[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Curd

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

HALLO ALLERSEITS,

selbst auf die Gefahr hin, dass schon mal jemand gefragt hat (ich find nix) freuen
Ich denke auch ein Laien-Schrauber wie ich kann bestimmt selbst das Motoröl wechseln.
Gibt's hier vielleicht 'ne Anleitung?



Viele Grüße aus Weikersheim

Curd
#1  10.06.14, 17:55:46

Beitragssammler



- Spoiler ab
- Ölfilter raus
- Ölablaßschraube raus
- Öl ablassen (möglichst bei warmen Motor)
- neuen Olfilter einsetzen
- Ölablaßschraube mit neuer Dichtung eindrehen
- Spoiler wieder dranschrauben
- rechten Motorseitendeckel entfernen
- Öl einfülllen (schwarzer Stopfen)

#2  10.06.14, 19:00:03

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Jepp,
denn blöden Spoiler ab- und wieder drann ist das schlimmste an der Sache abgelehnt
Ich mußte immer abbauen damit ich mit der Rohrzange dran kam frust


immer fairplay
#3  11.06.14, 02:01:04

Dürrenberger



mal ne dumme Frage dazu. Wie groß muß der Dichtring sein? Oelfilter, hat welche Bezeichnung, Größe. Was kostet im Schnitt so ein Filter?
Ich möchte nicht erst das Oel ablassen um, zu sehen, wie groß z.B. der Dichtring ist.

Gruß Uwe


eine Gold Wing fährt nicht los, Sie legt ab
#4  11.06.14, 04:50:14

Beitragssammler



Der ist immer dabei.....

#5  11.06.14, 04:51:39

Beitragssammler



Zum lösen des Filters stelle ich die 15er auf den Seitenständer dann kommt man besser dran.
Den Filter drehe ich mit einer Haushaltshilfe zum öffnen von Gurkengläsern cool cool
Der Bugspoiler kann dran bleiben.

#6  11.06.14, 13:33:12

Beitragssammler



Hier der "Gurkenglasöffner"
lachen lachen lachen

hier der Ölfilter

und hier das Öl

Mach keine Experimente mit Halb- oder gar vollsynthetisches Öl

- 1 Stunde Arbeit.
- las am Besten den Spoiler dran, vielleicht gehts ja mit dem "Gurkenglasöffner".
Den Spoiler ab und wieder dranschrauben ist etwas Fummelei und dann kannst du noch die seitlichen Häckchen dabei abbrechen (muss nicht sein)

#7  11.06.14, 20:02:12

Friedhelm

(Mitglied mit Biete)



Hier noch ein Zusatz:
Erst Ölablass-Schraube raus
dann Ölfilter raus
DANN Zündschalter an und Killoff-Schalter auf aus
und nun ca. 5-6x starten
Der Anlasser dreht ohne Zündfunke und der Rest von der Dreckplörre kommt raus!!! lachen

Gruß
Friedhelm

P.S.: Komisch das noch keiner darauf hingewiesen hat mit Augen rollen
Mineralisches Öl sollte klar sein



immer fairplay
#8  12.06.14, 02:11:09

Beitragssammler



@Olaf

Die Gurkenglasöffner eignet sich auch für andere Gläser, zwinkern
ist halt schön schlank funzt aber genauso wie Dein
Rockerschlüssel mit Kette. lachen lachen



#9  12.06.14, 08:22:21

Curd

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Herzlichen Dank.
Das kann ja nicht sooooo schwer sein - mach ich mal.
Natürlich mit mineralischem 20w50 Öl, mal testen.



Viele Grüße aus Weikersheim

Curd
#10  12.06.14, 08:25:05

WingMike



@Friedhelm
meine 15er macht bei gedrehtem Killschalter keinen Mucks. traurig


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#11  12.06.14, 11:00:10

Beitragssammler



für ca. 5 sec. laufen ist immer noch genug Schmierung vorhanden, das schadet nicht!
gruß
Werner

#12  12.06.14, 12:41:25

Beitragssammler



@ Torsten
legga, legga
aber bei so einem Glas
entwickle ich ungeahnte Kräfte

dubisu

#13  12.06.14, 17:31:33

Curd

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

So, hier meine Erfahrung beim ersten selbst durchgeführten Ölwechsel:

Man kann sich auf alle Fälle hierfür das Geld für eine Werkstatt sparen.
Ich habe mir im Vorfeld alles bei Polo gekauft (ÖL, Filter, Kupferdichtung für Ölablassschraube) und, was sich als sehr nützlich erwiesen hat -> http://www.polo-motorrad.de/de/olfilterzange-universal-149689.html
Dann hab ich einen alten Farbeimer mit der Stchsäge auf ca. 14cm gekürzt, damit er unters Moped passt freuen
Die Ölfilterzange und 'nen 17er Ringschlüssel, Öl (20W50) und Filter bereit gestellt - und los!
Ging alles völlig problemlos und ohne den Spoiler abzubauen.

Heute Nachmittag dann gleich mal 200 km gefahren lachen lachen lachen


Viele Grüße aus Weikersheim

Curd
#14  15.06.14, 19:32:21

Beitragssammler



Zitat:
Heute Nachmittag dann gleich mal 200 km gefahren


Dann ist das Öl ja auch schon eingefahren lachen lachen

#15  15.06.14, 20:02:23

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Na ist doch super Curd, weiter so!
gut_gemacht


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#16  15.06.14, 21:01:24

Beitragssammler



An meinem Ölfilter ist ein Sechskant vorne dran.14er oder 17er Schlüssel glaube ich.
Bei dem alten Filter hatte ich nen Tip bekommen.

Schraubenzieher rein hauen und losdrehen.Ging einwandfrei lachen lachen freuen freuen

#17  16.06.14, 10:41:16

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Mir rutscht der Hauptständer immer in die Lücken vom Gullideckel, wenn ich sie darüber aufbocke. duckrenn duckrenn
Nee, im Ernst. Ich habe mir vor Jahren (oder Jahrzehnten) so nen platten, eingedellten Kanister gekauft. Der passt unter nahezu jedes Motorrad. Das Öl läuft in die Vertiefung und in der Mitte der Vertiefung durch ein verschließbares Loch in den Kanister rein. Oben hat er einen Verschluss, wie ein normaler Wasserkanister, wo man das Altöl wieder wunderbar ausgießen kann.
Sehr hilfreich und ne saubere Sache ohne kleckern.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#18  17.06.14, 00:26:52

Beitragssammler



Reini das ist der österreichische Ölfilterschlüssel !!! lachen lachen lachen lachen
der passt auf alle Ölfilter.



#19  17.06.14, 07:29:37

Beitragssammler



lachen lachen lachen lachen lachen

#20  17.06.14, 13:15:50
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Getriebe Kupplung defekt
13 2054
04.06.09, 21:08:37
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wartungsarbeiten bei 23000 km?
11 11921
30.08.11, 10:41:50
Gehe zum ersten neuen Beitrag Worauf beim Kauf einer GL 1000 achten ?
19 15661
27.11.12, 13:22:47
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1100 Neuling
4 3579
25.05.05, 20:37:19
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüssigkeiten checken
21 25423
07.03.21, 09:15:58
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0443 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder