
Och Dirk, ich bin trotz des Unfalls ziemlich entspannt und ungestresst, bis auf die leidige Rückenprellung. Ich hatte den HH bereits via Mail kontaktiert, auf Vorhalt gab man zu, das man nix zerlegt hatte, alles wäre von aussen gut zu dokumentieren gewesen. Die HUK24 habe ich natürlich auch über diese Umstände informiert und um Zusendung des Dekragutachtens gebeten. Mein bisherige Ermittlung der "reinen Honda-Ersatzteilekosten" belaufen sich nämlich auf 3470 Euro !!!
Für das Android-Softwareupdate, um zum Thema zurückzukommen, würde man mir bei Beauftragung 70 Euro berechnen, nur Kunden, die das Moped bei Schomaker gekauft hätten, würden das für lau bekommen. Im Falle der Abtretung zur Reparatur des Kaskoschadens würde man mir das dann umsonst aufspielen. Also der Drops mit dem Händler ist für mich gelutscht. Bis Garantieende im April 2021 komme ich noch auf 36tkm und mache dann die fällige Inspektion komplett selbst.
02.07.20, 22:11:16
7-Kuppler
Na denn, bin ich ja froh daß Du es so "gut weggesteckt" hast.
Soll ich vorbeikommen und Dir beim schrauben helfen, wenn alle Teile da sind?
Wär ne gute Gelegenheit das Potential der Dicken zu nutzen und sie mal wieder richtig "auszuführen"!
Beste Grüße aus Bärlin,
Dirk
02.07.20, 23:11:07
Olli/Lippstadt
Neee, einen ganzen Tag lautstarke Berliner Schnauze halte ich nicht aus :D
03.07.20, 05:57:39
7-Kuppler
Alles klar meine kleine Mimose- LOL!
03.07.20, 11:38:51
Olli/Lippstadt
So geht Kundenfreundlichkeit, ich bekomme das Softwareupdate, übrigens 11 GB (!!!), von meinem Forumsadmin vom Hondaboard aufgespielt. Honda stellt das seinen Händlern kostenfrei zur Verfügung, es obliegt den jeweiligen Hondahändlern, wie sie das an ihre Kunden weitergeben, kostenfrei oder gegen Bezahlung. Auch da ist der HH aus Werl eher weniger kundenbindend orientiert.
03.07.20, 13:04:39
Beitragssammler
So unterschiedlich kann es sein.
Mein Händler hier in Schweden hat sich extra noch mal in "MaRis" eingeloggt und sogar auf deutsch umgestellt. Er findet es nicht.
Und Honda Schweden hat sich auch nicht mehr gemeldet. Die hatten ja in Ihrer letzten Mitteilung gemeint "soll im Juni raus kommen.. da haben wir ja noch ein paar Tage".
11 GB ist ja dann doch einiges. Aber vermutlich ist ein Großteil davon das Kartenmaterial, was einfach mit neu aufgespielt wird. Europa-Kartenmaterial sind oft schnell 5 bis 8 GB..
03.07.20, 16:38:37
Beitragssammler
Die letzte ISO Datei vom 27.1.19 war 10GB groß.
03.07.20, 22:28:33
Beitragssammler
Navi update sind für 15 Jahren kostenlos
@ Kai Arne , hast PN
03.07.20, 22:47:10
Olli/Lippstadt
Bei mir ging es um Android Car.
04.07.20, 00:12:02
Beitragssammler
Hat denn mittlerweile mal jemand herausgefunden, ob und wenn ja wie man die Tempolimitangabe ins Goldwing-Navi bekommt???
Hab es sonst über die Sygic-Karten, aber über das Honda-Navi wäre schön
04.07.20, 10:57:01
Beitragssammler
Tempolimitangabe sind recht unten in display angezeigt
04.07.20, 20:05:19
Beitragssammler
Bei mir nicht...das ist keine App über Android/Apple??? Sondern die Honda Navi-Software???
12.07.20, 23:46:43
Beitragssammler
Mich würde es auch interessieren wie bzw. unter welchen Voraussetzungen die Anzeige der Geschwindigkeitsbeschränkung da hin kommt...
- Einstellung
- Zoom
- etc.
13.07.20, 17:38:30
Beitragssammler
Auch in die Niederländische Version ist keine Tempolimit Anzeige unten ins Display zu sehen.
13.07.20, 18:28:01
rcmwiessner
Ghostrider.1127
Hallo Jungs, lasst euch von Ghostrider nicht verar...en.
Das ist ein Aufkleber den er sich gesetzt hat, weil er nicht schneller als 50Km/h fährt. :D :D
Gruß
Rainer :awg: :aspass:
14.07.20, 09:40:04
Maxx18
Zitat:
Tempolimitangabe sind recht unten in display angezeigt
Ich habe gestern mein Update bekommen. Und da hatte ich unten rechts die ganze Zeit "30" stehen. Habe gerade noch mal nachgesehen, jetzt ist die Anzeige weg.
P.S. Das mit Android Auto habe ich noch nicht kapiert. Wenn ich mein Handy mit dem USB verbinde, zeigt es zwar an "Mit Android Auto verbunden" aber was dann? Auf dem Handy muss ich auswählen, welche Art der USB-Verbindung genutzt werden soll, Nur laden, Dateien übertragen oder Fotos übertragen. Ich wähle mal Dateien übertragen. (Bild 1)
In der Source-Auswahl am Lenker bleibt iPod, es kommt kein Android hinzu.(Bild 2)
Außerdem gibt es eine Fehlermeldung (Bild 3)
14.07.20, 15:14:20
Andy GW 2018
Na das scheint ja alles toll zu funktionieren.
Ich glaube ich bleibe erst mal bei der alten Version......
Keine Lust alle Einstellungen usw. neu zu machen ohne erkennbaren Nutzen.