[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo erst mal
Ich habe ein grosses Problem mit meiner GL1500 bin ca. 200km von Zuhause liegen geblieben.Jetzt habe ich nach vielen entlosen Stunden heraus gefunden das die Zündspulen kein Saft bekommen,und die Kraftstoffpumpe das selbe schicksal hat.
Kann mir jemand einen Tipp geben wo der Fehler ist?
Muß noch dazu sagen ein Tempomat ist ein gebaut.
Würde mich sehr über einen Rat Freuen

Grüsse Andreas

#1  01.08.08, 14:35:06

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ich tippe jetzt auf Killschalterkreis. Killschalter steht auf on? Ein paarmal an und ausmachen. Ändert sich dann was?
Ansonsten kommt nur noch Zündchloß selber in Betracht. Da der Neigungssensor nicht zu dauernder Unterbrechung führt.
Melde dich wieder.
Zappa



SEi schon lang dabei
#2  01.08.08, 14:42:15

Beitragssammler


Themenstarter

mal ganz banal gefragt: alle sicherungen heil?

gruss kradus

#3  01.08.08, 15:42:03

Bootmichael

(Mitglied mit Biete)



Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch endliche Stunden gesucht gemessen und zu guter letzt Killschalter gebrückt und alles war in bester Ordnung.
Ist auch bis Heute so Geblieben.
Gruß Bootmichael alles wird gut


Das leben ist zu kurz um sich auf zu regen. GL 1800/12 Weiß Vollausstattung nur Stützräder fehlen
#4  01.08.08, 20:03:50

Beitragssammler


Themenstarter

Hey, danke für die Ratschläge,ich hatte auch schon den Verdacht,
dass der Killerschalter etwas damit zu tun haben könnte. Die Sicherungen, die sind alle in Ordnung. Das hat den freundlichen Mann vom ADAC auch sehr gewundert.
Und wie kann man den Killerschalter brücken,am Schalter selbst
oder wo?

andreas

#5  01.08.08, 21:36:41

Bootmichael

(Mitglied mit Biete)



Jau da sind 2 kleine Kreuz Schrauben einfach die Kabel auf einer Klemme legen müste glaube ich Schwarz/Weiß sein.Und nicht vergessen einen Neuen zu besorgen.


Das leben ist zu kurz um sich auf zu regen. GL 1800/12 Weiß Vollausstattung nur Stützräder fehlen
#6  03.08.08, 18:11:28

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Laut neuesten Informationen sind unter der Sitzbank auch noch Sicherungen, die der Fehlerteufel sein können.
Zappa


SEi schon lang dabei
#7  03.08.08, 19:51:16

Daniel

(Mitglied mit Biete)


vielleicht die Kontaktplatte vom Zündschloss??

#8  03.08.08, 23:00:40

Beitragssammler


Themenstarter

Hey,die dicke Schnurt wieder, dieser Dumme Schalter,und der Riesen aufriss und dann nur zwei Schrauben lösen und die Kabel
verbinden in knapp einer Stunde war alles in ordnung. Nur die
anderen Teile an zu bringen dauerte länger.
Alles in allem bin Ich ECH froh das die Dame fahrtüchtig ist.Ich Bedanke mich bei EUCH ALLen.

LG Andreas




#9  08.08.08, 15:08:14

WingMike



Andreas, welche Kabel denn?


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#10  08.08.08, 21:34:10

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo, Ja so genau kann ich das nicht beschreiben mein Cousin
ist da ein Super Schrauber und hat KFZ Elektriker gelernt.Habe
nach meinen Vielen versuchen Ihm das Feld überlassen und mit der hilfe aus deisem Forum hat`s geklappt.Bootmichael hat ein Schwarz/Weiß auf eine Klemme legen erwehnt versuch`s mal Gewehr kann ich nicht geben. Bei meiner hat`s hin gehauen.


Gruss Andy

#11  09.08.08, 14:06:09

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Ich hab mal ne Frage
Wann läuft die Kraftstoffpumpe ?
Nach 8 Wochen Stillstand meiner Wing gl1500 sprang sie nach mehreren Orgeln wieder an.
Ich vermute dass sie am Anfang keinen Sprit bekommt.
Gibts eigentlich einen Trick den Benzinhahn manuell zu öffnen?
So das man vorher die Vergaser mit Benzin füllen kann.
Wenn sie öfter bewegt wird sind keine Probleme da und sie springt super an.



Gruß Walter
#12  25.10.14, 00:50:14

WingMike



Durch die hohen Übergangswiderstände in den alten Kabeln sinkt die Voltzahl beim Starten unter 10,5V. Da arbeitet die Zündeinheit nicht mehr und es gibt keinen Zündfunken.
Abhilfe schafft hier nur eine gerade knackvoll geladenen Batterie oder eine zweite Batterie.
Der Startvorgeng sollte nur kurz sein, ich habe festgestellt, dass die Maschine dann nach dem Loslassen des Startknopfes gezündet hat. Nach langem Stehen hat mir auch geholfen, den Gasgriff zuerst 2-3 mal zu betätigen.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#13  25.10.14, 11:52:25

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Danke für deinen Tipp Michael ich werde es ausprobieren.
Lässst du deine Maschine über den Winter gelegetlich laufen?
So einmal in zwei Monaten ?

MFG
Walter



Gruß Walter
#14  25.10.14, 12:17:42

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Dein Vorgehen beim Start erinnert mich an die Zeit als die PKW noch Vergaser hatten da musste man vordem Start auch das Gaspedal 2 mal durchtreten.
Dadurch hat die Beschleunigerpumpe Benzin eingespritzt. An sonsten
sind sie schlecht angesprungen.



Gruß Walter
#15  25.10.14, 21:54:35

WingMike



Ja, über Winter lass ich meine Wing ab und zu mal warm laufen.
Die 15er hat sogar 2 Vergaser! lachen


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#16  25.10.14, 22:12:17

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Danke für deine Info

MfG

Walter



Gruß Walter
#17  25.10.14, 22:59:56

Beitragssammler


Themenstarter

Hei guten abend , die runde , na das reicht doch schon die wing nur mal starten aber den killschlater auf off stellen so das der motor durchdreht ohne laufen zu lassen 2-3 mal im vinter,dann im fruhjahr 2mal mit der hand pumpen und kaltstart voll rein dann springt sie auch an ,,batterie an uberwachung anschliessen so hat man mehr davon ,,, gruss aus norge

#18  25.10.14, 23:43:38

WingMike



Zitat von norgeman:
na das reicht doch schon die wing nur mal starten aber den killschlater auf off stellen so das der motor durchdreht

Meine Wing macht keinen Mucks, wenn der Killschalter auf 'OFF' steht.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#19  25.10.14, 23:45:23

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Michael sei getrost bei mir tut sich auch nichts. Schließlich ist der Killschalter eine Sicherheitseinrichtung die den Motor unter allen Umständen stoppen soll.

MfG

Walter



Gruß Walter
#20  26.10.14, 02:45:47
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166577
27.06.14, 18:35:17
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 347815
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag dwell-Zeit
52 23496
24.09.13, 00:49:02
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau eines DAB+ Radioadapters - Audioanlage
93 114976
01.10.22, 14:48:58
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 231778
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2357 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder