Bild
Sturmhaube
 

Man braucht zwar ein bisschen länger fürs "Motorradfahrer-Anzieh-Ritual", doch haben Sturmhauben ihre Vorteile: der Helm flutscht leichter über den Kopf, Haare und Kopfhaut werden geschont und die Polsterung des Helms bleibt sauber.
Außerdem dämpfen sie ein wenig den Lärm.

Dickere Varianten mit Funktionsmaterialien sind in der kälteren Jahreszeit optimal, bilden sie doch einen nahtlosen Übergang zwischen Helm und Jacke, doch sie tragen auf. Manchmal wird dann der Helm zu eng und drückt. Eine Anprobe mit Helm ist vor dem Kauf unbedingt notwendig, auch um zu spüren, ob Nähte drücken.

Die Haube mit einem großen Sichtloch für die Augen ist jener mit 2en vorzuziehen. Die beiden kleinen Löcher schränken das Sichtfeld ein, gefährlich wird's, wenn die Haube während der Fahrt verrutscht und der Fahrer gar nichts mehr sieht.

Nach einer Zahnbehandlung ist eine Sturmhaube auch bei wärmerer Witterung sehr zu empfehlen, da noch Wochen danach durch den Zug bei der Fahrt wieder Schmerzen im Kiefer auftreten können.

(Siehe dazu auch Materialien.)

  

 
 

 

 
 
Zurück zur letzten Seite