[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

#21  08.10.14, 09:24:33

Duke



Ich habe den Deckel meiner Wing verchromen lassen ,.... beim Diethelm bekommst du den Deckel fertig verchromt im Tausch gegen deinen alten für einiges unter 200 € .

Ich bin mit der Verchromung des Deckels sehr zufrieden und habe den schon seit 2 Jahren drauf .




Gruss Duke
#22  08.10.14, 20:26:15

s28



Hallo zusammen

Als ich im Frühjahr in den USA weilte, habe ich mir überlegt so eine verchromte Abdeckung zu kaufen, denn mein Deckel sieht noch schlimmer aus als derjenige von Peter. Habe es aber gelassen.

Ich hätte da mal ne Frage dazu:
Der Deckel hat ja aussen jede Menge Schrauben. Wofür sind die ? Was passiert wenn ich so eine Abdeckung aufklebe, muss die im Kundendienst wieder runter damit man an die Schrauben kommt oder nicht ?

Vielen Dank



Gruss
Richard
#23  09.10.14, 09:09:11

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von felstau:
Der Winter steht doch vor der Tür, also Bastel- und Schrauberzeit....

Um das möglichst in den Originalzustand zu versetzen fehlen mir Werkzeug, Mumm, Zeit und Muße... Trotzdem werde ich versuchen, es wieder ein wenig ansehnlicher hinzubekommen. Sollte ich es "verschlimmbessern" ist ein neuer Deckel die Wahl, aber das:

Zitat von DUKE:
.... beim Diethelm...

...ist natürlich auch noch eine Alternative. die GL-Ranch hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Danke dafür, und natürlich allen hier in diesem Thread, für die zahlreichen Tipps!

P.S.: Die Kotflügelverlängerung ist bestellt. Das scheint mir schon mal die beste Voraussetzung zu sein, um den Deckel zu schonen.


#24  09.10.14, 11:57:47

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von s28:
Hallo zusammen

Als ich im Frühjahr in den USA weilte, habe ich mir überlegt so eine verchromte Abdeckung zu kaufen, denn mein Deckel sieht noch schlimmer aus als derjenige von Peter. Habe es aber gelassen.

Ich hätte da mal ne Frage dazu:
Der Deckel hat ja aussen jede Menge Schrauben. Wofür sind die ? Was passiert wenn ich so eine Abdeckung aufklebe, muss die im Kundendienst wieder runter damit man an die Schrauben kommt oder nicht ?

Vielen Dank

Klar muss der Kundendienst da unter Umständen mal ran, aber dafür hat die Abdeckung an den (hoffentlich) richtigen Stellen Löcher. freuen

#25  09.10.14, 12:08:33

Beitragssammler


Themenstarter

Der erste (einfache) Schritt ist gemacht. Die Schutzblechverlängerung ist dran. Sehr unauffällig, passgenau und recht gut zu montieren. Geübte lassen vielleicht sogar das Schutzblech dran - ich hab's doch lieber abgebaut...
Die erste Proberunde über herbstlich eingesaute Strassen verlief positiv... bin zufrieden.

#26  17.11.14, 12:26:43

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



Alle Achtung freuen

Allein der Gedanke ein Loch (schweige drei) in mein schönes Lack zu Bohren wurde mich Schlaflose Nächte schenken traurig


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#27  17.11.14, 17:09:16

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Paul,

ist perspektivisch ein wenig verzerrt: Es sind sogar vier geschockt



#28  17.11.14, 17:12:14

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



Oh Nööö abgelehnt


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#29  17.11.14, 20:21:54
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500 Dunlop Elite4 - Erfahrungsberichte
256 150338
25.10.21, 10:21:05
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fragen an die Bremsenexperten
75 77951
13.10.24, 16:16:00
Gehe zum ersten neuen Beitrag Avon Cobra AV 71/72 Erfahrungsbericht
71 78920
24.04.20, 22:27:47
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 239404
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wilbers Fahrwerk in der SC79
76 21966
17.05.25, 07:50:27
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0967 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder