[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute,

Ein Bekannter von mir fährt ebenfalls ne 1500er und hat beim Fit-machen der Dicken folgendes festgestellt:

Die rote Ölkontrolllampe leuchtet bei laufendem Motor.(Motor ist warm und Batterie voll geladen).
Legt er einen Gang ein, geht sie aus. Leerlauf - geht sie wieder an.
Das war in der vorigen Saison nicht der Fall.
An der Elektrik wurde nichts verändert.
Hat jemand eine Iddee?

Und ja - Öl ist genug drauf! lachen

Gruss Gil



#1  27.02.14, 21:59:35

keysch

(Mitglied mit Biete)


Wurde auch mal der Oelfilter gewechselt???
Wenn genug Oel drin ist kann ja nur zu wenig Druck drauf sein.
Entweder Oilfilter verstopft oder Oelpumpe gibt den Geist auf.

27.02.2014 Anmerkung Moderator JS: Teile des Beitrags gelöscht


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#2  27.02.14, 22:23:26

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Keysch!

Danke für Deinen Hinweis!
Nur mit dem anderen von Dir geschriebenen kann ich nichts anfangen: Was meinst Du mit unsachlich und löschen und Plauderecke /Witziges???

Gruss Gil traurig

#3  27.02.14, 22:31:47

Karl-Heinz

(Administrator 1)



@Gil: Unsachliche und nicht der eigentlichen Sache dienenden Randbemerkungen werden im Technikteil anders als wie in anderen Forumsbereichen herausgenommen.

Siehe auch meine Bekanntmachung hier

Das Ganze dient dazu unsere Suche noch effektiver zu machen und die Dinge, die auch viele andere Benutzer suchen um zur Problemlösung zu gelangen zu vereinfachen.


Gruss
Karl-Heinz
#4  27.02.14, 22:42:32

keysch

(Mitglied mit Biete)


Schaue bei #2, jetzt weißt Du was ich meine.
Ist ne "Sachliche" Antwort.


27.02.2014 Anmerkung Moderator JS: @keysch - die sachdienlichen Anteile deines Post blieben doch unberührt


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#5  27.02.14, 22:43:35

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo, überbrücke den Öldruckschalter kurzfristig und check ob der Motor dann noch immer ausgeht wenn Gang eingelegt wird ?

Hatte bei meiner 15er das Problem das jedes mal wenn Motor auf Betriebstemperatur war, der Rückwärtsgang nicht mehr ging. Habe dann ewig gesucht und durch Zufall im Schaltplan gefunden das der Rückwärtsgang totgemacht wird wenn kein Öldruck vorhanden. Problem war bei mir das wenn der Motor warm war die Öldruckkontrolleuchte flackerte, hab dann neuen Öldruckschalter vom VW Bus eingebaut und seit dem nie wieder Probleme.

Gruß/Ralf

#6  01.03.14, 10:43:20

keysch

(Mitglied mit Biete)


Hey Lossi
Ich hatte das so verstanden wenn der Gang eingelegt wird das dann die Oelkontrolleuchte ausgeht.
Wusste nicht das gemeint war das der Motor ausgeht. traurig
Zitat von Lossi:
und check ob der Motor dann noch immer ausgeht wenn Gang eingelegt wird


Zitat von Gil:
Die rote Ölkontrolllampe leuchtet bei laufendem Motor.(Motor ist warm und Batterie voll geladen).
Legt er einen Gang ein, geht sie aus. Leerlauf - geht sie wieder an.


Sorry das ich so schwer vom begriff bin. alles wird gut
Also dann kann es natürlich nicht am Oelfilter liegen. traurig traurig


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#7  01.03.14, 11:08:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hey Keysch,

glaub Du hast richtig gelesen. "Öldruckleuchte geht aus wenn Gang eingelegt wird".
Hatte verstanden das Motor ausgeht. Währe die Frage wenn Gang eingelegtwird ob Drehzahl eventuell hoch geht und dadurch Öldruck und Leuchte aus.

#8  01.03.14, 13:57:33

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ihr!

Um weitere Missverständnisse zu vermeiden:

Der Motor geht nicht aus. Auch keinerlei Probleme mit dem Rückwärtsgang.
Die Wing wurde heute bewegt - kein unnormales Verhalten.
Aber weiterhin: Öldruckkontrolle im Leerlauf (bei laufendem Motor) an - mit eingelegtem Gang aus!

Gruss Gil



#9  01.03.14, 21:23:07

keysch

(Mitglied mit Biete)


Würde das aber schnellstens nachschauen lassen.
Sollte die Oelpumpe Defekt sein (oder sich ein Defekt anmelden) könnte es schnell teuer werden.
Nix Oelpumpe, nix schmierung, Motor Aua Aua, Tot!!
Oeldruckschalter vermute ich nicht, sonst wäre die Lampe ja ständig an.
Versuche es mal erst mit dem Oelfilter. (wann wurde der zuletzt gewechselt??)


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#10  01.03.14, 22:03:52

WingMike



Mal ne Frage: "Was macht die Neutralleuchte bei der Aktion?"
Geht die parallel an und aus?


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#11  01.03.14, 23:26:36

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Mike!

Ja, praktisch beide Leuchten gehen parallel an und aus.
Ohne Zeitverzögerung.
Und nein, an der Elektrik, zumindest im Cockpitbereich wurde nichts geändert.

@keysch: Der Ölfilter ist aus Anfang 2013

Gruss Gil

#12  02.03.14, 23:03:10

keysch

(Mitglied mit Biete)


Da scheint "Wing Mike" mit seiner Vermutung näher dran zu sein.
Ziehe mal den Stecker vom Neutralschalter und schaue was dann die Oelkontrollleuchte macht.
Die scheinen beide an der selben Stromquelle zu hängen.
Aber schau mal was Michael "Wing Mike" meint.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#13  02.03.14, 23:08:33

WingMike



Da beide Kontrolleuchten nichts miteinander zu tun haben, tippe ich auf einen Massefehler vom Motor zum Kabelbaum. Beide Lampen werden gegen Motormasse geschaltet


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#14  03.03.14, 11:19:19
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 700855
19.05.20, 18:49:39
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346134
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 227308
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 230995
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 2.3379 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder