Nach über 30 Jahren im Wohnzimmer - Restaurierung
22.03.15, 07:37:32
Beitragssammler
Hallo Rudolphwolven,
also meinen Respekt, deine sehr offene Beschreibung deiner Beweggründe fand ich wirklich richtig klasse.
Ich hoffe es geht Dir gesundheitlich wieder richtig gut und vielleicht hat auch die Arbeit an deiner GL dazu beigetragen.
Ich bin da so ähnlich, ich liebe es mein Bike zu putzen, bis ins Detail. An meiner Intruder habe ich manchen Samstag von morgens um 6.00 bis späten Nachmittag, mit Polierwatte, Wattestäbchen, Reinigern ect. verbracht.
Ich schraube aber auch gerne, das mache ich aber meistens für Bekannte, ich baue um, repariere Motoren, helfe bei anderen Arbeiten, einfach nur weil es mir Spaß macht.
Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich auch gerne mal einen Oldtimer, so richtig von Grund auf restaurieren, komplett zerlegen, entrosten, reparieren, grundieren, lackieren, verchromen, polieren und was so Alles dazu gehört. Natürlich fahre ich auch liebend gerne. Mit einem Kumpel fahre ich oft auf eine Crossstrecke und wir toben uns im Schlamm aus, wenn ich aufgrund einer Reparatur mal die Chance habe, einen Joghurtbecher um die Ecken zu wirbeln, nehme ich diese auch wahr.
Und für AUsfahrten nehme ich je nach Kategorie meine Trude, oder seit neuestem meine Wing.
Ich denke, jeder soll mit dem Bike so glücklich werden wie Er will. Ich jedenfalls habe viele Möglichkeiten Spaß am Motorrad zu erleben und gönne diese Freude jedem, so wie Er es erleben will.
22.03.15, 09:28:59
Dr.Goldwing
@ Franko, also auf dem Tacho steht so ungefähr 65000, aber der ist schon 2 mal rund.
D.h. 265000 KM :D
gruß der, der nicht stänkern wollte, :awg:
22.03.15, 09:58:27
Franko
@ Ruud, sehr schön beschrieben, Deine Intuition, besten Dank dafür.
@ Bigge und Dr. Goldwing, bitte noch mal in der gerade erstellten Umfrage eintragen.
Gruß und schönes WE.
Franko
27.03.15, 05:54:46
rudolphwolven
Heutenacht um 5.00 Uhr......zum ersten Mal nach 32 Jahren.......er läuft ausgezeichnet.........
mfG, Ruud
27.03.15, 07:34:37
Beitragssammler
:prost: :gluckwunsch :gluckwunsch
27.03.15, 08:37:56
Beitragssammler
@rudolphwolven: Ich bin sehr berührt durch Deinen Post, Deine Seelen-Öffnung und freue mich nun über Deinen Erfolg bei Deiner Restauration (bei Wing UND Deinem Leben) !!!!!!!
28.03.15, 10:00:05
Beitragssammler
Hey suuper, Gratulation!
Deine Nachbarn werden eine Freude haben um 5:00 Uhr....
28.03.15, 11:27:59
Rowdy_Ffm
Hey Ruud,
ich war bisher stiller Mitleser Deiner Restaurationsgeschichte. Die Tatsache, dass jetzt Dein Schätzchen zum Leben erweckt wurde und ganz besonders die Beschreibung, wie Du zu dieser Restauration gekommen bist, hat mich nun bewegt in die Tasten zu greifen.
Zur Restauration: Ich habe absolut Hochachtung vor der Liebe und Perfektion, mit der Du an die Sache herangehst und sie fertigstellst. Du sagst "nicht 100%, vielleicht 95%". Ich denke, dass es schwer fallen wird, hinterher die fehlenden 5% noch zu finden. Einfach klasse!
Viele FAHREN ein altes Motorrad tagtäglich und die kleinen Macken, die so ein Fahrzeug hat, nennt man in diesen Kreisen, glaube ich, Patina. Die darf und kann so ein Motorrad auch haben. Gehört einfach dazu. Du wirst auch mit Deinem Goldstück fahren und mit einer Zigarre drum herum laufen. Sie wird auch mal nass und dreckig werden. Aber sie wird dann auch wieder gereinigt, was Dir dann sicherlich auch wieder Freude bereitet. Du hast die Fähigkeiten, die Geduld dafür und die Freude daran.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Restauration schon beinahe eine Therapie-ähnliche Geschichte ist. Und damit komme ich zu Deiner persönlichen, sehr persönlichen (!!!) Geschichte:
Ich finde es toll, dass sich hier jemand traut, einmal ganz tief in seine Seele blicken zu lassen. Viele sitzen vielleicht vor dem Rechner und nicken beim Lesen, weil sie ähnliches erfahren mussten oder grade durchmachen. Für die kann das eine Geschichte sein, die ihnen einen Weg zeitgt und die sie das Leben wieder anpackenswert machen.
Ich danke Dir, ohne ein Betroffener zu sein, für Deine offene Erzählung, wo so viel mehr drin steckt, als Du in kleinen Nebensätzen schreibst. Es sind viel mehr die Dinge, die zwischen den Zeilen stehen, die fehlenden Ausführungen, als die geschriebenen Worte.
Ich beglückwünsche Dich zu Deinem sehr schönen Motorrad und zum Zurückfinden in ein lebenswertes Leben. Mach weiter so und immer viel Spaß mit Deiner K1! (K1 = erste Klasse? ;) )
28.03.15, 12:10:03
rudolphwolven
Hallo Reiner,
Ich möchte mich a
usserordentlich bei dir bedanken für deine besondere Nachricht und bin überraschend getroffen von deine Bemerkungen/Aufmerksamkeit über die Zeilen welche von mir zwischen den Berichten geschrieben wurden.
Vielleicht auch habe ich darüber berichtet weil ich inzwischen schon etwas älter bin, ich werde bald 72 Jahre alt und jeder Lebenslauf manchmal seinen besonderen Merkmale bekommen hat.
Ich empfinde die Restauration als eine intensive Wechselwirkung zwischen Geschichte eines Motorrads und Geschichte bzw. Hintergründe/Bewegungs/Motivationsgründe eines Persons.
Ich zweifelte darüber zu schreiben aber habe es trotzdem gewagt von mir etwas in Bezug mit dem Motorrad zu veröffentlichen und bin froh darüber das einigen Personen dies erkennen und positiv darüber reagieren.
Herzlichen Dank
Reiner.....
Und auch Dank an...
sheriffschefin.....Franko....Bigge.....Lone Wolf......und anderen Forumsmitglieder !
mfG, Ruud
12.05.15, 18:28:14
rudolphwolven
Hallo Carsten,
Leider sah ich deine Nachricht jetzt erst.........entschuldige das ich dadurch nicht eher antwortete.........vielen Dank für deine Nachricht.
Betreffs Farbe für Bremssättel........ich brauchte die nicht zu Lackieren also fehlt mir die Erfahrung in dem Sinne.
Ein Ding habe ich wohl im Laufe der Restauration festgestellt.........die teueren Lacke zB "VHT / USA" sind nicht immer die Besten.....deren hitzebeständige Auspufflack (bis 1150 gr. C.) ging in kürzester Zeit blattern in dem eine eifache Hitzelack von "Duplicolor" (bis 800 Gr. C.), bis jezt unglaublich gut hält (oder zB die 800 Gr. C. vom Baumarkt)
Weiter sind die 2K (zwei Komponenten) Lacke in der Regel zwar teuer jedoch tadellos in der Haftung und Kratzbeständigkeit.
Viel Erfolg bei der Restauration zugewünscht!
mfG, Ruud
12.05.15, 18:47:36
Bigge
@ all
Ich habe in den letzten Jahren verstärkt mit *Duplicolor*
in allen Bereichen gearbeitet > Moped, Holz, Metall, für Haus und Garten eben.
Auch im Innenbereich > Kellerheizkörper usw.
Für mich die beste Farbe was aus der Dose kommt. Schnell trocken, gute Deckkraft
und reichlich Druck drauf.
Wer keine günstige Alternative zu einem Lacker hat, ist mit den Produkten
von Duplicolor sehr gut aufgehoben.
Gruß Bigge
13.05.15, 23:16:15
rudolphwolven
.
14.05.15, 07:31:42
Bigge
.....so wie das aussieht, rollt die 1000er bald auf der Straße :goodjob
Gruß Bigge
28.05.15, 00:59:29
rudolphwolven
Heute ist der GL1000 K1 für 99,5% fertiggestellt worden; Kühlerflügeln noch bearbeiten, Vergaser justieren sowie noch ein paar kleine Sachen.
Erste Ausfahrt heute gemacht zur Tankstelle, zirka 10 Km v.v, er lief ziemlich gut; ist eine erste Erfahrung der doch wohl tiefen Eindruck macht.
Der K1 ist 40 Jahre alt und hat 17.000 Km gelaufen; ist schon 37 Jahre im Besitz; war 32 Jahren ununterbrochen stilgelegt worden in meiner Garage unter eine selbst gefertigte Plane.........ich war 35 Jahre alt als ich den K1 kaufte und werde nächsten Monat 72 Jahre alt.
Der Restauration hat 11 Monate gedauert; ich habe etwa 750 Std. daran gearbeitet und habe ein paar tausend Euro spendiert für Motorteilen, Lack, Polieren, neue Bereifung. VA Speichen usw, usw..........der Rahmen wurde von mir neu lackiert und von innen komplett versiegelt mit etwa 400 ml Korrosionsschutzmittel; die lackierten Teilen/Abdeckungen sind noch in der originale ab Werk gelieferete Farbe.
mfG, Ruud
28.05.15, 05:16:35
Franko
mein lieber Ruud.....
Du hast jetzt wohl die schönste GL 1000 Holland´s. Herzlichen Glückwunsch zu einer
perfekten Restauration. :gluckwunsch
Grundsätzlich müsste das ja mal richtig gefeiert werden, ebenso wie Dein Geburtstag.
Ich möchte sagen der Zustand jetzt ist fast besser als "Neu". :goodjob
Allzeit gute und sonnige Ausfahrten
Gruß Franko
28.05.15, 06:59:24
Beitragssammler
Herrlich, Dein SeelenTanker !!!
28.05.15, 08:03:14
ZappaSEi
Hallo Rudolph, herzlichen Glückwunsch!!!! Wenn ich das so sehe, war die "Aufarbeitung" unserer 11er eher ein reinigen. Gratuliere!!! Aber ich hätte Angst das Schmuckstück ohne Sturzbügel zu fahren. Wenn die nur an der Tanke wegen Diesel oder so umkippt, ich würde wahrscheinlich einen Weinkrampf bekommen.
Gruß
Zappa
28.05.15, 08:33:04
Rowdy_Ffm
Hallo Rudolph,
sie ist wunderschön geworden. Das hat sich ja während der Restauration auch schon angekündigt, so viel Liebe und Herzblut Du da rein gesteckt hast. Ein wirklich schönes Teil!
Ich muss Zappa aber Recht geben, ich hatte exakt den gleichen Gedanken. Zudem gefällt es mir persönlich auch besser mit Sturzbügel. ;)
Aber ist natürlich nicht original. ;)
28.05.15, 12:28:18
Beitragssammler
Moin moin
Ruud,
ohne viele Worte zu verlieren :gluckwunsch und meinen Respekt für diese Leistung !
Gruß Günter
28.05.15, 12:41:48
Rowdy_Ffm
Ruud, was machst Du denn als nächstes? Wenn dann bitte wieder so toll dokumentiert! Egal was für ein Fahrzeug!