[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Bigge

(Mitglied mit Biete)



@ Dreadwing wir sind alle GANZ plüschig, garantiert freuen

Es ist jedoch sehr wichtig, >>> ich nenne es mal ein sensibles Thema
dem man genau auf den Grund gehen sollte.

Wir wollen doch alle nur das Beste für unsere Goldwing und da ist der Hinweis
für ein anderes Oel schon etwas problematisch, da nicht jeder weiß - wie und was einem bewegt hat einen Oel-Tausch vorzunehmen.

Gerade durch solche ( sachliche ) Diskussionen lernt man dazu > so meine Einstellung.

Gruß Bigge

@ Genau deswegen darf man im SR500 das Wort Öl gar nicht mehr verwenden, sondern nur XX
Kapiere ich nicht - bin ich zu doof ?

SR500 hatte ich auch mal, aber die XT war mir lieber >> brachte mehr blaue Flecken lachen
XX kläre mich mal auf zwinkern
















GL1000 LTD a.D.
#81  26.09.16, 20:48:57

Beitragssammler


Themenstarter

Oh, das sollte SR500-Forum heißen lachen

Da wurde so oft über Öl diskutiert dass man das Wort Öl nicht mehr benutzen "darf". Falls man das unansprechliche doch mal ansprechen muss, schreibt man statt Öl eben XX lachen

Natürlich nur aus Spaß weil bei Öl fragen jeder eine andere Meinung hat und so oft leidige Diskussionen entstanden sind

#82  26.09.16, 21:43:01

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Aha danke !


In der 1000er Rubrik könnte man den Vergaser XX nennen lol

Gruß Bigge




GL1000 LTD a.D.
#83  27.09.16, 07:26:50

Beitragssammler


Themenstarter

Bevor ich den Motor ausbauen und er dann auf einer Palette rum fliegt, habe ich mir mit meinem Ersatzmotor als Schablone schnell einen Motorhalter auf Rollen gebaut. Gleich noch dazu, damit der Ausbau besser klappt, einen Wagenheber zum Motorheber umgebaut.

Als ich mich dann an die Spezialwerkzeug Entwicklung für die Kupplung machen wollte, schaute mir ein alter Hase über die Schulter und kam mit einer einfachereren und vor allem schnelleren Lösung um die Ecke.
Statt irgendetwas kronenartigiges zu basteln, was dann in die Nutmutter greift, einfach eine 27er Nuss (mit 12 Ecken innen) genommen, dort 4 4mm Stifte mit Fett "reingeklebt" und gut is.
Ich musste lediglich an jedem Ende der Stifte eine Fläche ran feilen, damit jeder Stift sozusagen einen Durchmesser von 3,5mm hat und besser in die Nuten greift.

Hat wunderbar funktioniert und spart Geld.


#84  11.10.16, 14:58:30

Beitragssammler


Themenstarter

Kann mir jemand sagen, ob die Einspritzanlage einer GL1200 auf eine GL1000 passt? Also von den Positionen der Einlasskanäle her.

Gruß

#85  24.11.16, 09:26:30

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Moin-moin, also die Vergaseranlage der 12er ist schon auf ner 1000er gelaufen.
Allerdings hört der spass bei ca 6-7000 U/Min auf, dann kommt nix mehr.
Hängt mit den Nockenwellenprofilen und der Grundabstimmung der Vergaseranlage zusammen.

Aber, Versuch macht Klugdadr

#86  24.11.16, 18:03:57

Beitragssammler


Themenstarter

Meinst du Einspritzanlage oder Vergaser?



#87  24.11.16, 19:55:42

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Moin-moin, wie ich ja geschrieben habe lachen Vergaseranlage lachen
Aber die Einspritzanlage hat zu 99,9% das gleiche Stichmaß der Einlasskanäle.

Gruß, und alles wird gut sagt der Doc


#88  25.11.16, 06:19:37

Beitragssammler


Themenstarter

Wollte nur sicher gehen, das die Vergaser bei hohen Umdrehungen aufgeben und nich die Einspritzung lachen
Wobei das dann eh an der Programmierung läge.
Für den Winter plane ich den Umbau der Zündung auf digital mit einer Microsquirt und die mechanischen Vorbereitungen auf Kompressor.

#89  25.11.16, 09:40:32

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Die Frage ist auch noch die Steuerung der Einspritzung. Düsen etc. gibt es ja immer wieder mal, aber den Rechner dazu? Ich hätte zwei. lachen
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#90  25.11.16, 12:44:23

Beitragssammler


Themenstarter

Eine Microsquirt kann auch Einspritzung, wir der Name schon sagt lachen
Was hast du für welche?

Ich wollte auf jeden Fall erstmal mit den Vergasern af digitale Zündung umbauen, damit ich weis, dass wenigstens die funktioniert wenns an dir Einspritzung geht.

#91  25.11.16, 13:54:15

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ich habe die originalrechner der Ltd/SEi einmal gebraucht, einmal neu original verpackt.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#92  25.11.16, 16:42:41

Beitragssammler


Themenstarter

Brauch einen frei programmierbaren, nachher für die Zündkurve wenn der Motor zwangsbeatmet wird.

#93  26.11.16, 00:13:32
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 345789
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 83902
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau zweiter Batterie! Was ist zu beachten? - Ladesystem
36 16818
17.05.22, 22:50:47
Gehe zum letzten Beitrag von WingMike
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 230831
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gurkentour (Spreewald) - 31.08-07.09.2014
518 13193
04.09.14, 13:23:41
Gehe zum letzten Beitrag von GW Frank
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.096 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder