[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

BluewingerSE

(Mitglied mit Biete)



Servus miteinander,

Zitat:
Der Michelin ist mit zunehmenden Abrieb auf jeden Fall lauter als die Bridgestones...


Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Nach 7000 km deutlich lauter. Wenn sich das noch weiter verschlechtert sind meine nächsten Reifen wieder Bridgestones.


Gruß Holger

98-00 1500 SE 55TKM
00-10 1500 SE 102TKM
04-13 1800 SC47 106TKM
13-22 1800 SC68 126TKM
22- .. 1800 SC79 52TKM (2025)
die halbe Millionen will ich noch voll machen ...
#81  30.07.25, 11:03:47

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Meine werksseitig montierten Dunlop fangen in leichten Kurven bereits jetz nach etwa 1500 km an zu singen. Kannte ich von den BS überhaupt nicht.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#82  30.07.25, 19:59:16

Uli #15427

(Mitglied mit Biete)



Ich habe mit den Dunlop jetzt fast 9000km runter und sind laut. Die fliegen bei mir definitiv runter!

Werde mal abwarten wie sich der Testlauf der Michelin entwickelt.


Gruß Uli

Flat Six 1800 Bagger DCT | 2024
#83  30.07.25, 20:47:56

Joe

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Nach 7000 km deutlich lauter. Wenn sich das noch weiter verschlechtert sind meine nächsten Reifen wieder Bridgestones.


Ja, ist wirklich schade - ansonsten ist der Michelin ein wirklich guter Reifen. Die Haltbarkeit scheint auch recht gut zu sein...

#84  31.07.25, 08:22:04

guenni300



Moin zusammen
Was bezahlt ihr so mit michelin reifen an gesamt Summe.
Also Ausbau, Reifen abziehen ,raufziehen und wieder Einbau?
Ich habe 500 bezahlt bei privat mit reifenhandel.
Gruß Günter

#85  02.09.25, 13:21:01

Christian SU

(Moderator)



Bei mopedreifen.de zahlst du gerade für den kompletten Satz 291,81€ plus Montage. Winkelventile kosten bei mopedreifen.de 9,-€/ Stück. Versandkosten sind 5,- €.
ATU will z.Zt. für die Demontage/Montage von einem Reifen 40,-€.

D.h. der Komplettpreis, inkl. neuer Ventile und Montage, wäre bei 394,81 €. Wenn du eine andere Werkstatt findest die günstiger ist, dann reduziert sich der Preis entsprechend.
Eventuell kommt noch der Preis der Auswuchtgewichte dazu.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#86  02.09.25, 16:47:12

tbone



Ist ja nicht so, das die Räder der Goldwing sich so einfach aus/einbauen lassen im Vergleich zu anderen Motorrädern - insbesondere das Hintere...

...nur als kleine Anmerkung. ;-)

#87  02.09.25, 16:56:16

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Was ist beim Hinterrad schwierig?

Umschmeissen, ein wenig schräger legen, fünf Schrauben ab und heraußen ist das Rad - dauert mit Umschmeissen zehn Minuten.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'97er PC800 Pacific Coast - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
'08er NT700 Deauville
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

Projekt bike '86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#88  02.09.25, 18:25:45

tbone



Keine Ahnung was du als zertifizierter Profi mit "Umschmeissen" meinst - ausserdem ist nach deiner Beschreibung von "zehn Minuten" das Rad dann zwar draussen, aber nicht wieder drinnen.

Klingt also eher nach > 20 Minuten.

Mopped auf die Seite legen (Umschmeissen) würde ich akzepieren wenn ich in z.b. in Sardinien schnell einen Reifen geflickt haben möchte, aber sonst...

Aber: jeder Jeck ist anders! ;-)

#89  02.09.25, 18:39:02

Christian SU

(Moderator)



@tbone
Schau mal hier!
Der macht den Ausbau und den Einbau in 7 min und erzählt noch dabei! lachen


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#90  02.09.25, 20:20:10

tbone



@Christian SU

Und du würdest bei so jemanden dein Motorrad warten lassen?

#91  02.09.25, 21:55:45

Christian SU

(Moderator)



@tbone
Nein, weil ich es selber so mache.



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#92  02.09.25, 23:25:19

johosodo

(Mitglied mit Biete)



@tbone

Du hast ne mail


Lieben Gruss Horst

-----------------------------------

Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman)

Lieber heimlich schlau, als unheimlich dumm
------
#93  03.09.25, 08:56:36

johosodo

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Moin zusammen
Was bezahlt ihr so mit michelin reifen an gesamt Summe.
Also Ausbau, Reifen abziehen ,raufziehen und wieder Einbau?
Ich habe 500 bezahlt bei privat mit reifenhandel.
Gruß Günter


Ich montiere und wuchte selbst.
Es kostet nur die Reifen und die Zeit.



https://postimg.cc/87t983XK







Lieben Gruss Horst

-----------------------------------

Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman)

Lieber heimlich schlau, als unheimlich dumm
------
#94  03.09.25, 09:01:14

Michael

(Mitglied mit Biete)


........Hinterradausbau ohne umschmeißen, ca.5 Minuten. Vorne etwas länger.

#95  03.09.25, 10:32:44

tbone



@johosodo

eine Hebebühne, bei der sich der Teil unter dem Hinterrad entfernen lässt ist natürlich optimal für den Hinterradausbau bei der Goldwing!

Es würde sicher einige hier interessieren was du da für eine Bühne hast!

#96  03.09.25, 13:06:46

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Eine solche Hebebühne habe ich - Umschmeissen (oder halt umlegen) geht aber schneller. Die Schrauben sind ja gleich herunten, anderes Rad drauf, mit kleiner Stufe am Schlagschrauber hindrehen und mit dem Drehmomentschlüssel aufs richtige Drehmoment angezogen - es ist einfach die schnellste Methode mit der wenigsten Fummelei und absolut Moppedschonend - wenn man etwas weiches unter die Sturzbügel legt.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'97er PC800 Pacific Coast - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
'08er NT700 Deauville
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

Projekt bike '86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#97  03.09.25, 16:18:00

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Ich habe auf meiner neuen 24er mit der leidigen Erstbereifung Dunlop jetzt gerade einmal knappe 5000 km runter, davon etwa 3000 auf südfranzösischen Straßen. Abgesehen davon, dass sie noch mindestens 30% im Plus vorne und etwa 50% hinten haben, sind die Reifen jetzt bereits nahezu unfahrbar. Sie lenken extrem störrig ein und der Hinterreifen hat einen Sägezahn, dass sich bei leichter Schräglage eine Geräuschkulisse entwickelt, die einem Traktor ähnelt. Kann man sogar mit dem bloßen Auge SEHR deutlich sehen.

Sie fliegen also definitiv in Bälde runter. Bin nur am überlegen, ob ich jetzt gleich den Michelin teste oder wieder auf den guten bewährten Brückenstein gehe.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#98  Heute, 16:12:58

johosodo

(Mitglied mit Biete)



Nimm ihn, ich fahr ihn acu


Lieben Gruss Horst

-----------------------------------

Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman)

Lieber heimlich schlau, als unheimlich dumm
------
#99  Heute, 16:54:59
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 6 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500 Dunlop Elite4 - Erfahrungsberichte
256 155769
25.10.21, 10:21:05
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 413086
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2016
97 610325
17.12.16, 12:41:21
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welcher Reifen für GL 1500 ? - Erfahrungsberichte
76 72327
06.01.16, 01:52:27
Gehe zum letzten Beitrag von hubbaz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 407960
08.01.16, 17:00:24
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1461 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder