[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

guenni300


Themenstarter

Moin
Wer hatte zusatzbremsleuchten, blinker hinten, mit Schalter oder ohne oder garnichtssss
Ich bin am überlegen.......

#1  26.06.25, 19:43:17

Heinrich Lanz



Zitat von guenni300:
Wer hatte zusatzbremsleuchten, blinker hinten, mit Schalter oder ohne oder garnichtssss

...wenn sich hier nun alle melden, die "oder ohne oder garnichtssss" montiert haben, dann wird das ja eine lustige Diskussion... lachen zunge raus

Also: ja, ich habe hinten an meiner Wing Blinker. Und die werden mit einem Schalter betätigt.
Oder verstehe ich Deine Frage jetzt nicht richtig?

Lieben Gruß
Heinrich

#2  27.06.25, 07:27:35

Joe

(Mitglied mit Biete)



Ich kann mit einer Zusatzbremsleuchte am Topcase-Träger punkten.... lachen

#3  27.06.25, 07:57:41

Christian SU

(Moderator)



@Günni
Du solltest genauer werden, denn Blinker und Bremslicht hat wohl jeder hinten dran - sonst wird es schwer mit dem TÜV.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#4  27.06.25, 08:41:50

guenni300


Themenstarter

Moin,
Wie der nahme schon sagt: zusatz brems/ blinker leuchten....?

#5  27.06.25, 11:15:18

Saddletramp



Hinten: Boomerang LED, LED Schmutzfängerspitze ganz unten, Topcase LED Leiste, Fahnenstange (nach hinten beleuchtet) lachen


Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#6  27.06.25, 14:57:52

guenni300


Themenstarter

Genau, lohnt sich das, oder kann die Rennleitung alles still legen? Ist ja auch nicht ganz billig.

#7  27.06.25, 16:02:49

Christian SU

(Moderator)



Natürlich kann die Rennleitung alles stilllegen. Hat ja weder ABE noch TÜV noch irgendwas.
Dafür hat der liebe Gott den Schalter erfunden...

Schalter auf "AUS" und die Rennleitung darf dich weiterfahren lassen. alles wird gut


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#8  27.06.25, 16:35:07

Saddletramp



Günni,
Ob sich das lohnt?
Nur, wenn es DIR gefällt.
Dann lohnt es sich. lachen

Die Boomerang's ergänzen optisch die eher mickrigen original Leuchten, könnten fast wie original durchgehen.

Die Topcase Leuchte ist ein schönes Chromteil,
und wenn Du bei der Programmierung (über Bluetooth) der Effekte ( Standl.-Brems.-Blinker ) konservativ bleibst dann macht das den Rückanblick noch nicht so aggressiv sondern fügt sich harmonisch in die Topcase Formen. (siehe GL1500 und SC47)

Die LED am Schmutzfänger rundet die Optik ab.

Es ist keine gute Idee, das rechteckige Katzenauge zu entfernen, ( wird bei jeder 3. Renn- Maschine mit dem Schutzblech entfernt und von der Rennleitung streng kontrolliert).Sogar mit dem Zentimetermaß.
Weis nicht genau warum jemand das Schutzblech abschneidet, ich glaube die Maschine ist danach schneller. lachen

Bei den LED Leisten rundum sollte man im StraßenV. Vorsicht walten lassen.

Die gelben Katzenaugen sollte man nicht entfernen (wie beim Fahrrad, Vorschrift),

Wenn 2 oder 3 dezente Blinker funktionieren, muss das nicht aufdringlich sein, wenn dann aber nur vorne, 7 Blinker Leisten leuchten, dann würde es einige "Gruppen" "negativ überraschen".
Genauso wie rotes Licht auf der Seite.

Ich denke einige der LED leuchten sind in einer Grauzone.
Bei "Voller Beleuchtung" durch die Stadt zu fahren (außer bei der geführten Lichterfahrt) ist es meiner Meinung nach "Mut oder Verzweiflung".
Das kann dann im Straßenverkehr mal ca. 300 Euro und eine Mängelkarte bedeuten.

Und der Schalter kann nicht immer 100% sicher sein, wie sagt man?
Was dran ist muss leuchten, was nicht dran sein darf, muss ab.
alles wird gut

Aber ich akzeptiere, wenn GW Fahrer sagen , das Sie seit 30 Jahren mit voller Beleuchtung durch die Stadt fahren, nie angehalten wurden und auch niemals beim TÜV mit 500 leuchtenden LED bemängelt wurden. lachen





Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#9  27.06.25, 17:29:43

Performance



Solange die zusätzlichen Leuchten – zum Beispiel das Teil, das sich mit einer App programmieren lässt – nicht mindestens so hell leuchten wie die regulären Blinker- und Stopplichter, würde ich sie nicht installieren. In der Nacht sehen sie gut aus, aber bei "Tageslichte betrachtet" sind die Lampen einfach zu schwach.


Ich vertrage Laktose und Gluten hervorragend und leiste mir ausgleichend in der Rechtschreibung einige Intoleranzen.
#10  29.06.25, 19:28:56

guenni300


Themenstarter

Dankeschön für eure Meinungen, Kommentare etc.
Das hat mir alles zudenken gegeben.....
Ich weiss es noch nicht........

#11  02.07.25, 23:04:07
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 382715
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag Avon Cobra AV 71/72 Erfahrungsbericht
71 78681
24.04.20, 22:27:47
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine erste Wing und die erste Bilanz
93 37791
25.10.24, 09:26:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97271
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500 Dunlop Elite4 - Erfahrungsberichte
256 150085
25.10.21, 10:21:05
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1639 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder