Hallo zusammen,
im neuen Jahr direkt mal was Neues
Anlasser defekt, konnte erst gar nicht
glauben, ist aber leider so.
Anlasser aus dem Netz.... gerade mal etwas mehr als 1/2 Jahr alt.... Ausgebaut, alles voll Kohlenstaub...
(Ja,ja Garantie...? , aber voreilig und neugierig, bei Kohlenabrieb wohl auch kein Garantiefall)
Kommt aber komisch rüber, da bereits 2 te-mal.
Beim ersten habe ich es darauf geschoben:
mehrfach bei Kompressionsprüfung und Vergaserbefüllung "länger" georgelt.... kann der wohl nicht ab, ist
wohl kein "Lan
gläufer"
Ersatzkohlen gab es nicht, also schnell wieder im Netz neuen bestellt....
Jetzt erneut nach so kurzer Zeit alles voll Kohlenstaub. ( nach Erinnerung nur 1x bei Vergaserfüllung länger georgelt ), noch nicht nachgemessen wieviel übrig ist....
Frage ist nun ob die günstigen Anlasser (ca. 130,- €, Chinaproduktion ? ) einfach nichts taugen, oder ob die Mö
glichkeit besteht, das der Freilauf sporadisch während der Fahrt "hängen kann", somit der Anlasser mitläuft und verschleißt???
Hängender Magnetschalter würde ja wohl bemerkt werden.
Wie kann es zu erhöhtem Verschleiß kommen ???
Danke für Rückmeldungen