[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Thoralf

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

ich wollte heute meine Bremsbeläge wechseln und habe festgestellt,am rechten Bremssattel waren auf den Kolben,die die Bremsbeläge zusammendrücken kleine Plättchen drauf und an den linken nicht,sind diese beim letzten Wechseln der Beläge vergessen wurden oder sind da original keine drin,ist Bj 88, falls da diese Plättchen drauf gehören,wo bekomme ich da welche her

#1  12.11.21, 21:00:58

Walter Zilly

(Mitglied mit Biete)



Hallo Thoralf

hier Vorderradbremse kannst du mal nachsehen. Ich hab keine Bleche gesehen.

Bin aber auch nicht der Spezialist für Bremsen.
Es wird sich sicherlich noch der eine und andere zum Thema melden.



Gruß Walter
#2  13.11.21, 07:22:47

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Gibt's bei Honda - ich habe vor zwei Jahren die komplette Bremsanlage radseitig überholt und dabei alle Buchsen, Bleche, Gummiteile, Gleitstifte und das ganze Zeugs ohne Probleme nach zwei Tagen gehabt. War irgendwo bei 150€ für alle Teile


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#3  13.11.21, 08:29:35

Christian SU

(Moderator)



Ist Nr. 14 (Link von Walter) nicht das gesuchte Blech?
Merkwürdig das dies nur an einer Bremszange ist. In der Ersatzteilliste steht es auch nicht. Da wurde Nr. 14 einfach übersprungen.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#4  13.11.21, 11:33:48

WingMike



Nein, das Blech meint er nicht.
In den Bremskolben waren mal eine zeitlang runde Einsätze drin, In Kapitel 16-18 im WHB kann man die noch auf den Kolben sehen, die danach durch die Bleche Nr.14 ersetzt wurden. Irgendwann fielen die Bleche dann auch weg.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#5  13.11.21, 16:18:26

erich6856



Hallo ihr Schrauber,
ich habe heute auch die Bremsen vorne überholt, was mir auffiel, der Bremsbelag links passt nicht rechts, der Lochabstand der Bolzenaugen war links enger als rechts. Rechts waren auch die Plättchen in den Bremskolben. Links normale Bremskolben. Jetzt wollte ich mir Ersatzbeläge bestellen, fand aber jetzt keine Unterschiede für re und li. Könnt ihr mir weiter helfen ???


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#6  27.03.22, 19:13:00

Thoralf

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

hallo Erich,ich habe zwei identische Paare bestellt und eingebaut,in dieser Hinsicht gab es bei mir keine Probleme

#7  27.03.22, 23:02:57

ostseebengel

(Mitglied mit Biete)


Moin bei mir, Bj 95 auch keine Plättchen, passte alles prima.


GL 1800 sc 47
F6c, V7, GSX 750,
#8  28.03.22, 09:38:03

erich6856



Könnte es sein das die Beläge der Fußbremse bei den 89 Modellen vorne und hinten gleich sind ??
Bei einem normalen Moped wäre es ja kein Problem das schnell zu prüfen lachen


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#9  28.03.22, 16:00:42

erich6856



Wie man sieht ist das eine Loch versetzt





Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#10  28.03.22, 17:36:47

Marcus



Bau die Probeweise mal an und um.

Normal sind die Links und rechts gleich.
Auch nach den ET Nummern fürs 89 'Modell.
Hab noch nie gehört das die linke und rechte Zange Versch. Beläge hat.


Hinten jedenfalls andere als vorne da andere Bremszange.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#11  28.03.22, 19:37:02

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Man sieht doch, dass die nicht gleich sind - schon die Trägerplatte ist komplett anders.

Sind eh beide für vorne...?


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#12  28.03.22, 21:38:04

erich6856



Der obere Bremsbelag war von der linken Seite.
Geprüft auf Belagstärke hab ich sie ja öfters, aber fürs wechseln waren sie jetzt soweit, daher ist mir das nie aufgefallen. Links ganz normale Bremskolben und rechts mit den Plättchen in Eurogröße.
Ich weiß halt nicht was da alles schon Umgebaut wurde. Aber alles wird gut


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#13  28.03.22, 21:50:32

keysch

(Mitglied mit Biete)


Da ist doch ein Klotz für hinten bei, das kann nicht passen. lachen
Auf jeden Fall sind das zwei unterschiedliche Klötze auf dem Foto.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#14  29.03.22, 00:20:57

erich6856



Dann würde sich meine Annahme bestätigen das hinten und vorne links gleich sind.
Habe mir jetzt nochmal Beläge für hinten bestellt und werde dann nochmal vergleichen, bin gespannt.
Werde dann berichten.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#15  29.03.22, 11:55:49

ostseebengel

(Mitglied mit Biete)


Die Beläge und Bremssättel vorn sind identisch, ich habe gerade vorn gewechselt!


GL 1800 sc 47
F6c, V7, GSX 750,
#16  29.03.22, 12:16:46

erich6856



Meine ist von 89, da war es wohl anders. Im Prinzip ist es egal ob jetzt vorne li und re oder hinten und vorne links gleich sind. Ich habe es bisher nur gekannt das auf einer Achse gleiche Beläge sind.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#17  29.03.22, 12:21:38

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Erich, falsch.

Vorne identisch, hinten anders. Alles andere ist umgebaut und nicht original.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#18  29.03.22, 14:55:42

erich6856



Da hätte ich jetzt eine Frage, wann waren den die Bremskolben mit den Plätchen verbaut worden ?? und einseitig oder beidseitig ??. Bei mir sind nur rechts die Plättchen.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#19  29.03.22, 15:07:18

keysch

(Mitglied mit Biete)


88-89 sind teilweise noch Teile von der GL1200 verbaut worden.
Wer weiß was da für ein Bremssattel mal verbaut wurde.
Ohne das gesehen zu haben kann man eh nur vermuten.
Wer weiß wer da schon alles dran rumgebastelt hat.
Jedenfalls normal ist das nicht.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#20  29.03.22, 16:22:02
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hinterreifen gewechselt
32 5659
16.06.21, 11:25:05
Gehe zum letzten Beitrag von WingMike
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fragen an die Bremsenexperten
75 72659
13.10.24, 16:16:00
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorderrad schleift
14 4112
11.09.20, 17:11:02
Gehe zum letzten Beitrag von KlausFfm
32 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht
95 71465
12.04.24, 21:28:51
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1200 SEI - Wofür ist diese Schraube am Bremssattel?
4 2391
01.06.21, 12:48:38
Gehe zum letzten Beitrag von Wolle18
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.063 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder