Überholung GL 1000 - GL 1100 Vergaser
09.08.13, 19:27:05
Bigge
geändert von: Bigge - 09.08.13, 19:28:16
....hat begonnen !
Heute habe ich die 1100er Vergaserbrücke seinem Zerlegungs und Überholungsplatz zugeführt !
Immer wenn es was neues gibt, stelle ich hier 2-3 Bilder ein.
Also nicht drängeln......mein Kampf wird nur bei absoluter und überflüssiger Freizeit
fortgeführt.
Nebenbei fahre ich meine F6C und genieße noch die Saison 2013 !
Gruß Bigge
PS: Das Buch wird an GIZMO,
ein 1800er der sich auch für die 1000er interessiert weitergeleitet.
Danke für eure Solidarität !
Vielleicht können wir ihn 2014 als Teilnehmer beim 2nd German GL1000 Meeting
begrüßen ????!!!
09.08.13, 22:10:56
Beitragssammler
Na , das sieht ja mal ordentlich aus.
Du hast doch sicher alles von Randakk zu dem Thema gelesen, er empfiehlt den Umbau, soweit ich mich erinnere, nicht:
http://www.randakksblog.com/early-vs-late-carb-mixing-and-matching-gl1100-carbs-on-gl1000-gl1000-carb-specs-2/
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich bin neben der Bastelei an meiner Zündung (und vielen anderen Projekten) auch noch dabei, eine Reihenvierzylinder-Vergaserbank für die GL umzubauen, aber ist ja noch Zeit bis zum "2. jährlichen GL1000-Treffen".
Wo wir beim Theman sind, das Buch interessiert mich nicht so sehr, aber was ist mit den "batches" /Aufnähern?
Gruß
Helmut
10.08.13, 06:36:52
Bigge
Moin Helmut,
ich habe die Vergaserbank bei einem GL1000er geholt,
der wirklich Ahnung hat und sie selbst auf seiner
1000erLTD fährt.
Ich werde ihn mal anschreiben ob er sich auch mit *Kurven*
auskennt - ist Dipl.Ingenieur und hat einige elektr.
Zündungen verbaut bzw. GL1000er Motoren zerlegt und repariert.
Melde mich dann wieder.
Gruß Bigge
10.08.13, 21:02:21
Bigge
geändert von: Bigge - 10.08.13, 21:03:45
Moin zusammen,
heute wurde die Vergaserbank grob gereinigt und zerlegt.
Naja, was soll ich sagen - innen sieht alles auch schon recht alt aus :cool:
Mal sehen ob das Ultraschallbad so einiges richten wird :gruebel
Alle Membrane müssen erneuert werden und einige Kreuzschrauben auch !
Dank CMS kann einiges bestellt werden :D



...und nun noch eine Frage:
Wo sitzt denn die Standgasdüse am 1100er Vergaser ?
Sie ist im Repair-Kit erhalten finde diese aber nicht am Vergaser - bin ich doof ??
Gruß Bigge
11.08.13, 11:25:22
sunyammer1111
Hallo Bigge!
Haben die 1100er Vergaser keine Unterdruckkolben oben in den Deckeln?
Gruß Jan :)
11.08.13, 12:24:29
Bigge
Na klar, aber warum legt man eine neue Düse dazu ?
Gruß Bigge
11.08.13, 21:07:55
Franko
geändert von: Franko - 11.08.13, 21:14:04
moin Bigge,
hier ist alles zu finden, in Bildern, gelle.
http://www.ngwclub.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=12168&hilit=gl+1100+carb
Must ein wenig durchsehen, wenn Deine Carb´s aus 80 / 81 sind, dann nicht austauschbar,
die böse kleine Leerlaufdüse...
Gruß
Franko
12.08.13, 20:08:48
Bigge
geändert von: Bigge - 12.08.13, 20:34:18
Eingelegte Kleinteile in Motorkaltreiniger
http://s1.directupload.net/file/d/3346/p33dtozh_jpg.htm
Bringt ein recht gutes Ergebnis, zumal die O-Ringe nicht angegriffen werden
http://s1.directupload.net/file/d/3346/u9qjz3fa_jpg.htm
Alles oelige hat sich gelöst - jetzt nur noch aufpolieren
http://s14.directupload.net/file/d/3346/o5jbm3sn_jpg.htm
Vergaserdeckel mit Abbeizer bestrichen - Klarlack muss zum polieren runter !
http://s7.directupload.net/file/d/3346/bo6k64xh_jpg.htm
Hallo zusammen,
Franko - danke für den Link, jedoch habe ich das komplette Internet zu diesem Thema leer gesaugt und alles auf mein Läppi gezogen.......auch diesen Beitrag :prost:
Ja,ja..macht euch nur lustig über mich und die böse, böse Düse. Andere haben eben die Kurven als
Thema :dizzy:
Bisher hatte ich mich nur an Oel/Kühlwasser/Kerzen/Bremsbelägewechsel etc. rangetraut.
Um so mehr fasziniert mich das Thema Vergaser. Ich liebe Herausforderungen und geb nicht eher Ruhe
bis alles passt.
Wenn nicht, besorge ich mir eine Handkranate :aspass:
Gruß Bigge
PS: Musste für die Bilder DIRECTUPLOAD mit Werbung nehmen, sorry.
Bilder hochladen.net ist zZt. nicht erreichbar !!!! :-((((
13.08.13, 19:27:14
sunyammer1111
Ehm ich will nicht klugscheißen, aber man sollte die Teile nicht durcheinander bringen, oder weißt du noch, welche Feder zu welchem Vergaser gehörte? Ich habe jeden Vergaser für sich zerlegt, gereinigt und wieder zusammenmontiert. Kann sein, dass viele GLs deshalb nicht mehr richtig laufen, weil die Bauteile durcheinander geraten sind. So vielleicht auch bei meiner! :rolleyes:
13.08.13, 19:29:28
Tom Cruiser
Da muss ich dem Jan Recht geben.
Immer ein Vergaser nach dem anderen, nicht alle gleichzeitig!
Irgendwo haut man sonst immer was durcheinander.
13.08.13, 20:19:31
Bigge
geändert von: Bigge - 13.08.13, 20:23:39
Moin zusammen,
jeder darf hier Klugsch..... wenn er sich ganz sicher durch eigene Erfahrungen ist.
Es ist mir schon klar, das jede Einheit separat behandelt werden muss !
Hier die Beweise:

Jede Einheit wurde *gekörnt* >> hier Vergaser-Einheit #3

Jede Einheit hat sein Töpfchen ohne Deckelchen ;-)

Alles schön sortiert !
Ich habe jede Unterlegscheibe fotographiert/kommentiert und hoffe nur,
das die Vergaserbank noch nie vorher zerlegt wurde.
Es sieht jedoch sehr gut aus, da alle Schrauben in einem tadelosen Zustand waren.
Gerade bei Kreuzschrauben erkennt man einen Eingriff oder Öffnungsversuch.
Die Federn und Membrane der Air Cut`s sind eh alle neu......gereinigt wurden nur die
Vorhandenen als Ersatzteil.
Nächste Woche gehen die einzelne Einheiten zum Ultraschallbad !
Fotos kommen !!!!
Gruß Bigge
13.08.13, 21:20:35
sunyammer1111
Sehr schön Bigge. Ich weiß es aus eigener Erfahrung, dass ein ordentlicher und aufgeräumter Arbeitsplatz und vorallem gute Vorplanung das A und O ist. Ebenfalls braucht man Ruhe dafür. Bei sowas will ich nix anderes sehen oder hören. Hektik und "mal eben gerade...", das geht meistens in die Hose. Ich weiß es aus eigener Erfahrung! Wenn man merkt, die Nerven sind bissel dünn, dann hört man auf. Es eilt ja nicht... Ist manchmal ein Kampf gegen sich selbst! :D
14.08.13, 19:45:01
Bigge
@ Zappa
ich denke mal das diese Lektüre zeigt wie der Vergaser arbeitet - jedoch nicht wie er bis auf den kleinsten Durchlauf aufgebaut ist ( Angaben von Größen/Werte etc. ) und wie man Probleme lösen kann.
Für die GL1000 muss man selbst Erfahrungswerte sammeln und an Gleichgesinnte weitergeben.
Gruß Bigge
14.08.13, 19:49:43
Bigge
@all
mit was reinigt man eigentlich die Vergaser-Kolben am besten ?
Alu-Folie, Polierflies, Alupolitur, Zahnpasta oder nur Bremsreiniger ??
Gruß Bigge
14.08.13, 20:09:12
Beitragssammler
Sag mal Bigge,
ich bin immer irritiert wenn ich hier "MEIN KAMPF" aufrufe,
einen viel älteren Verein hätte ich hier vermutet,
wie kann das ?
14.08.13, 20:16:16
Bigge
@all
mit was reinigt man eigentlich die Vergaser-Kolben am besten ?
Alu-Folie, Polierflies, Alupolitur, Zahnpasta oder nur Bremsreiniger ??
Gruß Bigge
14.08.13, 21:00:00
sunyammer1111
Ich habe so feines Schleifpad verwendet. Aber reinige sie erstmal nur gründlich und schaue wie sie arbeiten. Wenn sie schön gleiten, mach gar nichts und baue sie so wieder ein! :)
14.08.13, 21:56:16
Franko
@ Bigge,
ich nehme immer NeverDull, das hast Du bestimmt zum Chrom polieren da, ich mein
für die F6, oder?
Gruß Franko
15.08.13, 10:06:23
Beitragssammler
Nach dem Reinigen Autopolitur oder etwas Autosol Metal Polish.
Keinesfalls schleifende mittel