weiß nicht mehr weiter
15.02.11, 21:15:36
Stefan 1500er
kann das sein das es mit dem bord comp.zusammenhängt weil die tankatrappe ist nämlich nich angeschloßen
16.02.11, 20:19:42
Stefan 1500er
also ich hab heute alles durchgeprüft so weit es ging
kabelstrang
pumpe
display
alles getauscht und zwei mal hat die anlage kurtz gepumpt und dann ging es wieder nicht mehr
wenn ich zündung einschalte dann wird die anlage geprüft und nach kurzer zeit nimmt das steuergerät die stromzufuhr für die ventileinheit weg
die schalter für bremse und kupplung sind ok
nach meiner meinung müßte es das steuergerät sein
kontakte an allen steckern sind sauber und ok
in der zeit wo die anlage ging wollte ich aufpumpen und die pumpe ging für einen moment und dann war wieder schluß aber es kamm die fehlermeldung EEE nicht
beim nächten mal zündung war der fehler EEE wieder da
die spannung der batterie ist auch gut die liegt bei 12,2 volt
und was soll ich jetzt noch machen ?
16.02.11, 20:23:20
Beitragssammler
Soviel wie Ich weis muss 13,5 Volt anliegen
16.02.11, 20:48:48
Stefan 1500er
laut der rep. anleitung geht die anlage unter 10 volt nicht
sie geht ja auch nicht wenn das moped läuft
16.02.11, 21:26:44
Stefan 1500er
EEE ist ein Fehlercode - den bekommst Du auch, wenn Du Druck auf der Steuereinheit hast und dann diese Strom bekommt.
Bei meinen 12ern ging der Kompressor immer auch, wenn der Motor lief.
gruss kai
wie meinßt du das druck auf die steuereinheit
17.02.11, 22:20:32
Stefan 1500er
ich bin mit meinen latein am ende. Brauche hilfe
18.02.11, 08:27:14
ZappaSEi
Hast du das Fehlerprotokoll schon abgearbeitet?
Gruß
Zappa
18.02.11, 12:52:08
Stefan 1500er
ja hab ich
18.02.11, 13:51:06
Luciferrot
Hallo Stefan
Der Schaltplan ist zwar von einer 86 Asp. aber da ist ein Relai welches die Pumpe ansteuert, ich vermute das es auch die 85 Ldt schon hatte. Hast Du dieses schon mal gecheckt (korrodierte Kontakte?).
Links unten im Bild.
Gruß
Merlin
18.02.11, 13:57:38
ZappaSEi
Das Problem bei der Inspritzer hat er noch den Niveaumat, was es etwas unübersichtlicher macht. Wir bzw. er ist dran, wir geben nicht auf. Niemals!!!
Gruß
Zappa
18.02.11, 14:07:12
Stefan 1500er
also ich hab fünf reales gebrüft alle ok weil ich hab noch einen kompletten sicherungskasten von einer ltd
20.02.11, 11:49:52
Stefan 1500er
also das was ich rausgefunden hab ist
vom 20 polige stecker am steuergerät der anschluß LG/R zu masse sollte 100 ohm wiederstand haben aber da ict nix dadurch ergibt sich das thema kurtzschluß oder kabelbruch , das hab ich auch schon überprüft indem ich den kabelstrang getauscht habe und am zweiten ist es das selbe , habe die beiden stränge geöffnet und nix da von kabelbruch oder kurtzschluß .
dann 4 poligen stecker zwischen RHC einheit und magnetventil auf durchgang geprüft alles ok
dannach magnetventile geprüft die wiederständswerte sind auch ok
dann den 3 poligen stecker dann geprüft und nun kommt der fehler FEHLERHAFTE RHC EINHEIT
spannung zwischen anschluß BI/BR und masse O VOLT sollte aber bei zündung 3 volt sein
20.02.11, 18:59:15
Stefan 1500er
habe wieder 4 std bei der fehler suche verbracht
die anlage pumpt druck auf und hält ihn wenn ich die zündung aus und dann wieder einschalte zeigt sie mir denn fehler wieder an aber wenn ich bei zündung aus leicht aus den drucksensor der auf der leißte im handschufach sitzt klopfe dann kommt der fehler nicht aber es wird auch kein druck angezeigt sondern nur --- wenn ich dann wieder das pumpen anfange zeigt mir die anzeige einen anderen druck als vorher an
wenn ich dann auf AUTO LEAVEL gehe kommt der fehler EEE manchmal wieder
wenn ich auf P-CHEK gehe kommt auch der fehler EEE wieder
der druckschalter füt den reifenfüllanschluß funzt auch nicht
also meine meinung steuergerät oder der AIR PRESSURE SENSOR
was anderes kann es nach meier meinung nicht mehr sein weil endweder gibt der sensor denn druck bei der abfrage nicht richtig durch oder das steuergerät kann die daten nicht richtig verarbeiten
20.02.11, 19:20:08
Beitragssammler
Wenn ich hier lese was der arme Stefan für Probleme hat, dann bin ich direkt für 3 Dinge Dankbar.
1. ich habe nur eine "einfache" Interstate.
2. Luftfederung habe ich auch nicht mehr. Die Federbeine sind hopps gegangen und nun habe ich "einfache" Wilbers drin.
3. Ich bin, schon aus Platzgründen, kein Schrauber. Das macht sich zwar zugegebenerweise mehr am Geldbeutel bemerkbar, schont aber andererseits die Nerven und spart Zeit.
Stefan ich hoffe du kriegst das noch gebacken. Der einzige Trost für dich ist wohl nur das (noch) bescheidene Wetter, das so wie so nicht zum fahren einlädt.
Tschüß
Werner
20.02.11, 19:34:18
Stefan 1500er
Wenn ich hier lese was der arme Stefan für Probleme hat, dann bin ich direkt für 3 Dinge Dankbar.
1. ich habe nur eine "einfache" Interstate.
2. Luftfederung habe ich auch nicht mehr. Die Federbeine sind hopps gegangen und nun habe ich "einfache" Wilbers drin.
3. Ich bin, schon aus Platzgründen, kein Schrauber. Das macht sich zwar zugegebenerweise mehr am Geldbeutel bemerkbar, schont aber andererseits die Nerven und spart Zeit.
Stefan ich hoffe du kriegst das noch gebacken. Der einzige Trost für dich ist wohl nur das (noch) bescheidene Wetter, das so wie so nicht zum fahren einlädt.
Tschüß
Werner
hey du bist ja ein nachbar
na ja nerven hab ich gute und fahren kann ich auch wir das sind meine söhne zwei an der zahl haben mehr auswahl weil ich fahr ja ne aspen und mein sohn denn die LTD gehört hat seine 850er indruter auch noch stehen und seine erste wing auch ne 12er inter steht ja auch noch die wird aber im frühjahr verkauft , aber es nervt schon wenn man den fehler nicht so richtig auf der spur kommt ber es wird schon denk ich
22.02.11, 19:19:28
Stefan 1500er
bitte um weitere tips was es sein kann ich weis nicht mehr weiter
23.02.11, 09:11:45
Luciferrot
Also den Strom müßte das Luftpumpenrelais liefern, es ist nicht im Sicherungskasten!
Gruß
Merlin
23.02.11, 18:57:36
Stefan 1500er
Also den Strom müßte das Luftpumpenrelais liefern, es ist nicht im Sicherungskasten!
Gruß
Merlin
wo soll das den sitzen. bei der ltd sitzt es doch in sicherundskasten oder nicht ?
24.02.11, 08:27:12
Luciferrot
geändert von: Lighty - 25.02.11, 17:53:38
@Stefan 1200er
also gemäß der Rep-Anleitung sitzt es ganz vorne links unter der Tankattrappe, zumindest bei den Asp.
Eventuell würde Dir auch dieses Buch helfen:
http://cgi.ebay.de/Goldwing-GL1200-SEi-Werkstatthandbuch-Service-Manual-/160548506171?pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item25616fca3b
Gruß
Merlin
01.03.11, 19:27:51
Stefan 1500er
so nach einbau eines anderen steuergerätes ist der fehler weg.
Aber der knopf für den reifen fü.... geht immer noch nicht und zweitens nach den einschalten der zündung bleiben in der anzeige die striche nur nach betädigen der pumpe geht es in die anzeige über , was ist soll das nun sein ?