[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Ich hatte mir damals bei den Füchsen gleich bei Kauf der SC79 diesen Adapter montieren lassen. Ich glaube, dass dieser aber nur die Postion etwas verändert und der Lenker dadurch etwas weiter nach hinten kommt. Kann mir einer sagen, ob das auch eine Erhöhung ist?
Axel, könntest Du mir den Link zu Ali mal reinstellen, bitte? Danke!


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#21  08.04.23, 16:12:18

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Habe die Lenkererhöhung von Ali gerade bei BIETE eingestellt. Ich wusste nicht, dass die von Fuchs baugleich ist und die habe ich bereits.
Bei Interesse bitte bei BIETE schauen und mich anschreiben.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#22  23.04.23, 12:53:31

Klaus (T34)

(Mitglied mit Biete)


Hallo Reiner,
die von Fuchs ist Stabiler und hat TÜV.
Gruß Klaus

#23  23.04.23, 13:07:39

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Danke Klaus! Stabiler kann ich nicht beurteilen. Die von Ali machen schon einen sehr soliden Eindruck. TÜV haben die von Fuchs, das stimmt. Sie sind somit eintragungsfähig.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#24  24.04.23, 15:11:26

Christian SU

(Moderator)



@Rainer
Ich will das jetzt nicht schlecht reden (kaufe auch sehr viel bei Ali und Wish), aber sowas würde ich niemals aus dem Land der aufgehende Sonne kaufen. Man weiß nie, was für ein Material die benutzen. Wenn das irgendein billiges Fensterrahmen-Aluminium ist, das will ich nicht als Lenkerbefestigung oder an der Bremse (Bremshebel) haben. Im Stressfall verbiegt sich das alles und du machst den Adler.
Diese Dinger müssen nicht umsonst eine Materialprüfung ablegen um TÜV zu bekommen.

Ich habe es schon selbst erlebt das so ein Bremshebel bei einer Vollbremsung einfach abgebrochen ist. Zum Glück war das bei einem Fahrtraining auf einem großen Platz und nicht in einer echten Gefahrensituation. Seit dieser Zeit reagiere ich sehr empfindlich auf solche Aluminium Sachen aus Fernost ohne Gutachten.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#25  24.04.23, 19:51:27

mefa



Moin Christian,

genauso sehe ich das auch. Es hat schon seinen Grund, warum ein Bremsgriff mit Zulassung über 100€ kostet.
Der Mehrpreis für das Material ist nicht so ausschlaggebend, aber die Zulassung kostet viel Geld.
Das Geld investiere ich aber in meine Gesundheit, vielleicht sogar um mein Leben!




Gruss aus dem Norden
#26  25.04.23, 09:56:15

Nicki



Der Umbau beim Fuchs wird in die Papiere eingetragen. Somit weißt Du, dass alles zugelassen und sicher ist. Gerade beim Lenker würde ich da echt Wert drauf legen.

Außerdem bekommst Du im Falle einer Kontrolle keinerlei Ärger...........

#27  30.04.23, 00:15:07

Ralf23



Hallo, ich bin neu hier und warte auf die Lieferung meiner neuen Bagger in dieser Woche. Ich habe mir eure Kommentare durchgelesen, finde aber leider nichts zur Zulassung der Erhöhungen hier. Kommen die, sowohl aus USA als auch die Chinavarianten, mit ABE und sind diese hier zugelassen, oder meckert der TÜV bzw. eine Versicherung im Unfallfalle? Danke für eure Antworten.

#28  03.09.23, 11:01:34

helmut



Hallo Ralf,

ich habe, außer beim Fuchs, bei keinem Anbieter irgendeinen Hinweis auf ABE oder Zulassungs- bzw. Eintragungsfähigkeit gefunden. Auch nicht, ob das überhaupt notwendig ist.
Ich habe an meiner SC79 vor zwei Wochen beim Fuchs die Erhöhung montieren lassen. Die Sitzposition ist um längen besser als bisher (3 Jahre und ca. 36.000km). Bin Donnerstags Abends angereist, habe dort übernachtet und morgens um kurz nach 8 mein Mopped abgegeben. Knapp 3 Stunden später war "sie" fertig und ich konnte (bei strömendem Regen und heftigen Gewittern) die Weiterfahrt antreten.
An der vorigen Wing (SC47) hatte ich die Lenkererhöhung selber angebaut. Mehrere Stunden Arbeit, aber ich war auch noch 10 Jahre jünger. Darüber, ob so was eingetragen werden muss, soll oder kann, hab ich mir damals keine Gedanken gemacht. Das man dabei aber Fehler machen kann musste ich dann erleben. Einige Woche später wurde der rechte Lenkergriff warm und immer wärmer. Die Griffheizung war aber gar nicht an! Ich musste dann anhalten, um die Heizungssicherung zu ziehen. Da ich keinen Fehler finden konnte ging "Goldie" dann zu freundlichen, der festgestellt hat, das ich bei der Montage das Kabel der Griffheizung an der Anschraubung des Lenkers eingeklemmt hatte. Hat mich neue Griffe und mehrere Arbeitsstunden gekostet.
Bei der HU hat, so glaube ich, nie jemand danach geschaut, ob da eine Veränderung an der Befestigung des Lenkers verbaut war, und die SC47 ist 5 oder 6 Mal durch die HU gegangen. Zumal ich auch die Abdeckplatte wieder anbauen konnte (längere Schrauben), so das die Platten verdeckt waren. Was ein Versicherungsgutachter im Fall eines Unfalls dazu gesagt hätte ... keine Ahnung. Versicherungen lieben aber solche Umbauten, um Leistungen zu mindern. Bei meiner SC22 hat die Versicherung des Unfallverursachers den Restwert drastisch gemindert, weil "das Fahrzeug in einem schlechten Allgemeinzustand ist". Der Unfall war im strömenden Regen passiert, der Sicherstellungshof des Abschleppunternehmens war nicht überdacht und bis der Gutachter da war waren ein paar Tage (mit viel Regen) vergangen.

Gruß

Helmut

#29  04.09.23, 09:09:38

Ralf23



Hallo Helmut,
vielen Dank für deine Antwort und deine Erfahrungen. Ich sehe das auch so mit der Versicherung und mir ist es zu gefährlich auf eigenes Risiko damit zu fahren. Ich werde mich weiter erkundigen, ob es auch zugelassene Erhöhungen gibt, die eingebaut werden können, vielleicht sogar ohne Eintragung. Vielleicht gibt es ja hier noch weitere Biker mit entsprechenden Erfahrungen und Einschätzungen.

#30  04.09.23, 13:15:39

Christian SU

(Moderator)



Zitat von helmut:
...ABE oder Zulassungs- bzw. Eintragungsfähigkeit gefunden. Auch nicht, ob das überhaupt notwendig ist...


Ja ist es. Ebenso bei den Brems/Kupplungshebeln (falls jemand diese gegen eine verchromte Version tauschen möchte). Die Kontrollen achten mittlerweile vermehrt auf sowas. Weiterfahrt ist dann untersagt, weil keiner weiß aus welchem Material die Umbauten sind und ob diese dann die Kräfte bei starken Brems/Ausweich- Manövern aushalten.
Gerade bei "China-Kram" aus evtl. billigem Fenster-Aluminium wäre ich sehr vorsichtig mit sowas. Obwohl ich eigentlich ein Freund von dem "China-Kram" bin, aber bei Lenkung, Bremse & Fahrwerk kenne ich kein billig - sondern nur das zugelassene.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#31  04.09.23, 13:58:38

TiKa76



Hallo Leute.
Ich habe eine neue Goldwing und bin mit der Lenkerposition nicht zufrieden.
Zu weit weg und zu niedrig.
Kann mir jemand Bilder von dem Lenkerumbau von der Fa. Fuchs zukommen lassen ?
Viele Grüße und Danke.
Timo

#32  08.07.24, 12:58:29

helmut



Viel sieht man nicht, das meiste liegt unter der Bedienkonsole.
Die Schraubenlöcher lassen sich mit Stopfen von ebay verschließen (Bild rechts), das
muss man aber leider selber machen. Wie man es macht kann ich gern mal berichten.
Die Kosten dafür liegen bei weniger als 5 Euro. Ich hatte dem Fuchsbau (Arek) voriges Jahr das noch zur Ergänzung des Umbaus vorgeschlagen, ob es mittlerweile gemacht wird - ???
Gruß
Helmut

#33  09.07.24, 07:32:07

TiKa76



Servus Helmut.
Hast du den Umbau bei Fuchs machen lassen ?
Grüße Timo

#34  09.07.24, 10:08:17

Stefan B.



Hi Timo,

wenn Du Wert darauf legst, dass dieser Umbau mit Tüv und entsprechenden Gutachten geschieht und Du die Sache auch hinterher in die Papiere eingetragen kriegst, dann ist die Fa. Fuchs wohl die erste (und wahrscheinlich auch die einzige) Wahl!

Ich hab´s auch dort machen lassen und ich bereue keinen Cent für die ganze Aktion zwinkern





Gruß Stefan
GL 1800 Tour DCT Airbag (für Sonnenschein); Honda Forza 750 (für Regen)
#35  09.07.24, 11:21:30

Moench

(Mitglied mit Biete)


Matthias, "nach 600 km lässt die Bremswirkung nach" Du muß die Handbremse sofort vor dem los Fahren lösen. Nicht erst Nach so langer Fahrt.


Gruß Günter

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/schlaganfall
#36  09.07.24, 21:59:45

TiKa76



@ Hemut.
Danke für die Bilder.
Mich hätte interessiert ob die Plastikabdeckung ordentlich bearbeitet ist.
Das sollte schon möglichst original aussehen.
Grüße Timo

#37  10.07.24, 07:50:51

TiKa76



@ Stefan.

Genau das ist der Punkt.
Man bekommt für "angemessenes" Geld die HELIBARS.
Aber eben keine Eintragung möglich.
Das lässt sich der Fuchsbau mit 450 EUR teuer bezahlen traurig
Ich möchte aber nur so viel Geld ausgeben, wenn das Ergebnis auch wirklich spürbar ist ( bessere Sitzposition ).

Grüße Timo

#38  10.07.24, 07:53:51

helmut



Hallo Timo,
der Umbau ist beim "Fuchsbau" gemacht worden. Die Abdeckung wird an die neue Position der "Lenker"-teile angepasst, das sieht schon gut aus. Und der Preis ist auch angemessen: die Teile kosten Geld (ca. 60€ meine ich herausgefunden zu haben - unverbindlich), die Montagezeit (ca. 3 Stunden), Vorstellung des Fahrzeugs bei einem Kfz-Sachverständigen wegen der Eintragung werden auch mit ca. 35€ zu Buche schlagen, muss auch bezahlt werden und Fuchs hat mit Sicherheit nicht wenig Geld beim TÜV (oder ähnlicher Organisation) auf den Tisch gelegt, um das Gutachten zu bekommen. Kosten, die er natürlich umlegt. Weiteres Argument dafür, den Umbau bei Fuchs machen zu lassen: wenn man von weiter weg kommt (wie viel der Kunden) bieten die den Service, dort Übernachten zu können - für NIX, auch das ist in der Kalkulation enthalten.
Sollte das mit den Kappen auf den Löcher noch nicht gemacht werden, PN an mich, ich hab noch ein paar Stopfen liegen und bereite sie Dir auch passend vor.
Klar gibt es auch auf dem "freien Markt" Bauteile, die man unter den Lenker schrauben kann, um die Position zu ändern. Hatte ich an der SC47 montiert, ohne mir Gedanken über die rechtliche Situation zu machen. Die Selbstmontage hat mich damals zusätzlich 300€ gekostet: ich hatte ein Kabel der Griffheizung unter der Anschraubfläche eingeklemmt, was dazu führte, das sich die Heizung nicht mehr abschalten ließ und auf höchster Stufe lief.

Gruß

Helmut


#39  10.07.24, 08:31:24

Stefan B.



Zitat von Timo:
Ich möchte aber nur so viel Geld ausgeben, wenn das Ergebnis auch wirklich spürbar ist


Das ist vollkommen richtig!

Dann gebe ich Dir den Tipp, mal zum Fuchs zu fahren und irgendeinen Vorführer auszuleihen, für eine kurze Probefahrt.
Die meisten, seiner Maschinen sind schon mit der Lenkererhöhung umgerüstet.
Ich hatte auch diese Gelegenheit genutzt und war schon nach kürzester Wegstrecke davon überzeugt, dass ich diesen Umbau haben muss freuen

Mir war es dann aber auch wichtig, dass ich die Sache ordentlich eingetragen kriege und es hinterher keinen Stress mit Tüv oder gewissenhaften Ordnungshütern gibt.
Die Fa. Fuchs hat eigens ein Gutachten erstellen lassen, für das Teil.
Und das wird wohl auch der Grund dafür sein, warum das nicht mit dem Preis einer Helibar vergleichbar ist.
Soweit es mir bekannt ist, bekommst Du von keinem anderen ein Gutachten zu dem Teil.

In den 450 Euro ist aber auch der Einbau und der Tüv-Abnahmebericht enthalten.
Du brauchst es nur noch beim Straßenverkehrsamt eintragen lassen.

Und ich konnte in der Zeit des Umbaus mit einer kostenlosen Leih-Wing die Umgebung von Uslar erkunden.
Ich finde, dann tut´s schon nicht mehr ganz so weh zwinkern





Gruß Stefan
GL 1800 Tour DCT Airbag (für Sonnenschein); Honda Forza 750 (für Regen)
#40  10.07.24, 08:33:33
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 5 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 227849
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
243 71427
14.01.25, 11:16:34
Gehe zum letzten Beitrag von Lettermann
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jetzt ist es passiert: Neuer China(Goldwing) Tourer mit 8 Zylindern
123 3816
13.01.25, 10:26:51
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenkerumbau beim Goldwing Fuchs
35 5221
29.01.25, 07:48:13
Gehe zum letzten Beitrag von Zimmi58
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wilbers Fahrwerk in der SC79
73 17825
10.07.24, 16:45:56
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0869 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder