[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Habe gestern nach dem Ölstand geschaut und festgestellt,das zu viel Öl drin ist( vom Vorbesitzer).Nun meine Frage,kann ich das Öl irgendwie ablassen?(Ölfilter ein wenig lösen?)
Von oben absaugen mit Schlauch klappt nicht.Sehe auch keinen Sinn vor Saisonende noch einen kompletten Ölwechsel zu machen.
Oder soll ich die paar Tage weiterfahren und auf Gott vertrauen? freuen

Gruss Friedhelm




immer fairplay
#1  03.10.11, 15:59:18

Beitragssammler



wenn es bisher geklappt hat und du hohe Drehzahlen vermeidest,
duerfte nichts passieren.
Andererseits ist ein Loesen des Oelfilters und die damit verbundene Oelreduction auch kein Akt, wenn du dich damit wohler fuehlst.

Gruss aus Canada

Mac

#2  03.10.11, 16:10:48

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Super Tip,so wird es gemacht alles wird gut
Danke

Gruss Friedhelm


immer fairplay
#3  03.10.11, 16:57:41

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo,
habe jetzt die 3 Schrauben von der unteren Abdeckung ab.
Jetzt hängt es aber noch oben in der Abdeckung fest!
Wie kriege ich es zerstörungsfrei los?

Gruß Friedhelm

Nachtrag: Geschaft!!!! lachen Links und rechts noch 2 Haken und dann sehr eng in der Mitte gesteckt. Steht auch nicht im WHB!
Man will ja nichts kaputt machen.



immer fairplay
#4  03.10.11, 23:57:24

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo zusammen,
hier das Ergebnis: Den Ölfilter los zuschrauben bringt nichts,
kommt nur wenig Öl. Also doch die Ablaßschraube raus (war auch wesentlich leichter).Habe das Öl abgelassen bis zur oberen Pegelmarke des Peilstabes.
Ölmenge nachgemessen: 875 ml !!!! abgelehnt

Also fast 1 Liter zu viel!!! Und damit bin ich über 2000 Km
gefahren. Habe Glück gehabt das nichts kaputt ist (Toi,Toi,Toi) denke ich mit Augen rollen

Gruß
Friedhelm


immer fairplay
#5  04.10.11, 03:52:48

WingMike



Zitat von hillibilli:
Bei der 15er sind ein paar Tropfen zuviel eh besser, wie zu wenig. Mir ist damals der Tip gegeben worden, den Peilstab rausdrehen und zum Messen nur aufsetzen nicht wieder reindrehen. Selbst da sollte dann der Ölstand leicht über Maximum stehen. Hängt mit der besseren Schmierung des fünften Gang zusammen.

Gruß
Hilmar zwinkern

Der Peilstab wird zur Ölstandsmessung immer nur aufgesetzt und niemals reingedreht!


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#6  04.10.11, 11:29:10

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Hilmar,
der Peilstab wird immer nur aufgesetzt (Fahrerhandbuch).
Ein paar Tropfen mehr Öl?
Die gesamte abzulesende Fläche des Peilstabes war abgesoffen!!
3,7 Liter bei Öl/Filterwechsel und 4,3 Liter nach zerlegung.
Also sind 875 ml nicht ein paar Tropfen.
Zum besseren Verständnis: 875 ml sind fast 2 Flaschen 0,5 Liter Bier lachen !!! Das mehr an Öl drückt sich doch irgendwo hin und sei es evtl. über die Kolbenringe in die Brennkammer?
Also egal wie,es ist bestimmt nicht gut.

Gruß Friedhelm


immer fairplay
#7  04.10.11, 15:49:22

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Hilmar,
das war keine Kritik gegen dich freuen
Hintergrund ist, das der Vorbesitzer schon einige Böcke geschossen hat.Da ich auch nur Laie bin,würde mich interessieren,was bei zu viel Öl passieren kann.

Gruß Friedhelm


immer fairplay
#8  05.10.11, 14:48:42

Beitragssammler



Hallo
Ich habe mal bei meiner 18er das Motoroel aufgefüllt bis der Oelstand bei nur aufsetzen des Peilstabes bis zur oberen Markierung reichte,nach dem Ablassen des Altöles u.Ausmessen waren es 4,4Liter u.nicht 3,7 wie beim Oelwechsel angegeben. Die Werkstatt hat in der Garantiezeit 3,7 Liter berechnet,da reichte das Oel beim eindre
hen des Peilstabes bis zur oberen Markierung.

Mfg
PeterG

#9  05.10.11, 16:17:40

Beitragssammler



875 ccm Oel zuviel ist schon eine ganze Menge bei der Dichtungen und O-Ringe in Gefahr geraten koennen.
Ich ging von knapp ueber der Hoechstmarke aus, denn dann wuerde ein Loesen des Oelfilters reichen.

Es soll Zeitgenossen geben, die nicht bei jedem Oelwechsel den Filter erneuern. mit Augen rollen Dann wird natuerlich weniger Oel eingefuellt. Nach einer Zerlegung des Motors ist eine hoehere Oelmenge bei der Neufuellung noetig, als beim Oelwechsel mit Filter.


Gruss aus Canada

Mac


#10  05.10.11, 20:43:15

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Mac,
so sehe ich die Sache auch!
Hintergrund bei der Sache ist: der Vorbesitzer ist nicht an die Batterie gekommen weil die Schrauben der Sitzbank mit Loktit geklebt waren! Also wurde die Sitzbank mit Gewalt hoch geehebelt um Wasser nachzufüllen. Ergebniss: Sitzbank hat unten Schaden. Beim Anbau der Chromverlängerung
des "fenders" (Schutzschild) Reifen vorn ist aufgefallen,
der Bremsschlauch ist seit 10 Jahren total eingeklemmt!!!
Solche Überrachungen hatte ich bei jedem Mopped.
CX 500,`87-`93 und GL 1100 ´93-´2011!
Teilweise Lebensgefärlich!!!
Fazit: die Optik hat absolut nichts mit technischem O.K. zu tun!!!

Gruß Friedhelm

P.S.:Vielen Dank an Udo (WallauWinger) der mir sehr geholfen hat


immer fairplay
#11  06.10.11, 00:17:29
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ölstand
30 7644
27.02.23, 08:35:49
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüssigkeiten checken
21 25544
07.03.21, 09:15:58
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 228304
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 355475
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ölstandkontrolle über Schauglas? Alternativen? - Motor
15 7164
08.04.15, 21:30:45
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0696 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder