[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Barny



Hallo zusammen,

wollte mir für dieses Thema noch bedanken,
fahre seit Mai 2024 eine DCT Bagger und hatte mit der Kevlar Jeans extreme Probleme mit der Sitzbank
mit Lederhose ist alles perfekt, dank diesem Airhawkkissen sitze ich jetzt auch Stunden mit der Jeans ohne das alles einklemmt ;).

Danke Euch

Barny

#21  24.07.25, 19:37:53

TiKa76



Mir geht es wie Stonie in #1 !
Auf meiner Street Glide konnte ich mehrere Stunden fahren ( auf einem Mustang Sitz ) ohne dass mir der A ... weh tat.
Auf der Goldwing wird es nach einer Stunde schon etwas ungemütlich - nach 1.5 Stunden muss ich anhalten und mir die Beine vertreten !
Werde die Sitzbank auch anpassen lassen - denke das Problem ist, dass die Sitzfläche sozusagen nach hinten abfällt.
Werde diese grade aufpolstern lassen, wodurch ich dann hinten ca 3cm höher komme und dadurch widerum angenehmeren Kniewinkel habe.


#22  25.07.25, 08:16:09

Stonie

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Habe jetzt seit letztem Jahr nee Corbin drauf, Sitzkomfort sehr gut.
Sitze etwas weiter hinten und tiefer.
Nur auf dem Leder rutscht man mehr rum. Das stört am meisten. Besonders die Sozia.
Sieht auch top aus.
Bild ist mir hier grad zu umständlich mit dem iPad.



Grüße aus der Oberpfalz.

DaBirna
back to the roots...
Der wieder Goldwing zu der Harley fährt. Die Mischung macht’s !
Fuhrpark:
2018 GL1800 Tour DCT
2009 HD FXDF FAT Bob
1995 Honda NX 650 Custom
1982 Honda CX 500 Euro
1953 DKW RT200H

#23  25.07.25, 08:46:03

TiKa76



Weiter hinten und tiefer möchte ich auf keinen Fall sitzen - eher weiter vorne und etwas höher !
Mit dem Bezug der originalen Bank bin ich auch sehr zufrieden - nur die Geometrie / Polsterung passt irgendwie nicht 100 prozentig !
Mit dem Einbau der Rückenlehne ( siehe Link ) ist es jedoch deutlich besser geworden - ich sitze entspannter durch die Abstützung des Rückens.
Hatte bei der NT 1100 DCT auch die Sitzbank anpassen lasssen und danach war es deutlich komfortabler.
Die Hoffnung stirbt zum Schluß freuen

https://de.aliexpress.com/item/1005008603257469.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.23.4ff65c5f2WFhOu&gatewayAdapt=glo2deu


#24  25.07.25, 09:06:37

Barny



Wollte nur noch anfügen das ich mit 187cm sehr gut sitze mit Rückenlehne auf der 24er Bagger,
trotz Rückenproblem, deswegen kann ich mit der Kawa (Vn15 Bj.96) nicht mehr.
Das Problem war nur die Jeans, da musste ich immer nach spätestens 1 Stunde Pause machen
weil im Schritt kein platz mehr war ;), mit Leder hau ich das Kissen runter und alles ist gut.
Hab mir da Haken gedruckt weil ich deswegen sicher nicht die Sitzbank demontieren möchte ;).
Von der Geometrie der Sitzbank alles gut.

Barny

#25  25.07.25, 17:22:22

Saddletramp



Leider auch auf meiner neuen Wing ist die Sitzbank eine Katastrophe.

Da will man meinen nach den 50 Jahren (Jubiläum) hat Honda gelernt wie man Sitzbänke baut. traurig

Nach 100 KM am Stück Steißschmerzen.
Habe alle Modelle durch, aber die SC79 Sitzbank ist das mieseste was Honda je
Sitzbank nannte.
Dazu noch dieser Bezug( Velours) Die Streifen durch eine Schuh Berührung sind nicht zu entfernen.

Vielleicht nennt Honda diese SC79 Sitzbank ja auch :

"SPORTSITZBANK" . ( muss ja nicht bequem sein, Sport eben)

In Anlehnung an die Sportscheibe und das Sport Topcase bei der GL1500 (1. Modelljahre) lachen


Gruß Armin
Goldwing GL1800 Tour 2024
Mitglied im GWFD + GWCD
#26  25.07.25, 18:49:08

Uli #15427

(Mitglied mit Biete)



Ich sehe das so: Da alle Ärsche unterschiedlich sind, wird es wohl kaum möglich sein eine Sitzbank zu bauen, die für alle Ärsche passt!

Bei mir ist das nun so, dass das Sitzmöbel der SC79 Bagger ziemlich gut mit meinem Arsch harmoniert.

Meine 1500er Valkyrie F6c hat damals eine Ultimate Garnitur bekommen und dann war gut.

Die 1800er Valkyrie F6c bekam die Sitzbank aufgepolstert damit es bequem wurde.

Fazit: Eine sehr individuelle Sache so ein Motorrad Sofa (und so ein Arsch auch aspass ) meine meinung


Gruß Uli

Flat Six 1800 Bagger DCT | 2024
#27  25.07.25, 19:46:33

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Honda könnte schon gute Sitze bauen - auf der SC47 kann ich den ganzen Tag schmerzfrei fahren...
Klappt auch auf der BMW und dem Kymco sehr gut, auf der Deauville hab ich so ein Gel- Waben dingsbums mit flauschige Bezug, von T3mu um irgendwas um die 30€. dann passt es auch hier mit der Sitzhöhe und dem Komfort, außerdem bleibt der A.... Kühler und trocken wenn es regnet.

Was ich jedoch festgestellt habe:

- bei Bikerjeans macht die Anbringung der Gesäßtaschen einen Unterschied (Höhe und Dicke der Nächte)
- die Unterbux kann auch schon mal drücken, wenn da eine Naht blöd verläuft...)

Kein Scherz... alles wird gut


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'97er PC800 Pacific Coast - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
'08er NT700 Deauville
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

Projekt bike '86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#28  26.07.25, 08:13:10

uro



Hallo.

Hat jemand inzwischen eine Corbin-Sitzbank für die 79er geordert oder Probegesessen? Gibt es Erfahrungsberichte dazu?

#29  22.09.25, 17:16:33

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Tatsächlich habe ich mit meiner 2018er SC79 Schalter länger schmerzfrei fahren können, als mit meiner 2024er DCT. Ich habe die Vermutung, dass dieser "Haifischhaut"-Bezug daran Schuld hat, denn man kann darauf deutlich schwerer hin- und herrutschen und "klebt" dadurch mehr auf einer Stelle, was auf Dauer Druckschmerzen verursacht.
Ich fahre fast ausnahmslos mit ner Bikerjeans. Es ist auch nicht das Problem, dass die Hose irgendwo kneift und zwackt oder irgendwelche Nähte drücken, sondern es sind die Arschknochen, die irgendwann weh tun.
Ein Gelkissen wäre mir unangenehm, da man damit höher sitzt und ich sitze gerne gefühlt IM Motorrad als oben drauf.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#30  22.09.25, 22:43:52

TiKa76



Mir geht es genauso Rainer - bei der Wing kann ich nicht sehr lange sitzen.
Nach 1 Stunde muss ich Pause machen weil mir der A.... weh tut !
Ich denke jedoch eher, dass die Polsterung zu weich ist.
Werde 3 cm aufpolstern lassen und das auch deutlich straffer.


#31  23.09.25, 08:31:12

Bikeratze

(Mitglied mit Biete)



Hallo Uro,

Um auf deine Frage zu antworten, ja ich habe für meine Bagger Bj. 2013 eine Corbin-Sitzbank
geordert.
Möchte nichts mehr anderes auf meinem Möppi. 2x Tankfüllen am Tag sind möglich. Nachdem man sie nach ca. 2000km eingesessen hat, ist es wie auf einem Sofa.

Gruß aus MeckPomm


Bin mal wieder unterwegs... In diesem Sinne r i n j e b a l l e r t...
#32  23.09.25, 09:54:10

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



@Bikeratze Hättest Du mal ein Foto davon? Du hast zwar eine Bagger, aber wäre das Rückenpolster fürs TC passend zur Sitzbank für die Tour auch erhältlich?


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#33  23.09.25, 11:27:40

Ragnarök



Wir haben tatsächlich Schaffelle auf der Sitzbank liegen. Dies sind mit Bettlakenspannern befestigt. Auf den Teilen kann auch mit Jeans stundenlang sitzen. Sieht zwar ein wenig rustikal aus. Aber wenn der Bobbes drauf ist sieht man es nicht mehr ;-)

Ansonsten kann ich das Sitzwerk Wagner in Neuberg (Nähe Frankfurt am Main) empfehlen. Der Kamerad hat schon für mich und viele Bekannte die original Sitzbänke umgearbeitet. Top Qualität und Preis / Leistung

Gruß
Claudio


Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert ?
(Markus Tillus Cicero)
#34  23.09.25, 13:00:43

TiKa76



@ Ragnarök

Genau von jenem ( Sascha Wagner ) lasse ich meine Sitzbank bearbeiten zwinkern
Hab auch nur beste Erfahrungen mit ihm gemacht.



#35  23.09.25, 14:59:29

Bikeratze

(Mitglied mit Biete)





Hier hast du ein Bild von meiner Corbin. Material und Design kann man aber selbst gestalten. Aber die Beratung bis zur Bestellung war super...

Rückenlehne hatte ich aber schon gehabt.


Bin mal wieder unterwegs... In diesem Sinne r i n j e b a l l e r t...
#36  23.09.25, 20:10:35

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Passt da eure kleine Rückenlehne, die unter die Sitzbank geschraubt wird, drunter/drauf?


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#37  23.09.25, 23:03:49

Kerl



Ich bin einer der wenigen die bestätigen können wie gut man auf Ralfs (Bikeratzes) Corbin Sitzbank sitzt, er hattte ja auch auf der VTX eine drauf und auch da war es super angenehm zu sitzen (habe in der Zwischenzeit auch eine für meine Wing, mit Rückenlehne, das ist gewöhnungsbedürftig, wir werden sehen).

#38  24.09.25, 07:40:40

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Ich hatte mich in meinem letzten Post verschrieben. Sollte heißen:

Passt da die (nicht eure) kleine Rückenlehne, die unter der Sitzbank verschraubt wird, dran? Oder kann man da nur die Corbin-Rückenlehne verwenden?


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#39  24.09.25, 10:44:58
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 300284
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
276 85374
24.05.25, 12:13:31
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 113790
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
261 223905
22.05.25, 08:38:56
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jetzt ist es passiert: Neuer China(Goldwing) Tourer mit 8 Zylindern
123 3832
13.01.25, 10:26:51
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4437 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder