[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Habe nach 3 Wochen stand zeit heute gestartet Voltmeter zeigte im stand 12,5 Volt an nach ca 5km nur noch 8,5 Volt all so rechts ran Motor aus .Nach einigen Startversuchen lief sie wieder und zeigte dann unter last bei ca 3500 Umdrehungen 13.8 Volt an danch alles ok .Battarie neu Lima läd.

#1  29.06.16, 21:26:37

Marcus



Die muss schon leicht über Leerlauf auf ihre 13,8 Volt kommen bis zu 14,2.
Eventuell ein Problem mit dem Regler ?
Oder aber die Wicklung gibt ihren Geist auf - wie so oft bei der Lima der 15er.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#2  30.06.16, 08:46:49

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ich glaube eher, das die Kohle(n) dem Ende zugehen und nur noch zeitweise Kontakt haben. Dann schnellstens austauschen. Bevor der Kollektor Schaden nimmt.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#3  30.06.16, 08:58:16

wernair

(Mitglied mit Biete)



Wie lange hät ne Lima im Schnitt, gibt es da Erfahrungswerte? Hatte meine mit ca 90 TKM gegen ne große gewechselt,


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#4  30.06.16, 12:39:25

Beitragssammler


Themenstarter

Kommt auch darauf an wieviel Licht du ständig mit laufen hast! Hörensagen ging von 30000 bis über 200000km!

#5  30.06.16, 14:41:33

wernair

(Mitglied mit Biete)



Und wieviel Heizung 😉
Merci


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#6  30.06.16, 16:36:38

Marcus



Hallo Werner,

schwer zu sagen.
Manche nur 40.000, andere oder meine nur 60.000 wieder andere über 100.000 km.

Der Hauptgrund ( und das ist praktisch erwiesen ) warum die Lima überhaupt kaputt gehen, ist die Hitze Entwicklung in der Lima durch schlechte Wärmeabführung unter der Verkleidung der 15er und seitens der Lima selbst.
Bei größere Außentemperatur gehen die auch noch leichter kaputt da noch mehr Hitze.

Die Ankerwicklung schlägt durch und ( eventuell die Lötstellen der Wicklung ) lösen sich ab und das war es dann.
Wenn die Lima zerlegt ist, lässt es sich aber leicht nachmessen, ob der Ausfall der Lima daran lag.

Aber auch viel Licht und Heizung und somit eine ständig bis an ihre Grenze belastete Lima wird irgendwann nicht mehr mitmachen da auch so die Ankerwicklung sehr heiß wird und sich verabschiedet.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#7  30.06.16, 17:49:40

wernair

(Mitglied mit Biete)



Danke euch zwinkern


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#8  30.06.16, 19:21:51

keysch

(Mitglied mit Biete)


Mir ist letzte Woche die Lima verrekt, und das nach nur 45000Kilometer Laufleistung.
Da steht man nicht hinter wie lange ne Lima lebt.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#9  30.06.16, 19:54:27

Seppel55



Hallo Keysch,
das kommt von dem ganzen Gedöns was Du in den Beiwagen eingebaut hast.
Waschmaschine, Mikrowelle usw. freuen

#10  30.06.16, 20:00:16

Beitragssammler


Themenstarter

War heute bei Fuchs in Uslar und habe neue kohlen ein bauen lassen .Lima hatte ich zerlegt .kohlen oben und unten zusammen 63.euronen plus einbau und neuem dichtring gesamt 115.euronen.Arbeizeit,ca 15 Minuten.hoffe das jetzt alles gut ist.

#11  30.06.16, 23:42:29

Beitragssammler


Themenstarter

Danke für alle antworten

#12  30.06.16, 23:47:05

Marcus



Dazu hatte Torsten mal eine tolle Anleitung fürs Selber machen eingestellt.
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=26617&highlight=Lima&


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#13  01.07.16, 12:03:36

erich6856




Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#14  01.07.16, 13:17:03

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)




Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#15  01.07.16, 17:22:53

wernair

(Mitglied mit Biete)



Die hab ich Stefan zwinkern


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#16  01.07.16, 18:24:26

keysch

(Mitglied mit Biete)


Habe jetzt auch die 90A drin, ist billiger als ne originale 40A von Honda.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#17  01.07.16, 19:00:01

Beitragssammler


Themenstarter

Der unruhige lauf der 90A Lima soll von der höheren Feldwirkung kommen! Kenne mich nicht so aus aber so habe ich das mal gelesen!

#18  01.07.16, 19:04:23

wernair

(Mitglied mit Biete)



Also ich merk nix


Gruß
Werner
Wer den Moment genießt,
genießt das ganze Leben
#19  01.07.16, 19:07:27

Beitragssammler


Themenstarter

Wie ich ja schon berichtet habe ,ich die Kohlen an meiner Lima gewechselt.Komisch ist wenn der Motor kalt ist allso nach dem Start habe ich 14,2Volt wenn der Motor warm ist bei 3500 Umdrehungen nur noch 13,8 Volt.Muß da zu sagen habe immer licht an kann es nicht abschalten.

#20  05.07.16, 20:10:53
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lichtmaschinensterben ohne Ende?
41 11502
24.07.23, 18:57:16
Gehe zum ersten neuen Beitrag Cold cases VOL III Batterie ständig leer - Ladesystem
81 34443
06.04.18, 08:40:47
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Motor geht nicht aus
48 9292
09.10.23, 16:50:04
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Gehe zum ersten neuen Beitrag 16-18 Volt Ladespannung ?
51 32695
03.01.12, 22:42:38
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pfeifen beim gasgeben
18 21781
30.10.06, 10:20:35
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0696 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder