I'll be back 2015 - Restauration
04.03.15, 22:06:41
Twintreiber
Woher kennst Du die Nummer nachdetDu suchen musst?
04.03.15, 22:07:06
Franko
geändert von: Franko - 04.03.15, 22:10:54
das ist gleich der erste auf der Seite,
AL-Electric 22042430
nur dran denken, den Regler dann nicht mehr anklemmen. Nicht über eine Nummer
gefunden, sondern vor langer Zeit mit denen schon mal andere elektonische Sachen gehandelt.
Sonst haben die nicht für eine GL.
Gruß Franko
04.03.15, 22:10:40
Twintreiber
Hä?
Da muss ich passen. Diesen Elektrikgram habe ich bis heute nicht verstanden.
Welchen Regler jetzt?
Gib mir mal ne Klartexterklärung.
04.03.15, 22:17:41
Twintreiber
Sorry. Also. Der Regler sitzt doch links unter der Tankatrappe. Der Gleichrichter am Bat.-Kasten.
Wenn ich den Regler nicht mehr anschließe, was mach ich dann mit dem Stecker? Bzw. passt die Pinbelegung vom Gleichrichterstecker am Kabelbaum mit dem Ersatzteil?
Einfach austauschen und Regler abklemmen??
04.03.15, 22:30:38
Franko
geändert von: Franko - 04.03.15, 22:34:33
auf dem live Bild im weißen Kreis, das ist der Ladestromregler, den nur abklemmen.
Auf der Zeichnung Nr. 4 das ist der Gleichrichter (neben der Batterie), den kaufst Du
neu. Bei dem neuen Gleichrichten (der in dem Link) ist der Regler gleich integriert.
Jetzt nur noch Zündungsplus "neu" an den neuen Regler anschließen (an das schwarze Kabel
im Stecker) damit dieser weis was er regeln soll und fertig.
Gruß Franko
04.03.15, 22:50:38
Franko
zur Vereinfachung, Stecker vom alten Regler abklemmen.
Erstes Bild : Vom schwarzen Kabel (Zündung Plus) zum schwarzen Kabel des neuen
Gleichrichters zweites Bild. Steckerbelegungen passen.
05.03.15, 07:00:57
Twintreiber
Ok.
Cool danke!!!! So verstehe sogar ich das.
Auch wenn ich nie verstehen werde, wie man so was rausbekommt.
Da werden wir jetzt mal gleich umbauen :D
Ich schaff das noch bis zum Edersee!
05.03.15, 20:24:57
Twintreiber
So Jungs,
jetzt dürft ihr mal herzhaft lachen.
Der Elektrofehler war ein falsch angeschlossenes Blickerrelais aus Taiwan.
Alles "Systeme" gehen jetzt. Kein weiterer Fehler oder defekte Birnen.
05.03.15, 20:33:53
Twintreiber
05.03.15, 21:53:14
Franko
Martin...das hast Du sehr gut gemacht, klasse.
Grus Franko
06.03.15, 03:34:22
rudolphwolven
Hallo Franko,
Danke für die Erläuterung beim Regler.....
Betreffs:
Guter Ersatztregler ink. Gleichrichter hier:
http://www.al-electric.de/index.php?aktion=nummernsuche&nummer=SH541C-12
Gruß Franko
Offensichtlich geht's noch billiger......nur zur Info......
£18.57
Approximately
EUR 25.62
http://www.ebay.ie/itm/Voltage-Rectifier-Regulator-For-Honda-GL1000-Goldwing-75-79-76-77-78-GL1100-New-/201043319118?pt=UK_Motorcycle_Parts_13&hash=item2ecf1d994e
mfG, Ruud
06.03.15, 06:54:50
Twintreiber
:nichtwirklich
Ja ne, ich war es nicht Franko....
Das war ein Profi.
Egal. Jetzt kommt der Endspurt.
06.03.15, 07:10:49
Franko
@ Ruud,
na... kontest Du nicht schlafen? Die Anbieter die direkt aus China versenden sind meist
für unglaublich günstige Preise mit unserem Regler auf ebay. Das wir hier bei allen Modellen
über "Nachbauten" reden ist klar und kaum jemand kann etwas über die Langlebigkeit sagen. Ich
gehe sogar davon aus, das in beiden dei gleichen Bauteile verwendet werden.
Der einzige Unterschied, warum ich diese aus China direkt nicht empfehle ist, wenn die Dinger
ausfallen bekommt man hier von einem deutschen Lieferanten eben auch Ersatz, das klappt aus China
meist nicht. Weiter kommen bei den Direktlieferungen noch Zoll und Steuern dazu, wobei das natürlich
keine großen Summen sind.
Fakt ist, das elektronsche Bauteile die aktuell auf dem Markt sind gegenüber Bauteilen die vor 40
Jahren produziert wurden, nur noch ein viertel so groß sind mit weit höheren Leistungen ausgestattet
sind. Allerdings können diese eben leider auch in den unterschiedlichsten Qualitätsstufen
hergestellt werden, von "ganz billiger Schrott" bis "hält ein Leben lang".
Das sollte man beachten wenn Nachbauten eingesetzt werden.
Gruß Franko
06.03.15, 09:57:01
rudolphwolven
Hallo Franko,
Danke, das stimmt, ich hätte schon schlafen müssen um diese Zeit jedoch konnte wie so oft Abends/Nachts nicht aufhören am K1 zu arbeiten, manchmal gehe ich erst um 4.00/4.30 Uhr ins Bett; bei schöner Musik geht die Zeit Nachts sehr schnell..........nun ja, ich bin Rentner, also früher hätte ich mir das nie erlauben können.
Du hast recht, ich hatte daran nicht gedacht wenn ich das Angebot vom Regler sah, es sind Nachbauten und diese können von schlechter Qualität sein.
Komisch, bei 4x Zündspulen für den Mazda RX8 (OEM-MAZDA € 700,- gegen € 130,- für Chin. Nachbau) ist die gleiche Situation massiv vorhanden und dann bin ich mir wohl davon bewusst..........sieh mal meinen Beiträgen auf dem USA RX-8 Forum bzw. Deutschen RX-8 Forum unter der Name "Rudolph" bzw. "Ruud"..........
http://www.rx8club.com/series-i-tech-garage-22/beware-genuine-coilpacks-ebay-247265/page4/
.......
http://rx8forum.de/index.php/Thread/18947-Z%C3%BCndspulen-austauschen/?pageNo=28
mfG, Ruud
06.03.15, 10:28:03
klauswerner
Schicke Maschine geworden :)
06.03.15, 14:56:16
Twintreiber
Danke.
Wie gesagt. Fast fertig.
Bin schon sehr gespannt auf den TÜV und die erste Fahrt mit ihr.
Wird noch ein paar Wochen dauern aber es wird 😃
06.03.15, 18:53:28
Bigge
geändert von: Bigge - 06.03.15, 18:54:12
...und wo geht es zum TÜV ??
So wie die Lady aussieht, dürfte es keine Probleme geben !
Der TÜV achtet sehr auf Beleuchtung ( E-Zeichen ), Bremsen, Speichen, Lenkradschloss,
Motor und Rahmennummer.
Gruß Bigge
06.03.15, 22:16:46
Twintreiber
Hi Bigge,
TÜV wird nach der Endkontrolle bei meinem Schrauber gemacht. Der hat Nr 2 auch schon gesiegelt.
Ich rechne auch nicht mit Problemen.
Allerdings werde ich erst noch der Ladestromregler rausschmeißen.
Eine gekochte Bat reicht und ich habe gestern gemessen und deutlich über 14,4 bei Nr 1 gemessen.
Also auch raus und neu.
09.03.15, 20:31:34
Twintreiber
:awg: geht doch....
10.03.15, 09:41:20
Bigge
.....sehr edel :goodjob
Gruß Bigge