[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Spessartwinger


Themenstarter

Hallo zusammen
Ich verliere seit einiger Zeit Kühlwasser über den Ausgleichsbehälter. Das Problem stellt sich wie folgt dar. wenn die Maschine läuft und warm wird ,wird das Kühlwasser das sich ausdehnt in den Ausgleichsbehälter gedrückt. Von dort sollte es normalerweise beim Abkühlen der Maschine durch den entstehenden Unterdruck wieder in den Kühlkreislauf zurücktransportiert werden. das ist aber nicht der Falll.Somit wird der Ausgleichbehälter immer voller und irgendwann läuft es über den Überlauf davon.
Ich habe schon alle Teile die in Frage kommen,könnten getauscht. Steigrohr mit. Gummidichtung des Ausgleichsbehälter, Verschlussdeckel des Tankeinfüllstutzens,verbindungsschlauch.Habe das Kühlsystem abgedrückt und es verliert keinen Druck.
Derzeit kann ich so 200 km fahren,dann muss ich das Kühlmittel vom Ausgleichsbehälter manuell ind den Kühlkreisllauf zurückpumpen.

Wasserschläuche sind alle dicht und es geht kein Kühlwasser über die Schläuche weg.

Wo könnte ich noch suchen?

#1  13.03.17, 17:33:21

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Im Deckel des Kühlerbehälter muss ein Rückschlagventil sitzen, durch das das Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter wieder zurückgesaugt wird ... vielleicht klebt das? Sprüh den Deckel mal mit WD40 ein... alles wird gut


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#2  13.03.17, 18:16:33

Beitragssammler



Rückschlagventiel im Vorratsbehälter????????? Wo. zunge raus
Ist dein Wasserstand vom Kühlsystem bis oben randvoll??
Im warmen wie auch im kalten zustand?? Aus dem Vorratsbehälter geht ein Schlauch nach rechts unten ab der Überlauf.Ist dieser zu kann kein Wasser ablaufen.Ist der wasserstand im Ausgleichsbehälter korrekt? Das Röhrchen mit der dichtung korrekt drauf oder evtl. eingerissen Defekt?
Bitte überprüfen.
Gruß tom.

#3  13.03.17, 19:27:43

EckhardvdCôte



Das gleiche Problem tauchte bei mir 2004 in Bremerhaven auf.
Herr Aicher gab mir einen Termin bei Fuchs.
Mit dem ADAC zu Fuchs,nach ca 3 Std. Arbeitszeit war alles wieder im Reinen.
Ursache: ein kleiner Riss in einem Verbindungschlauch.
Kosten: ca 130 € incl.Mwst.(Übernachtung war frei !!)
Schlauch hält heute noch,nur das Schaltgetriebe ist im Eimer!


...ob auf dem Rücken eines Hengstes oder im Sattel einer Honda: "Freiheit ist nicht nur für John Wayne da,oder Peter Fonda"!
#4  13.03.17, 20:15:31
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlwasserverlust GL 1500 SE
24 3798
11.07.22, 20:24:42
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niedrige Betriebstemperatur Kühlsystem! Fehlfunktion Anzeige? - Instrumente
11 1809
29.01.16, 20:24:43
Gehe zum ersten neuen Beitrag Austausch Dichtung Zylinderkopf - Motor
18 5321
04.08.18, 11:04:44
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1200 Aspencade Motor blockiert
81 12592
31.12.23, 16:46:53
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
Gehe zum ersten neuen Beitrag Unklarer Kühlmittelverlust? - Kühlsystem
30 6840
18.02.16, 13:14:02
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0393 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder