[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Eisbaer39


Themenstarter

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim Kaltstart, wenn ich meine 15er im kalten Zustand starte, so muss ich sie einige Minuten warm laufen lassen sonst ist kein Anfahren möglich.
Ich muss dazu sagen, das ich den Luftfilterkasten ausgebaut hatte, habe ich da etwa etwas falsch zusammengebaut?
Hat schon jemand solch ein Problem gehabt?
Seitdem das Problem besteht ca 2 Monaten braucht sie auch mehr Sprit und qualmt beim starten bis sie warm ist.
Kann es sein das da ein Unterdruckschlauch nicht richtig sitzt?
Ich finde den Fehler nicht, wer hat eine Idee.

Grüße


Gruss
Astrid und Uwe aus der Eifel
mit unserer GL 1500 SE Bauj.97
#1  03.12.15, 21:29:45

Marcus



Eine Idee habe ich auch nicht.
Beim Kaltstart vor der ersten Tour ziehe den Choke und der Leerlauf geht rauf.
So kann man ja locker losfahren und nach ein paar Metern kommt der Choke wieder rein.

Das müsste doch zumindest funktionieren da es nichts mit dem Lufti zu tun hat.
In dem Zusammenhang verstehe ich das mit dem warmlaufen lassen nicht.

Unterm Luftikasten hast Du 2 oder 3 Unterdruckschläuche. Klar könnte einer ab sein.
Ich denke es bleibt Dir nichts anderes übrig, als den nochmal abzubauen und zu kontrollieren wenn der Fehler eben nach der Montage aufgetreten ist.
Vielleicht hat sich auch bei der Montage ein Schlauch geknickt ?


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#2  04.12.15, 17:38:09

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Der Qualm ist bei mir auch. Es ist eigentlich Wasserdampf der bei der Verbrennung entsteht und kondensiert im Sommer sehe ich nichts davon. Eine längere Betriebszeit mit Choke hat auch einen höheren Kraftstoffverbrauch zur Folge.

Wenn du aber gar nicht sicher bist bau sie nocheinmal auseinander wie Marcus schon geschrieben hat.


MFG

Walter



Gruß Walter
#3  04.12.15, 18:19:17

Beitragssammler



moin, moin
soweit ich mich erinnere wird ein ca 1cm dicker schlauch am luftfilterkasten angeschlossen. ich glaube irgend ein unterdruckschlauch.
kann es sein, daß der schlauch beim einbauen nicht richtig aufgesteckt wurde und abgerutscht ist.
das sind dann eventuell die symptome die du beschreibst. das gleiche problem hatte ich an eine andern maschine. auch da ist der schlauch beim einbau abgerutscht da er etwas knapp bemessen war.

#4  04.12.15, 22:16:38

Eisbaer39


Themenstarter

Hallo,

ich werde morgen den Luftfilterkasten noch einmal ausbauen, das könnte sein.
Hoffe das dieses Problem damit dann aus der Welt ist.

Grüße



Gruss
Astrid und Uwe aus der Eifel
mit unserer GL 1500 SE Bauj.97
#5  04.12.15, 23:06:47

Beitragssammler



Am Luftfilterkasten werden drei Schläuche angeschlossen, dabei ist der Schlauch vorne rechts
besonders kniffelig zu platzieren. Beim letzten mal habe ich ihn um's verrecken nicht drauf
bekommen ich hab dann den rechten Lüfter ausbaut, erst dann konnte ich den Schlauch
von unten aufstecken.

#6  05.12.15, 07:01:47
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0402 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder