Topcasedeckel geht nicht auf - Verkleidung
18.01.09, 15:23:31
Samenmann
hallo Winger, hab an meiner Wing geschraubt und beim zusammenbau nicht beachtet die Verriegelng des Topcasedeckels einzuhängen. Erfolg : der Deckel geht nicht mehr auf, son Mist.. nun ist ja schon einiges über das öffnen hier geschrieben worden - unteren Deckel entfernen und mit langem Draht den Öffnungsmechanismus öffnen- hab ich probiert seeeeehr schwierig !!! Giebt es keine andere möglichkeit ?????
bin dankbar für jeden Ratschlag
Günther der Verzweifelte !!!!
18.01.09, 17:15:47
Beitragssammler
geht bei meiner auch,98er SE
winger121
18.01.09, 18:12:52
WingMike
geändert von: WingMike - 18.01.09, 18:15:52
schaust du hier!
kannst dich hier bedanken:
http://www.goldwing-online.eu/
18.01.09, 20:04:43
Samenmann
ne das mit dem Schlüssel funzt nicht... , hatte um an das licht unterm Topcase zu kommen ja das halbe Topcase auseinander ( und da Neuling bei 15er )falsch zusammengebaut, und nun steh ich da ...
18.01.09, 20:06:20
diethelm
hallo günther,wenn du beim zusamenbau des schloßes die lange stange vergessen hast unter der nase zuschieben,bekommst du es auch mit schloß und draht nicht auf,dann bleibt nur zuhoffen ,das das topcase leer ist,dann kanst du unter der rücklehne vom topcase links und rechts neben den staufächernein loch bohren,12mm,den untern deckel vom topcase abschrauben,die klappen von den rücklichtbirnen reindrücken,damit du licht ins topcase bekommst,dann kannst du die kreutzschrauben durch die gebohrten löcher(langerschrauben drehen,habe mir ein bit auf eine langer stange geschweißt),um besser zusehen eine taschenlampe ins topcase durch die rücklichter schieben.dann die schrauben rausdrehen,und das topcase ist offen,die löcher dann mit gummiblindstopfen zum beispiel von den original schwarzenseitenlampen verschließen.mfg diethelm
18.01.09, 20:07:41
diethelm
wenn du noch fragen haben solltes
tel.01722184239
19.01.09, 01:33:17
Beitragssammler
Hi Guenther,
wenn du keine Loecher in dein Topcase bohren willst , was ich auch nicht empfehle, gibt es nur die Loesung mit dem langen Draht. Du musst nur die richtige Stelle finden, um den Haken um die Stange der Verriegelung zu legen.
Wenn der untere Deckel ab ist, brauche ich etwa 5 Minuten und das Ding ist auf. Allerdings habe ich das auch schon etliche Male gemacht und bin darauf trainiert. :D
Das erste Mal habe ich ueber eine Stunde gebraucht. :mad: :awg:
Gruss aus Canada
Mac
19.01.09, 08:57:54
Beitragssammler
Hallo.
Ich habe mir damals einen Kabelbinder um das Gestänge gemacht , somit kann ich zur Not den Kabelbinder unten raus fummeln und einmal ziehen und schon geht der Deckel auf. Ich habe es aber noch nie gebraucht (klopf auf Holz).Ich hatte es mal gelesen und als ich mal beim putzen war habe ich es aus Sicheheitsgründen mit gemacht.
lg Dirk
19.01.09, 10:53:58
Beitragssammler
Hallo.
Mac hat Recht!!!
Die untere TC Abdeckung abschrauben, langen stabilen Draht suchen, Haken an ein Ende biegen, Taschenlampe nehmen und dann kanns losgehen. Du musst versuchen die Verbindungsstange (silberfarbene Welle, ca 5mm Duchmesser) der beiden Schlösser zu erwischen und diese mittels Haken nach unten ziehen. Schon ist das TC wieder auf.
Gruß
Döllli
19.01.09, 19:24:32
Beitragssammler
Hallo
Hab die diethelm Nummer auch schon gemacht,allerdings mit drei Löchern.Da ich mir zum Ansehen der Brennräume mal an eine Taschenlampenbirne Drähte gelötet habe,hab ich diese durch das mittlere Loch gesteckt und konnte dann durch ein Loch gucken und durch das andere schrauben.Dann drei Gummistopfen rein fürs nächste Mal ist alles vorbereitet.
Aber nur bei leerem TC.
Tschüss Michael
20.01.09, 19:48:39
Samenmann
hab heute mit meiner Werkstatt telefoniert, die machen das mit dem Draht in 5 min, also laß ich das Ding zu, und warte halt noch ca 3 Wochen. Ist ja nicht so eilig. Aber das mit den Kabelbindern werd ich trotzdem machen. Danke für eure Hilfe. :awg:
20.01.09, 22:54:10
WingMike
... und dann schmiere dein Schloß anständig, dann geht es auch wieder mit dem Schlüssel auf wenn du nach links drehst.
War bei mir auch so. :awg:
18.06.11, 12:48:18
Beitragssammler
Hallo
Deckel zu-Affe tot!!!
Bastle jetzt seit Stunden rum um das topcase zu öffnen,gibt es noch mehr Tipps um das Teil aufzubekommen,habe jetzt erst mal aufgehört mit nem draht rumzufummeln weil ich nicht weiß wo man ansetzen muß.Außerdem wird mein Hals immer dicker über meine eigene Blödheit.
Grüße Matze
18.06.11, 17:19:22
Beitragssammler
Hallo,
das gleiche ist mir auch schon mal passiert, hatte die innere Blende um das Topcaseschloß abgebaut und dann den Deckel zufallen lassen.
Ich hatte damals einen Wing-Kollegen gefragt der damals auch noch ne 1500er hatte ob er bei seiner Wing die Blende auch abbaut damit ich sehen kann wo ich mit dem Draht hin muß damit der Deckel wieder aufgeht. Dann klappte es mit dem öffnen. Vorher habe ich den Deckel nicht aufbekommen da ich ja nicht wußte wo ich mit dem Draht ansetzen sollte.
Anleitung wenn man weiß wo die Stelle ist:
Schraub die Verkleidung unter dem Topcase ab (4Schrauben). Dann leuchte mit ner Taschenlampe noch oben. Nimm einen Draht etwa 1,5 mm Stärke und etwa 30 cm lang. Bieg da nen Hacken ran. Und öffne von unten den Verriegelungsmechanismus. Sollte dann innerhalb von 10 Minuten zu öffnen sein!
Gruß
Hans
19.06.11, 15:19:57
Beitragssammler
Hallo Monalindapapa,hallo fman
Vielen dank für eure Hilfe,mit der Beschreibung und dem Bild
geht das Topcase von ganz alleine wieder auf.
Ein zufriedener und glücklicher Matze sagt vielen Dank.
...15ner Fahren,wie stolz das klingt.
26.01.13, 16:11:53
EckhardvdCôte
Hallo fman und Monalindapapa,
Ihr wisst garnicht wie gut Ihr seit!!!!
Ich hab mich nicht lange geärgert,ich bin gleich ins Forum gegangen und hab Euch gefunden.
Da ich jetzt weiss,wie es geht muss ich keine Sonntagsarbeit einlege,sondern kann in aller Ruhe auf den Trüffelmarkt gehen. :)
Allzeit gute Fahrt.
26.01.13, 21:50:57
Karl-Heinz
So wie es oben schon gezeigt wird ist es der einzig gangbare Weg das Ding zu öffnen.
Die paar Schrauben unten an der Abdeckung sollten doch kein Problem sein.
Beim Abnehmen nur aufpassen, dass die Nasen, die vorne an den Leuchten einrasten nicht abreissen.
Das ist alles.
28.01.13, 20:59:33
EckhardvdCôte
Hallo,
gratuliere Allen die es geschafft haben.
Ich bin noch am fummeln !!!
Alle Vorschläge durchprobiert!Ich sehe,wie mein Haken
an der Innenseite der Verkleidung hochwandert.
Durch die Innenwölbung wird der Haken( v.unten gesehen)in Richtung
Rückleuchte gedrückt.
Ich drehe langsam meinen Haken mit gleichzeitigem Absenken bis zum Widerstand!
Die linke Hand mit LEICHTEM Daumendruck am Deckel--und ZUG--Satz mit XXXX--war wohl NIX!! :(
Ich kann aber nicht beurteilen,ob ich den Bügel hatte oder nicht.Ich kann ihn nicht sehen. :(
Also auf ein Neues !
Allzeit gute Fahrt.
29.01.13, 18:48:51
Beitragssammler
Hallo
Beim ersten mal dauerts am längsten-eigen leidvolle Erfahrung-mittlerweile habe ich erfahrung mit 4mal helfen,nö nur 3x,einmal war ich ja selbst.Ruhe und vorsicht ist erste Bürgerpflicht.Ganz wichtig auch der "Haken" der sollte oben schon gute 3cm lang sein,sonst greift er ins leere.Du schafst das-ganz sicher.!Wenn er dann auf ist vergiss nicht einen Notöffner einzubauen-Kabelbinder um den Bügel und dann gerade nach unten verlegen am Schloß vorbei.Dann auf länge schneiden und so legen das nur du ihn findest.Soll ja nicht für jeden sichtbar sein. :D :daumen:
29.01.13, 19:02:00
EckhardvdCôte
Hallo Grazer,
danke für Deine moralische Unterstützung.Hab' heute wieder eine Stunde
gefummelt.
Ich glaube langsam,dass da etwas fehlt.
Ich schau nach oben und sehe den ganzen Mechanismus vom Schloss und wie es sich bewegt.
Die Innenrundung der Verkleidung müsste meinen Haken eigendlich direkt zum Bügel führen,oder nicht ?
Also,weiterfummeln ist angesagt.
Allzeit gute Fahrt