GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Erfahrungsberichte Dunlop oder Bridgestone - Reifen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34020)
Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 22.06.22, 17:16:10
motorradreifendirek hat den G852 auf Lager für 222,89 €.
http://www.motorradreifendirekt.de/search?vehicleTypes=MO&priceCategory=recommended&width=200&profile=55&constructionType=&size=16&speedRating=H
reifen-felgen.de hat den G853 G fürs Vorderrad sofort verfügbar für 163,73 €
http://www.reifen-felgen.de/bridgestone-g853-g-front-130/70-r18-63h-tl-1132638
Beide natürlich in "G" - Spezifikation.
Hätte ich vielleicht nicht verraten sollen und erst einmal selber bestellen.
Geschrieben von: Stonie am: 22.06.22, 17:53:01
Hab den vorderen erst vor 2 Wochen bei Reifen Hamburger für 121€ Gekauft.
DOT 47/21
Kostet aktuell 132€ und lagernd.
Wer einen braucht, jetzt aber schnell
Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 24.06.22, 14:34:20
@Stonie
Hast Du mir mal ne Seite von denen? Ich habe bei "Reifen Felgen" bestellt und die haben jetzt geantwortet, dass der letzte Reifen leider nicht mehr verfügbar ist.
Geschrieben von: Wolle18 am: 24.06.22, 14:46:38
Online Shop von Hamburger Motorradreifen.
www.mein-motorradreifen.de
Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 24.06.22, 14:52:38
Vielen Dank! Leider nicht mehr verfügbar.
Tja, jetzt hilft nur noch abwarten, beobachten, Geheimtip. Hinterreifen ist unterwegs, Vorderreifen wohl nicht zu bekommen.
Geschrieben von: Wolle18 am: 24.06.22, 15:03:44
habe gerade geguggt.
130/70R18 63H Bridgestone G709 für 132.- lieferbar.
müsste herausfinden wie hoch die Frachtkosten sind.
Dann könnte ich Dir den Reifen auch zusenden lassen.
Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 24.06.22, 15:04:48
Sehr gerne!
Oder Du sagst mir, wo ich ihn direkt selbst bestellen kann.
Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 24.06.22, 15:05:56
Ach neee! Ih brauche ja den G853 G.
Den 709er hätte ich selbst bestellen können.
Geschrieben von: Wolle18 am: 24.06.22, 15:11:31
O.k.
Den G853 G habe ich auch nicht mehr im Angebot.
Ist auch nicht mehr verfügbar aktuell.
Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 24.06.22, 15:12:54
Das habe ich schon bei der Suche gemerkt,k leider.
Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 28.06.22, 17:49:36
Habe heute mal ganz blauäugig bei den Füchsen angerufen in der Hoffnung, dass die evtl. noch einen G853 Vorderreifen da hätten. Auch die haben nur noch Hinterreifen G852, G853 auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Ich habe schon Stunden damit verbracht, das Netz nach dem Vorderreifen zu durchsuchen. Ohne Erfolg.
Während der Metzeler auf der SC47 und auf der SC68 nicht sonderlich funktioniert, sagte mir der nette Fuchs-Mitarbeiter, dass die, die bisher beim Metzeler auf der Wing immer abgewunken hätten und aus der Not heraus den Metzeler Cruistec montiert haben, durchaus Positives über die Verbindung Metzeler Cruistec/SC79 zu berichten wissen. Der soll wohl wirklich gut funnktionieren. Wobei der Hinterreifen von Metzeler mal schlappe 80€ teurer ist, als der BS.
Wer von den flott fahrenden unter euch hat den Cruistec auf der SC79 bereits gefahren und kann darüber berichten? Ich meine da schon die Rastenschleifer unter euch? Auf 1000 km mehr oder weniger Laufleistung kommt es mir dabei nicht an. Eher auf Grip und Nassgrip.
Geschrieben von: Happywien am: 29.06.22, 21:23:14
Hi Rowdy, hatte orginal den Dunlop montiert ca. 9t km gefahren Heckhöherlegung nach 3t km dann fast kein Fußrasten schleifen (prinzipiell kein Problem, konnte ihn aber nicht bis zum Rand fahren. Habe dann nur einen Satz Metzeler Cruistec auftreiben können, jetzt nach weitern 9t km dürfte er fast am Ende sein. Jedoch nicht in der Mitte sondern auf der Seite (wurde schon mal in einem Reifen Thread beschrieben), habe ihn aber bis zum Rand abfahren können. Bin gerade von einem 3,4t Alpentrip zurückgekommen, volles Programm von engen Serpentinen bis Regen.
Subjektiv habe ich das Gefühl das er besser ist als der Dunlop.
Habe wieder einen Metzeler Cruistec erworben, war der einzige Satz den ich auftreiben konnte wegen der Lieferprobleme. Ist auch schon wieder teurer geworden.
Über den Bridgestone kann ich nichts sagen
Geschrieben von: Happywien am: 29.06.22, 21:35:57
Sorry, Grüsse aus Wien
Wolfgang
Geschrieben von: mefa am: 30.06.22, 09:14:31
Moin,
Garry Oldwing hat den Cruistec-Reifen drauf, gibt davon ein Video von ihm.
Vielleicht kann er was dazu sagen?
Geschrieben von: Sunshine am: 30.06.22, 11:02:10
Hier zur Erinnerung ein persönlicher Vergleich Metzeler und Bridgestone von Karl-Heinz und mir von vor fünf Jahren (2017) auf einer SC47 und SC68. Dies kann zwar nicht unbedingt mit der SC79 verglichen werden, ist aber als Hintergrundinfo vielleicht interessant. Es ist ja auch so, dass wenn ein Reifen auf einer 15er funktioniert und gut ist, bei einer 18er (egal welchen Typs) nicht unbedingt zum gleichen Resultat führt.

Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 30.06.22, 11:19:45
Danke euch!
Habe mittlerweile einen Thread in der Reifenecke gefunden, bei dem es ausschließlich um den Cruistec auf der SC79 geht. Ich mache mal lieber da weiter.
Ich hoffe, dass ich noch einen BS-Front ergattern kann, bis meine jetzigen endgültig runter sind. Sonst muss ich wohl auf den Cruistec zurückgreifen, vorläufig.
Geschrieben von: Juergen64 am: 30.06.22, 11:46:18
ME888 und Cruisetec sind jedoch völlig unterschiedliche Reifen...
Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 30.06.22, 12:21:40
Wohl wahr. Der hat auf der SC79 m.W. aber sowieso keine Zulassung.
Geschrieben von: Sunshine am: 30.06.22, 13:05:48
Doch, seit 15.06.20 ist der Cruisetec für die SC79 mittels einer Serviceinformation zugelassen.
Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 30.06.22, 13:10:53
Ich meinte den 888.