[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

erich6856



Das heißt für mich gespart am falschen Platz, eine Lagerschale darf oder sollte sich nicht verwinden bei 1Nm zuviel.



Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#41  23.08.25, 09:16:54

Frankenbiker



Wenn ich es noch richtig weiß, wurden die beiden äußeren Lagerschalen mit 13 Nm angezogen, die beiden mittleren mit 11 Nm.

#42  23.08.25, 14:06:35

ThoBi



Hallo zusammen
Egal wie egal mit was.
Es ist einfach nur Peinlich so ein Mist für gute 40…€
Sowas hat auch noch Jubiläum gehabt aber bestimmt nicht mehr lange.
Der Schrotti wartet schon
Sorry aber mich ärgert es immer noch für eine heiß geliebte Goldwing nach 50 Jahren Erfahrungen das sowas passiert .
Ich bin aus der Geschichte raus und habe wiederum gelernt…
Es ist nicht alles Gold was glänzt ‼️
Gruß
Thobi

#43  23.08.25, 16:37:35

erich6856



Darum hab ich mir eine 15er von 1989 geholt, den Jahre später wird an allem Gespart, siehe BMW, und die Konkurenz will ja auch verkaufen, also wird gespart am Material, das ist am einfachsten. Das daß auch mal schief geht ist von vornherein auch klar. Denke nur an gebrochene Kardan bei BMW, ein Kollege hatte das.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#44  23.08.25, 17:00:05

gravnov

(Mitglied mit Biete)




Zitat von Frankenbiker:
...Bekannte von mir haben das gleiche Problem, bei denen ist es aber noch extremer...


Wie gehen deine Bekannten weiter vor?
Es wäre sehr interessant, wenn weitere Betroffene die "1Nm-Korrektur" vornehmen lassen würden und dann berichten, ob das von Erfolg gekrönt war.


Rettet die Zitierfunktion!
#45  23.08.25, 20:09:56

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



@Marcus: wenn man ein wenig nachforscht, sind "Rahmenbrüche" in freier Wildbahn unterm Strich genau bei DREI(!) Fahrzeugen aufgetreten - und alle in USA.
Die Motoren haben von Anfang an bestens funktioniert - und tun es noch immer, vor allem die der SC47, ab der SC68 wurden tw offensichtlich billigere Teile rundherum verbaut, siehe die gar nicht mal so seltenen Kupplungsprobleme der SC68, die gar keine sind, sondern durch aufgequollene Kupplungsschläuche.
Getriebe Probleme 05/06 bis 2010

Aber keine abgerissene Schrauben innerhalb des Motors (Rückruf SC79), zusätzlich die gerissenen Schrauben im Antrieb des LiMa/Starters mit fürchterlichen Geräuschen sind auch nicht selten, einer offensichtlich nicht korrekt gefertigt Lagergasse im Re Zylinderkopf samt augenscheinlicher Mangelschmierung. Und das Gerät wird mittlerweile seit sieben Jahren verkauft - also von ein paar Kleinigkeiten zu Beginn kann man da nicht mehr reden. Bei der SC22 haben sie nach neun Jahren ja dann immerhin den late ten Getriebefehler beseitigt - immerhin, da besteht ja Hoffnung, dass so kleine Kinkerlitzchen an einem 40k Mopped noch gefixt werden könnten.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'97er PC800 Pacific Coast - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
'08er NT700 Deauville
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

Projekt bike '86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#46  23.08.25, 20:52:50

Frankenbiker



@Gravnov
Meine Bekannten haben ihre GW an den Händler zurückgegeben und werden dann erst im nächsten Jahr sich eine 2026er holen. Die GW von ihm aus 2022 läuft ja einwandfrei, die von seiner Frau war die welche die Probleme hatte.
Meine läuft nach wie vor ohne jegliche Geräusche. Kann es fast selber nicht glauben und der Werkstattmeister hat auch keine Erklärung dafür. Soll das tatsächlich an den paar ccm Öl gelegen haben und den 1 bzw 2 Nm Unterschied beim anziehen der Lagerschalen!!??

#47  27.08.25, 15:24:31

Uli #15427

(Mitglied mit Biete)



Meine 2024 Bagger mach auch keine Geräusche, 9.000 km


Gruß Uli

Flat Six 1800 Bagger DCT | 2024
#48  27.08.25, 21:08:07

PatrickIX



Hatte kurz vor der 1000km Inspektion auch ein recht lautes Tickern von rechts welches mit zunehmder Temperatur leiser wurde
Hatte es angesprochen, daraufhin wurde das Ventilspiel geprüft und eingestellt.
Danach war das tickern leiser aber nicht weg

Aktuell, bei KM Stand <8000, ist das Geräusch verschwunden

(Baujahr 2024)

#49  03.09.25, 12:41:44

AlexSC79


Themenstarter

Servus zusammen,

gestern hatte ich endlich mal wieder Zeit, mit meiner GL zu fahren. KM-Stand nun 1825. Das Klackern wurde leider noch stärker, was man jetzt sogar auf einem Video hören kann (rechte Seite).

Aber wie lade ich das hoch...

#50  07.09.25, 18:18:14

gravnov

(Mitglied mit Biete)




Zitat von AlexSC79:
Aber wie lade ich das hoch.


Am besten auf YouTube hochladen und dann hier verlinken.


Rettet die Zitierfunktion!
#51  07.09.25, 20:35:26

AlexSC79


Themenstarter

Das kann ich nicht

#52  08.09.25, 19:32:37

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Ich schicke dir eine PM.


Rettet die Zitierfunktion!
#53  08.09.25, 21:08:31

Amstad66



Ich will ja nichts böses schreiben, aber ist dass nicht Jammern auf hohem Niveau?
Bei meiner 2025 sind auch sehr viele laute Geräusche zu hören und auch das DCT arbeitet wie eine laute Industriemaschine und das seit Neukauf.
Macht jedenfalls seit 11'000 km absolut keine Probleme.

Meine KTM 1290 Super Adventure S ist um einiges lauter, man könnte meinen, dass im Motor ein Sack Schrauben verteilt sind, aber dass ist auch normal und hält schon 27'000 km.
Dies war auch bei allen anderen KTM, welche ich besessen habe, der Fall.
Keine hatte aber Probleme gemacht, eine sogar nach 130'000 km nicht.

Für mich ist das normal und gehört zu einem Motor und Getriebe.

#54  Heute, 11:38:45

AlexSC79


Themenstarter

Dann jammere ich halt auf hohem Niveau... Obige Antwort ist schon ganz schön kontraproduktiv, Respekt

#55  Heute, 12:20:26

tbone



Etwas mehr Contenance? ;-)

#56  Heute, 13:00:05

AlexSC79


Themenstarter

Eben - mehr erwarte ich auch nicht und habe ich dazu nicht geschrieben und werde es auch nicht tun.

#57  Heute, 13:14:20

TiKa76



@ Amstad66

Der Vergleich von 6 Zylinder Goldwing zu V2 KTM macht keinen Sinn !
Ich hatte zuvor Harley gefahren - hier waren die mechanischen Geräusche auch immens, das weis man auch, wenn man sich so ein Motorrad zulegt !

Aber die Goldwing schnurrt eben wie ein Kätzchen, was "die alten Hasen" so berichten, welche schon viele Jahre bzw. Jahrzehnte Goldwing fahren.

Umsonst wurde das Thema warscheinlich auch nicht ins Leben gerufen und Honda hat ja auch schon reagiert, also scheint das "Problem" bekannt zu sein !


#58  Heute, 13:24:30

bayerngl



Das mit dem geänderten Drehmoment ist wieder mal typisches Fabelwissen.

Was macht das Drehmoment in der Schraube?
Richtig es arbeitet nur mit der Vorspannung der Schraube im Rahmen der zulässigen Streckgrenze.

Somit ist es völlig unerheblich für den Lagersitz, bzw. den Nockenwellenbock,
ob der mit 5 oder 15 Nm angezogen wurde, der ist immer auf Anschlag fest verbunden.

Was auch die Frage ist, wie wird das Dehmoment verwendet, trocken, geölt, mit alter oder neuer Schraube?

Drehmomentangaben in Handbüchern sind immer nur Richtwerte, da die Werte bei einem Gebrauchtteil völlig anders zu interpretieren sind, als z.B. bei der Werksmontage.

Noch dazu stellt sich die Frage, welcher Drehmomentschlüssel dieser Welt wurde genau vor dem Schraubvorgang neu kalibriert, eine Streuung von ein paar Prozent wäre auch jederzeit in der Toleranz.

Solche Aussagen wie hierzu von Honda getroffen wurde sind einfach nur Bullshit und im Endeffekt wissen die Jungs einfach NIX.

Auf das Wissen in der Hondabude in Offenbach würde ich nicht all zu viel geben, bzw. gar nix.

#59  Heute, 13:40:51
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema: Bernhard77, Gerald, Seppel55, gravnov

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Öldruck
73 41395
29.03.11, 10:55:47
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wieder mal klappern im Motor !
19 6579
19.08.07, 20:04:35
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kosten der 1000km Durchsicht
20 2925
05.09.25, 15:06:06
Gehe zum letzten Beitrag von Lettermann
Gehe zum ersten neuen Beitrag Metallisches klappern vom Auspuff
5 1944
28.05.09, 20:27:21
Gehe zum ersten neuen Beitrag Motorgeräusch
16 5424
06.03.19, 11:33:24
Gehe zum letzten Beitrag von erich6856
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0624 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder