[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hi @all,

wollte mich ja eigentlich freudestrahlend hier anmelden, jedoch musste ich bereits nach den ersten 170 km den ADAC Pick up Service in Anspruch nehmen ...

Habe heute mein EML Gespann mit Goldwing Motor abgeholt. Alles OK, alles lief ... naja nach ca. 170 km nix mehr. Vorläufige Diagnose: Kardangelenk abgerissen/defekt.

Keine Verbindung mehr von Motor zum Antrieb. Selbst wenn Gang drin ist, läßt sich die Fuhre schieben ...

Meine Frage jetzt: wie sieht´s denn mit Teilen aus? Motor hat ja schon einiges auf dem Buckel. Kriege ich so was noch ganz einfach beim Honda Händler um´s Eck? Wird´s ´nen größerer Eingriff? Schon mal jemand gemacht?

Wäre dankbar für Tipps.

Gruss

Henry


#1  09.09.07, 23:22:50

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Henry, das ist natürlich ärgerlich, wenn so was passiertboese. Versuche es mal im Goldwing-Country unter dem Link "Links Dealer". Da sind Goldwingwerkstätte o.ä. aufgeführt. Die werden dir sicherlich weiterhelfen können. Da in deinem Profil kein Wohnort angegeben ist, konnte ich dir keine Empfehlung geben. Hier im Ruhrgebiet kann ich dir die Goldwinggarage 2000 empfehlen. Die sind aber auch im Link aufgeführt. Gruß Frank

#2  10.09.07, 09:43:07

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von SchalkerWinger:
Da sind Goldwingwerkstätte o.ä. aufgeführt. Die werden dir sicherlich weiterhelfen können.


Hi Frank,

das mir ´ne Werkstatt weiterhelfen wird, ist wohl klar zwinkern Aber manches läßt sich ja auch durchaus selber machen, das ist dann deutlich billiger zunge raus

Habe Profil mal ergänzt, Wohnort ist Duisburg.

Na, dann werden wir wohl erst mal den Kardan auseinander schrauben ...
Gruss

Henry

#3  10.09.07, 10:24:36

Sunshine

(Mitglied mit Biete)



Hallo Henry,
wie sieht es mit Garantie/Gewährleistung vom Verkäufer (auch privater Verkäufer!!)aus ?


Wingergruss Hubert
Und immer schön oben bleiben!
Ex: GL1500 SE Bj, 90, 94, 97, 98, 99, GL1800 Bj. 2003
Aktuell: GL1800 Bj. 2005 30 Jahre Anniversary

https://www.goldwinger.info
#4  10.09.07, 12:56:44

Beitragssammler


Themenstarter

Naja, halt bei Ebay gekauft mit Augen rollen

Werde heute Abend mal den Verkäufter kontaktieren. Aber da ist wohl nix zu machen. In so´n Kardan kann man halt vorher nicht reingucken ...

Tja, da wurde einmal richtig rangenommen cool schon fällt´se auseinander ...



#5  10.09.07, 13:23:22

Beitragssammler


Themenstarter

Also das Kreuzgelenk des Kardan sollte man sich schon vorher anschauen, ist doch kein große Sache und es gehört sowieso geschmiert bei den regelmäßigen Wartungsarbeiten.

Meines wird im Winter auch erneuert, es hat schon sehr viel Spiel, war auch komplett trocken als ich die GL bei ebay kaufte.:D

#6  10.09.07, 19:07:23

Beitragssammler


Themenstarter

Solltes Du Teile brauchen, ruf mal hier an Ger Leemans

0031613723080 Nistelrode NL,ist nicht weit von Duisburg
Er ist nur Freitags und Samstag Im Laden von 10 bis !8 uhr

Gruss Georg

#7  10.09.07, 20:23:20

Beitragssammler


Themenstarter

Na, bin halt "Kardanneuling". Hatten die Maschine schon soweit begutachtet, aber das am Kardan so schnell was defekt geht, konnte ja nun keiner ahnen mit Augen rollen

Dass die Wartungsarbeiten am besten beim Verkäufer auf dem Hof beginnen, damit hatte ich nicht gerechnet. Wäre schön gewesen, wenn sie wenigestens die 250 km bin nach Hause durchgehalten hätte zwinkern

#8  11.09.07, 13:21:12

Beitragssammler


Themenstarter

So liebe Wingers, kleiner Zwischenstand:

Wir haben den Kardan mal auseinander geschraubt. War ´nen ziemlicher Aufwand, weil es durch den Gespannrahmen und der anderen Felge recht eng zuging. Mussten komplett die Bremsscheibe abmontieren um die Bremse runter zu bekommen.

Jedenfalls war der Kardan auch recht trocken. Soweit war alles OK. Der Problem lag darin, dass sich der Segerring, der das Zwischenstück hält, gelöst hat. Da hat wohl jemand ziemlich rumgemurkst. Der Segerring war denn auch ein wenig zu klein. Bei dem ganzen Aufwand, den wir bisher betrieben habe, überlege ich auch, direkt das Kreuzgelenk zu wechseln. Wenn das andere noch OK ist, kommt´s für den Notfall in den Beiwagen.

Jetzt werde ich mal zusehen, dass ich die Teile bekomme. Simmerring war auch total (!) hinüber ...

Gruss

Henry


#9  25.09.07, 21:03:29
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 230805
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 345702
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2013
46 249320
10.12.13, 17:50:00
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2016
97 339585
17.12.16, 12:41:21
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.291 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder