[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute
Habe jetzt schon ein menge über Zahnriemenwechsel im Forum gelesen.Aber noch nichts darüber ob es schon jemand selbst gemacht hat.Wie gesagt,es ist meine erste Wing.
Mein Sohn ist gelernter Kfz-Mechaniker.Er würde sie mir wechseln,aber nur mit Anleitung.
Kann mir da jemand weiterhelfen? danke
Vieleicht mit Bildchen?? habwill
Meine Wing ist eine 95er mit mittlerweile 99000 km
auf dem Buckel und ohne Informationen über irgendwelche wechsel.
Möchte daher für die nächste saison absolut kein Risiko eingehen. alles wird gut

Hoffe auf viele antworten. lachen lachen lachen lachen

PS: Wo bekomme ich ein Werkstatthandbuch her?
In deutsch? freuen freuen

#1  15.11.09, 14:13:45

Bluewinger



Laut dt. Fahrerhandbuch alle 160.000 km lachen .

Gemacht habe ich es noch nicht, würde es sehr wahrscheinlich auch nicht selber tun. Fehlen mir die Mittel und Möglichkeiten.

Zum Rest schickst einfach eine PM.


SC68 aus Florida
#2  15.11.09, 15:19:06

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Bluewinger
Danke für die schnelle antwort.
Jetzt halte mich bitte nicht für doof(grins)
aber was ist eine PM?? hilfe

#3  15.11.09, 15:22:47

Beitragssammler


Themenstarter

Danke dir Ralf zwinkern zwinkern zwinkern zwinkern
Ganz schön blöd alles wird gut hätte ich auch selber drauf kommen können.
Nochmals danke

#4  15.11.09, 16:02:07

Bluewinger



Okay, Okay
hätte ja auch PN schreiben können - kann ja mal vorkommen, im Eifer des Gefechts lachen .

Danke an Ralf


SC68 aus Florida
#5  15.11.09, 22:38:22

Beitragssammler


Themenstarter

äh...
"zahnriemen wechseln geht fast mit dem bordwerkzeug"
...hat man vor nem halben jahr hier auf meine gleiche frage geantwortet...

jetzt kommts :

ich habs mit dem bordwerkzeug geschafft und dabei ca 75% davon gar nicht gebraucht !
HOSSA !
lachen
unter mechanikern erklärt:
idiotensicher einfach,markiere alle wellen über die der zahnriemen läuft,lockere spannrolle,wechsle riemen,achte darauf das alle markierungen wieder genau am gleichen platz stehen,spannrollen prüfen(sind oft auch wechselbedürftig) anziehen,fertig.


das davor die kühlwasserleitungen und einige andere kleinigkeiten abmontiert werden müssen braucht man hier sicher nicht erklären,oder ?

fang einfach an,wenn du mit werkzeug umgehen kannst ohne dich beim erneuern einer dichtung ernsthaft zu verletzen kannst du den riemen wechseln.

ausführliche anleitung mit fotos :
http://goldwingtech.info/timingbelts/timingbelts.htm

#6  16.11.09, 10:15:29

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)



Hallo Utec,

Die Anleitung versteht man sogar ohne Englisch. erleucht

Norbert


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#7  16.11.09, 12:39:38

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Norbert-1500:
Hallo Utec,

Die Anleitung versteht man sogar ohne Englisch. erleucht

Norbert


Norbert bedeutet das jetzt du kannst Englische Bilder lesen aspass lachen lachen lachen

dan Probiere ich das nachher mal mit Suaheli, weil lesen ja bilden soll lachen lachen

#8  16.11.09, 12:48:26

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)



Hallo,

beim lesen haben mich nur die komischen Kringel zwischen den Bildern gestört. alles wird gut
In Suaheli sind es hald nur andere Kringel, oder gibt es da nicht auch so Klicks (Klicklaute, das Zeichen würde mich interessieren )

Norbert


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#9  16.11.09, 12:54:17

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Norbert-1500:
Hallo,

beim lesen haben mich nur die komischen Kringel zwischen den Bildern gestört. alles wird gut
In Suaheli sind es hald nur andere Kringel, oder gibt es da nicht auch so Klicks (Klicklaute, das Zeichen würde mich interessieren )

Norbert


kann ich dir nun beim besten willen nicht beantworten, weil ich kann kein Suaheli auch nichtz geklickst lachen lachen lachen

#10  16.11.09, 12:56:03

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)



Hallo,

erst Tönnen und dann doch nichts. aspass

Du hättest auch einfach auf die Tastatur koppen können ich hätte dir auch geglabt dass das Suaheli ist.
Manchmal habe ich alledings die Vermutung ich kann doch Suaheli reden wenn meine Kinder mich nicht Verstehen wollen.

Norbert


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#11  16.11.09, 13:08:01

Beitragssammler


Themenstarter

Norbert das ist andersrum,

die hören Suaeheli.

Du kanst sprechen was du willst !!!!!! lachen lachen lachen lachen

#12  16.11.09, 13:59:22

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)



Hallo,

das mit den Durchzugsklappen habe ich, als die Kinder klein waren, mit der erhobenen Hand versucht zu steuern. mit Augen rollen

Heute habe ich eher die Befürchtung ich vertrage das Echo nicht. wütend

Norbert

PS. Ich habe meine Kinder nie geschlagen nur gedroht


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#13  16.11.09, 14:10:07

Beitragssammler


Themenstarter

Norbert,

ich kann dazu nur sagen. zum Glück habe ich das hinter mir. lachen lachen lachen

Will sagen heut sind normale Gespräche wieder machbar !!!
lachen lachen lachen lachen





#14  16.11.09, 14:21:31

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Utec
Danke dir für die ausführliche Anleitung.
Der Link ist auch sehr hilfreich.
Ich behaupte mal das ich nicht 2 linke Hände habe und das hinbekomme. alles wird gut

danke danke

#15  16.11.09, 16:02:58

Norbert-1500

(Mitglied mit Biete)



Hallo Rebell,

wenigstens einer der bei dem ganzen Geplänkel das wesentliche im Auge behält.

dubisu

Viel Spass beim Basteln und wenn Du noch Fragen hast immer raus damit. freuen freuen

Norbert


Norbert aus Peine der mit dem Hut
GL 1800 CSC Viper Trike in Silber; 2007/2021;
#16  16.11.09, 16:35:51

Marcus



@Utec,

um den hinteren Riemen zu wechseln müssen auch die (ich nenn sie mal ) Zündabnehmer ausgebaut werden.( Schwarz,viereckig mit Kabel ). Beim späteren Einbau zentrieren sie sich von selbst.Ohne die auszubauen bekahm ich bei meiner den Riemen nicht von der Kurbelwelle.
Die Kühlwasserschläuche konnte ich dran lassen. Die vordere Abdeckung dann mit Gefühl ausbauen. Erst mittlerer runder Deckel,dann den linken Deckel, dann den Rest nach der Seite rausziehen.Dabei muß auch der Schlauch für die Vorwärmung welcher am Krümmer sitz abgezogen werden.
Nach dem Einbau auf die Richtige Spannung der Riemen achten.

Viel Erfolg, Marcus alles wird gut



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#17  16.11.09, 17:46:45

Beitragssammler


Themenstarter

Danke euch allen für die
vielen Infos.

Wenn mein Mopped nach der OP noch läuft,
werde ich es hier ganz groß ankündigen. alles wird gut
Bis dahin
Hasta la vista Baby


#18  16.11.09, 20:55:36

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Rebell,

ich hab vor kurzem die Zahnriemen zusammen mit dem Honda-Fachmann in seiner Werkstatt gewechselt. Ich selbst bin gelernter KFZler und hab auch keine linken Hände.
Als Resumee würde ich folgendes sagen:

Jeder kann eigentlich diese Arbeit selbst ausführen - ABER -
ich war heilfroh die Hebebühne gehabt zu haben ... also auf dem Garagenboden möchte ich diese Arbeit niemanden empfehlen!
...und Kühlschläuche mussten wir übrigens auch keine abmontieren...

Also dann viel Spaß beim schrauben.

#19  17.11.09, 12:08:21

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo an Alle.
Ist das Wechseln der Spannrollen (eine oder mehrere?) auch so einfach? Könnte mich jemand bei der Arbeit unterstützen? Komme aus dem Raum MG. Würde mich freuen.

#20  09.01.10, 14:58:46
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen - Motor
90 80242
18.02.14, 20:10:02
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 346464
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 319582
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166527
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1221 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder