[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Marcus


Themenstarter

Hallo Leute ,
fahre seit 2 Jahren eine 88er Wing und Ärgere mich genausolange schon über die Kupplung, bei der es nicht möglich ist im Stand aus dem ersten in den Leerlauf zu schalten. Reibbeläge,Stahllamellen,Druckfeder und Stahlflex
wurde schon erneuert genauso wie öfters das Motoröl.
Fahre Mineralöl von Motul. Hat jemand ähnliche Erfahrungen
gemacht und weiß einen Rat ? alles wird gut

Mit schönen Gruß aus dem Sauerland
Marcus


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#1  22.09.09, 11:33:57

WingMike



Wenn alles in Ordnung und gewechselt ist, muß die Kupplung auch funktionieren, sonst hätte der Hersteller das so nicht gebaut.
Zur Fehlereingrenzung sollte man eins nach dem anderen wechseln, beim Öl angefangen.
Überleg mal, daß daß diese Kupplung auch schon in der 12er ihren Dienst verrichtet hat, danach kannst du dir dann das Öl aussuchen. Heißt, einfach und günstig. Ich habe ein einfaches 15W40 Öl drin und keine Schwierigkeiten.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#2  22.09.09, 13:27:04

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hast du Chromgriffe dran? In einem anderen Thread gibt es Probleme mit Chromgriffen.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#3  22.09.09, 13:39:40

Bootmichael

(Mitglied mit Biete)



Also ich fahre auch ne 88 ziger habe 20W40 drinn jetzt wo es Morgens Kälter ist habe ich auch das Problem wenn ich den 1 rein mache fährt sie mit gezogener Kupplung los.Aber an der ersten Ampel ist wider alles OK.


Das leben ist zu kurz um sich auf zu regen. GL 1800/12 Weiß Vollausstattung nur Stützräder fehlen
#4  22.09.09, 20:58:43

Beitragssammler



bei meiner ist das manchmal auch,wenn der motor aus is kann man nur mit sehr viel gefühl vom 1. in den leerlauf schalten.
auch beim fahren ist in manchen drehzahlbereichen das schalten etwas "laut"...
bei einem oldtimer mit kupplungszug würde ich den etwas nachstellen,so dass die kupplung mehr trennt...
hier hilft aber nur entlüften.
chromgriffe hab ich dran,sind die nicht serie ?


#5  23.09.09, 02:41:52

Marcus


Themenstarter

Hallo,Winger,
vielen Dank für eure Tips. Also ich hab schwarze Hebel dran
und Komisch ist eigentlich , das die Kupplung dann nicht trennt, wenn der Motor betriebswarm ist. Im kalten Zustand läßt sie sich praktisch lautlos schalten ( auch imStand in den Leerlauf ) wenn einmal der 1 Gang eingelegt war. freuen
Beim Anfahren auf eine Ampel schalte ich schon immer vom 5
vorsichtig bis in den 2 ten um dann noch vorsichtiger den Leerlauf zu erwichen. Alles Übungssache . Das Problem ist ja nur wenn die Wing steht. Beim fahren klappt ja alles.
Ich versuchs nochmal mit anderen Öl. Vielleicht brings ja was.
Vielen Dank nochmals. Marcus alles wird gut


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#6  23.09.09, 10:48:51

Daniel

(Mitglied mit Biete)


Alles richtig eingebaut hast du aber ?? Und mit Unterdruck schön entlüftet auch ?? Mir was als wenn der Stift(15) nur in einer Richtung reinkommt, der darf nicht vertauscht werden .Aber vielleicht wissen ja andere mehr
Dateianhang:

 kupp.png (93.8 KByte | 50 mal heruntergeladen | 4.58 MByte Traffic)



#7  23.09.09, 11:02:32

Beitragssammler



nimm mal den Kupplungshebel ab und schaue dir den Messingbolzen, in dem der Druckstift sizt, an.
Nach einiger Zeit nuddelt der aus, da die wenigsten Winger den reinigen und fetten. Sollte er verschlissen sein, wird der Weg, den der Stift zuruecklegen muss, um den Zylinder im Vorratsbehaelter zu druecken, zu lang.
Auch sollte die Kupplungsfluessigkeit hin und wieder gewechselt werden, wenn nicht schon geschehen.

Gruss aus Canada

Mac

#8  23.09.09, 23:41:44

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)



Hallo,

ich habe breite Chrom-Griffe und keine Probleme.
Nur im Stand vom 1 in LL geht nur mit Gefühl.
Der Messing "Stift" wie von Mac beschrieben regelmäßig reinigen und fetten eventuell ersetzen wenn "vernuddddddelt". Sonst bleibt nur Stahl-Flex-Kupplungsleitung neue Flüssigkeit und gut eintlüften.

Norbert





Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#9  24.09.09, 08:25:07

Marcus


Themenstarter

Schönen Gruß und Danke Daniel,Norbert-1500 und nach Canada.
Der Messingbolzen sowie alle Verschleißteile wurden schon vom ``freundlichen´` getauscht was aber keine Verbesserung brachte. Als letztes hab ich dann eine Stahlflexleitung eingebaut. Daran lags aber auch nicht. Da praktisch alle Teile die in Frage kommen getauscht sind vermute ich den
Fehler woanders. Vielleicht bekommt die Kupplung beim Betrieb als Naßkupplung zu wenig Öl Zwischen die Lamellen und Klebt dann bei Betriebstemperatur ? Sie läuft auf jedenfall nicht durchs Ölbad wie ich es von meinen DKW -
Oldis kennen.Die Wingkupplung bekommt das Öl woandersher
auf die Lamellen. Weiß jemand wie ? traurig
Mit schönen Gruß aus dem verregneten Sauerland Marcus




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#10  24.09.09, 11:08:02
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 700728
19.05.20, 18:49:39
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346001
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 227188
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 230935
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 2.2922 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder