[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

EckhardvdCôte



Hallo Erich,
danke für die Info.
Nun ist die Batterie gestorben.
Ich habe sie nun an mein SETEC angeschlossen und werde sehen was da kommt.
Ich denke mein Cetec erfüllt die gleiche Funktion wie das von Dir vorgeschlagen.

VG Eckhard


...ob auf dem Rücken eines Hengstes oder im Sattel einer Honda: "Freiheit ist nicht nur für John Wayne da,oder Peter Fonda"!
#21  06.04.25, 10:55:05

erich6856



Moin Eckhard
Ich habe auch das CTEK, da gehen immer nur die 7 Lämpchen an wenn ich es auf REKOND stelle.
Klemme ich das andere Gerät dazu, leuchtet nach 14 Tagen auch das 8te Birnchen, was vorher nie der Fall war und der Batterieprüfer zeigt voll an.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#22  06.04.25, 11:44:08

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Zwei Ladegeräte anzuhängen ist elektrischer Pfusch - ein Ladegerät spielt den anderen vor, das die Batterie ihre Ladeschlußspannung sowie den Stromtest bestanden hätte - kommt es nicht ohne zweites Ladegerät zur finalen LED(voll,getestet, Ausgleichladung erfolgreich) so ist die Batterie dabei über den Jordan zu gehen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass weder die Ladegeräte von CTEK noch der (Louis)ProCharger 10.000 zuverlässig eine Gel/AGM Batterie wirklich zu ihrer vollen Kapazität laden.
Schaffen einzig die Geräte von Noco.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#23  06.04.25, 12:19:21

erich6856



Wer hängt denn zwei Ladegeräte an ???


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#24  06.04.25, 12:21:14

Christian SU

(Moderator)



Wahrscheinlich hat sich Martin deinen Link nicht angesehen. Das zweite Teil zusätzlich zum Ladegerät ist ein "Entschwefeler".


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#25  06.04.25, 12:59:13

erich6856



Denke ich auch


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#26  06.04.25, 18:48:52

TomWing


Themenstarter

Hallo zusammen,
Danke für alle Informationen die waren sehr hilfreich bei meiner Entscheidung.
Gekauft habe ich GYZ20L von Yuasa.


Gruß TomWing
GL 1800
#27  07.04.25, 20:38:17
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Batterie / anlassen
79 44257
14.04.10, 19:14:53
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überholte Lichtmaschine wieder defekt! Batteriepflege? - Ladesystem
59 51386
07.01.15, 17:15:08
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 165523
27.06.14, 18:35:17
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Strom Verlust Batterie
63 17864
29.12.22, 09:50:53
Gehe zum ersten neuen Beitrag Batterie - Empfehlung
46 38067
01.05.14, 11:45:39
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2088 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder