[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Kiel01



Was sehr interessant ist das der obere Schalter für den Tempomat nicht drin bleibt wenn ich den drücke. Also der geht immer raus. Dann habe ich mir einem langem Straps fest gemacht und die 1 Lampe im Tacho geht auch an und wenn ich die untere Lampe anmache und den Knopf drücke dann geht zwar mein Tempomat an aber er spinnt dann rum das er dann selbstständig bis 130 kmh fahren will. Nun jmhabe ich Angst das der Tempomat vielleicht auch selbstständig wirde auf 80 kmh runter will und dann rückt das natürlich mit der Motorbremse. Ist evt der 1 Schalter an der Gasgriffseite nun defekt oder was kann das sein. Habe mir den Kasten schon besorgt der neben links am Vergaser mit angeschraubt ist schon besorgt das sind auch Unterdruck Schläuche dran. Vielleicht ist der das ja auch oder gr Matthias

#21  27.04.25, 20:38:07

Marcus



Schraub den Gasgriff auf und mach den Schalter innen sauber.
Dann sollte der Tempomat Hauptschalter wieder funktionieren.
Also drinn bleiben ohne Strapsband.

Die beiden darunter sind ja Normale Druckschalter.
Kann man bei der Gelegenheit auch innen reinigen.

Welchen Kasten hast Du gekauft ?


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#22  27.04.25, 21:55:35

Kiel01



Der Kasten hat Unterdruckschläuche Anschlüsse und wird auf der linken Seite an der Seite nahe des Vergaser da angeschraubt.Soll für den Tempomat sein damit wohl das automatisch Berg hoch und runter geht.

#23  Gestern, 17:36:29

Kiel01




Screenshot_20250429_173830_Kleinanzeigen.jpg (216.84 KByte
Weiß aber nicht ob man das Bild auf machen kann

#24  Gestern, 17:41:06

erich6856


Themenstarter

Schau auch das der Schaumstofffilter im Bild oben in Ordnung ist.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#25  Gestern, 19:12:21

erich6856


Themenstarter

Habe heute den Bremsgriff nochmal unterfüttert mit alten Scheckkarten, beide Schalter sind jetzt gedrückt.Im Stand, Motor aus, Zündung an, beide Kontrollleuchten gehen an und nach ein paar Sekunden aus, wenn ich jetzt den Schalter drücke geht die rechte Kontrollleuchte Cruise on an und bleibt. Ist das soweit OK ???
Mal sehen wann ich zum Fahren komme. alles wird gut


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#26  Gestern, 19:25:35
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat-Tuning ... für jedermann (frau)
70 70637
07.04.12, 08:05:05
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat funktioniert nicht - Schalter
67 45696
14.01.23, 14:28:17
Gehe zum letzten Beitrag von Wolfwing
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 225555
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat Fehlfunktion - Schalter
38 13168
14.12.18, 10:51:27
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion Cruise Control Radio - Schalter
66 32281
08.08.16, 17:29:00
Gehe zum letzten Beitrag von Morfie
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.059 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder