Hallo zusammen
Gestern hatte ich wieder ein bischen Zeit mich mit der Wing zu beschäftigen und heute konnte ich nochmal solo ne kleinere Runde drehen, daher hier Teil zwei meiner ersten Eindrücke.
Mir ist aufgefallen das meine Cornerlights nicht funktionieren. Sollen die sich gemeinsam mit dem Abblendlicht einschalten? Auch mit Hi-Beam bleiben die Dinger dunkel.
Ich hab mal alles an Knöfen gedrückt was da war, tat sich aber nichts. Wo verstecken sich denn eigentlich überall die Sicherungen, oder wo wir grad dabei sind, gibts irgendwo eine Betriebsanleitung zum Download? Ich hab nähmlich keine.
Den Kompressor habe ich auch mal ausprobiert, scheint zu funzen. Druck stand bei 80 psi, ich hab dann mal 70 bzw. 90 psi eingestellt, konnte aber nachher im Fahrbetrieb keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Wir fahrt Ihr den so solo/sozia?
Radio und Cassettenspieler laufen einwandfrei, alle Lautsprecher sind angeschlossen. Der Klang ist soweit i.O., aber ich glaub da geht lautsprechermäßig mehr. Erstmal auf die Liste geschrieben. Leider konnte ich den vom Händler verbauten FM-Modulator noch nicht ausprobieren da ich keinen MP3 Spieler besitze, also auch auf die Liste...MP3 Spieler
kaufen.
Mein Zumo 220 hat nun auch seinen Platz gefunden, eigentlich wollte ichs oben aufs Dashboard schrauben, so wie ichs bei der Pan hatte, hab mich dann doch für den Platz etwas unterhalb des Goldwingemblems via Ram-Mount Platte entschieden.
Unter dem "Lappen" links in der Verkleidung habe ich ein (CB?) Funkgerät gefunden.
Das Teil funktioniert sogar. Ich hab ein bischen rumgedrückt und siehe...äh höre da...Stimmen aus dem Äther.
War zwar nur irgendwelches ausländisches Kauderwelsch, aber immerhin. Leider weiss ich nicht wie so ein Funkgerät funktioniert ( Betriebsanleitung ? )
Zu dem Thema wüßte ich auch gerne, was es mit den schwarzen mehrpoligen runden Steckern auf sich hat. Einer ist links neben dem "Lappen" verbaut,
ein zweiter links am Soziussitz und einen weiteren ( grau ) habe ich unter der Sitzbank entdeckt. Sind das die Stecker fürs sogenannte Intercom ?
Wenn ja, was brauche ich noch dazu um zwischen Fahrer/Sozia oder mit anderen Fahrern zu komunizieren.
Auf jeden Fall bin ich jetzt "angefixt" und möchte das Sprechfunkgedöns unbedingt ans laufen kriegen.
Nachdem ich alles mögliche im Stand ausprobiert habe, noch ein paar Eindrücke vom Fahrbetrieb.
Negativ :
Beim Fahren über holprige Strassen oder Schlaglöcher machen sich die Verkleidungs- und Kofferteile deutlich bemerkbar.
Ich vermute mal das überall irgenwelche Schrauben, Gummis, Haltepunkte, Dichtbänder etc. fehlen oder lose sind. Oder habt Ihr das auch?
Ich hab da leider keine Vergleichsmöglichkeit.
Die vier unteren Gänge finde ich zu kurz ausgelegt, den fünften (OD) zu lang. Ein Gang mehr wäre besser gewesen.
Ich denke mal das dies einer halbwegs passabelen Beschleunigung "unten rum"geschuldet ist.
Es hat wohl wenig Sinn den Hersteller 26 Jahre nach erscheinen der Modellreihe darauf hin zu weisen.
Positiv :
Der Durchzug im OD-Betrieb zwischen 100 und 140 Km/h ist aber dennoch Top und mehr als ausreichend um schaltfaul auf der BAB zu überholen.
Die Cruisecontrol funktioniert tadellos und ist ne echt feine Sache, ungewohnt...im CC Betrieb hab ich erstmals die Gashand frei. Klasse!
Der Zigarettenanzünder geht auch. Rauchen während der Fahrt...wie geil ist das denn ?
Dank dem guten Windschutz und Klapphelm bis Tempo 60-70 kein Problem, mit ner anderen Scheibe gehts vielleicht sogar auf der BAB.
Freu mich schon auf den Sommer dann kann ich auch mal in der Woche abends ne Runde drehen.
Gruß
Tommy