I'll be back 2015 - Restauration

original Thema anzeigen

 
21.02.15, 12:06:48

Beitragssammler

Trennlack für GFK-arbeiten.
Lässt sich später mit Wasser abwaschen.
21.02.15, 17:01:00

Twintreiber

Hallo Ruud,
Bzgl. Des Ausgleichsbehälters gibt es keinen Trick. Der ist einfach neu.

Gruss
26.02.15, 20:45:42

Twintreiber

Kleiner Zwischenbericht.

Den Elektrofehler meiner linken Lenkerschalteinheit habe ich nicht gefunden.
Zwar funktioniert das Fernlicht aber das war es dann auch.
Nach langer Suche habe ich jetzt hoffentlich eine original neue gefunden.
Sollte die Tage kommen.

Da ich keine Chromleisten für die Sitzbank gefunden habe, werden jetzt Leisten einer Zündapp umgearbeitet und poliert. Da die aus Alu sind, sehen die poliert fast so aus wie Chrom. Später kann man die noch verchromen. Mal sehen ob das klappt.

Die Verwendung von Motorlack für den Sitzbankschriftzug scheint gut zu halten. Das Probestück ist mehrfach durchgeknautscht und die Farbe hält.

Der alte Kupplungszug ist gerissen und den bekomme ich derzeit noch nicht ausgehängt aber das bekomme ich auch noch hin.

Der K&N Luftfilter ist auch drin.

Jetzt muss die Zündung noch richtig eingestellt werden. Davon habe ich ja noch keine Ahnung.

Dann müssen noch die Bremsen befüllt werden und alles nachgesehen.

Dann bin ich eigentlich fertig.

Bin mal gespannt.
28.02.15, 15:09:45

Twintreiber

:boese: :boese:
Der Schalter war es nicht. Ich gebe es auf....
Hatte ich schon mal gesagt, dass ich Elektrik hasse?
28.02.15, 15:30:28

Franko

geändert von: Franko - 28.02.15, 15:31:21

Hi Martin.....

gaaaanz die Ruhe, da sind bestimmt nur ein zwei Kabel falsch gesteckt.

Prüf noch mal alle Verbindungen der Schaltereinheit und der zum Scheinwerfer.

Vielleicht fehlt auch nur die Masse zum Scheinwerfer.


Noch mal für mich....was geht alles nicht?

Gruß Franko
28.02.15, 20:18:03

Bigge

@ Franko

....Du hast das *My* bei der Collection vergessen ;)
....und schon geht dem einen oder anderen ein Licht auf :erleucht:
habe ich jetzt *gepetzt* ?

@ Martin
....ich hasse nicht nur Kabel :awg:


Trotzdem läuft mein neues Projekt auf hochtouren :wink:
Du bekommst das hin....es kostet eben alles etwas Zeit/Nerven/Geduld und paar Bierschen ;)

Gruß Bigge
28.02.15, 21:13:09

Twintreiber

Hi Franko,

Die Linke Schaltereinheit ist komplett ohne Funktion nur der Fernlichtschalter geht.
28.02.15, 22:36:55

Franko

geändert von: Franko - 28.02.15, 22:52:22

@Bigge,
alles nur schöne Bike´s, nix gepetzt

@Martin,

es müssten im Grunde mehrere Fehler vorliegen, noch zwei Fragen:

Geht das Bremslicht? Und geht das Fehrnlicht aus, wenn Du den Lichtschalter rechts betätigst?

Ich würde als erstes die Sicherungen prüfen (nicht nur auf Sicht), Voltmeter auf beide Seiten der

Sicherung auf Spannung messen, klar Zündung an. Wenn sollte es die 15 Ampere sein.

Weiter, wenn Zündung an, Blinker an, mal am Zündschlüssel leicht wackeln und auch den

Hauptlichtschalter rechts mal leicht bewegen. Den Starterknopf ebenso leicht bewegen.

Immer vorausgesetzt es sind alle Kabel mit den richtigen Farbcode´s zusammengesteckt.

Probier mal aus und sag was rausgekommen ist.


Gruß Franko



28.02.15, 23:22:44

Twintreiber

Hi Franko.

Bremslicht geht nicht und ja das Fernlicht geht aus, wenn ich das Abblendlicht abschalte.
01.03.15, 03:29:19

rudolphwolven



Sehr, sehr schön..........Klassearbeit!
mfg, Ruud
01.03.15, 15:07:11

Bigge

geändert von: Bigge - 01.03.15, 15:09:33

Habe heute den Tank ausgebaut - sehr viel Rost im Innenleben.
Man was ein Akt......vergesst das Werkstattbuch !
Mal klemmte es hier - mal dort.
Am besten die 4 Schrauben der Tankatrappe lösen und nach oben heben.
Den Bremsflüssigkeitsbehälter hinten entfernen, Batteriekasten raus
und die Tankseiten mit *Flutschi* eingesrüht.
Danach hat ER aufgegeben.
Jetzt kann ich auch einiges putzen und aufhübschen ;-)



Hier sie Brühe/Rostsatz nach dem entleeren !
Sogar ein kleines Stück Folie war dabei *tse-tse*


Gruß Bigge
01.03.15, 15:54:26

Twintreiber

Auch schön :-)
Ich habe meine Ablassschraube gegen eine magnetische getauscht.
Keine Ahnung ob das mal was bringt aber schaden kann es ja auch nicht.

So so. Das dürfte also Dein neues Projekt sein.

01.03.15, 16:04:59

Twintreiber

Ach ja.
Hier ist Nr. 2



Den abgesägten Heckfender habe ich schon getauscht.
An der mache ich aber erst mal nix. Zumindest nicht so wie bei Nr. 1.
Nur mal so ab und an ein Teil.

Hier funktioniert zumindest die Elektrik :-)

:awg:
01.03.15, 19:13:11

rudolphwolven

geändert von: rudolphwolven - 01.03.15, 19:16:20

Sehr schön die "Nr. 2".......
....Hier funkt es zumindest.......
aha das riecht etwas nach "Vielweiberei"....... :rolleyes:
Na ja, Hauptsache ist mann sei noch Potent genug um das beizubehalten....... :p
mfg, Ruud
01.03.15, 22:00:19

Twintreiber

Hi Ruud,

Alles Taktik :-)
Ich habe das große Glück, eine motorradfahrende Frau zu haben. Und die ist auch recht schmerzfrei.
Sie hat jetzt seit ca. 2 Jahren ihren Führerschein und eine Fahrleistung von ca. 20.000 km. Glaub ich. GL fahren würde sie auch mal gerne.
Somit steht gemeinsamen Bewegungsfahrten mit zwei GLs nichts im Weg.
Gut gell. :D
02.03.15, 20:47:45

Bigge

geändert von: Bigge - 02.03.15, 21:03:01

...die ersten Erneuerungen mit *E* treffen ein :-)



Gruß Bigge

PS: Wäre ein neuer Thread für mein Projekt angebracht ??
02.03.15, 22:14:36

Franko


@ Bigge,

auf jeden Fall, das ist die LTD doch alle mal wert. Bin gespannt wie sie am Ende

da steht.

Viel Spass dabei, gelle

Franko
04.03.15, 19:39:36

Twintreiber

So.
Die Sitzbank habe ich auch wieder. Das muss jetzt noch der Schriftzug drauf.
Nicht ganz original aber ne coole Sattlerarbeit. Selbst die Zündappleisten sehen gut aus.

Den Elektrofehler kessel ich langsam ein. Eine der 15A Sicherungen geht durch. Die ganz unten im Sicherungskasten.
War nicht zu erkennen. Erst als ich jetzt noch mal alle draußen hatte und gemessen habe, habe ich es bemerkt.
Aus dem Kopf weiß ich jetzt nicht, wofür die ist.

Bei Nr2 ist der Yladestromregler hin und hat die Bat zerkocht :( . Der Hauptbremszylinder hinten bekommt jetzt einen neuen Dichtsatz und die Bremsleitungen fliegen raus. Dann sollte das Thema erledigt sein.
Gibt es eigentlich eine etwas günstigere Alternative zum Regler?
04.03.15, 20:05:02

Franko


Die 15 A Sicherung ist für einiges, Hupe, Bremslicht, Blinker.... mach alle Deine

Blinker noch mal auf und schau ob Du dort einen Masseschluß gebaut hast.

Guter Ersatztregler ink. Gleichrichter hier:

http://www.al-electric.de/index.php?aktion=nummernsuche&nummer=SH541C-12


Gruß Franko
04.03.15, 22:02:56

Twintreiber

Hi Franko.
Ist ja cool.
Kannst Du mir die richtigen Nummern mal geben.
Bei dem Preis lege ich mir einen auf Lager.
Was haben die denn noch so brauchbares?

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder