I'll be back 2015 - Restauration
05.04.15, 14:59:27
Twintreiber
So Jungs,
Ferddisch!! GL 1000 1976 Nr1. ist bei der Endkontrolle und dann beim TÜV.
Das war es. Ca. 2 Jahre Arbeit und ich schätze mal 1500 h.
GL 1000 1976 Nr.2 hat einen neuen Ladenstromregler. Ladestrom OK.
Sie läuft. Ich werde sie Stück für Stück in den nächsten Jahren überabreiten.
Die Vergaser werden als erstes fällig sein aber das werde ich erst nächsten Winter machen.
Sobald das Wetter es zuläßt, werde ich Nr. 2 mal warmfahren.
Sobald ich Nr. 1 soweit habe, werden auch hier die ersten 500 Kilometer fällig werden. Dann Ölwechsel und Zylinderköpfe nachziehen.
Bilder folgen :-)
05.04.15, 15:41:32
Bigge
geändert von: Bigge - 05.04.15, 15:52:34
Das ist ja ein schönes Ostergeschenk :)
1500Std. ???? ......das ist ja mal ne Ansage >> ich denke jedoch Ruud wird diese Zeit knacken,
er ist beim Schrauben tiefenentspannt und hat die Zeit hat für sich gemietet.
Von meiner Seite her :gutgema: :gluckwunsch
und möge alles so funktionieren wie es soll !
.....und hier mein Dankeschön für Deinen Beitrag:
https://www.facebook.com/video.php?v=10153332413881501
Gruß Bigge
Meine LTD ist auch fast fertig....fehlen nur noch paar Chromteile.
Der Breidert gibt zZt. 2 Monate Wartezeit :(
05.04.15, 22:05:11
rudolphwolven
Hallo Bigge,
Betreffs:1500Std. ???? .....
.das ist ja mal ne Ansage >> ich denke jedoch Ruud wird diese Zeit knacken,
er ist beim Schrauben tiefenentspannt und hat die Zeit hat für sich gemietet...........
Danke, ich habe schon mal geschätzt, wenn ich fertig bin stehen zirka 750 Std. aufs Konto.
Ich erwarte (und hoffe) das es dabei bleiben wird.
mfG, Ruud
06.04.15, 06:35:01
Bigge
Moin Ruud,
......upps, ich dachte Du hättest länger an der GL1000 verbracht !
Ist ja auch nicht sooo wichtig, Hauptsache fertig und sehenswert.
Gruß Bigge
12.04.15, 19:25:53
Twintreiber
So. Jetzt habe ich die Nr 2 mal durch den Odenwald geschäucht.
Cool. Ich traue mich noch nicht ganz aber sie läuft ganz ordentlich. Manchmal geht sie einfach aus? Bei langsamer Fahrt vor der Ampel. Komisch. Sie springt dann sofort wieder an wenn man den Starter drückt.
Beim Schalten zickt sie etwas.
Hat aber echt Spaß gemacht.
Ach und saufen tut se.
:) :D
12.04.15, 19:31:51
Bigge
geändert von: Bigge - 12.04.15, 19:35:28
....wenn heute eine F6C oder R1200GS an Dir vorbei ist * ICH WARS * habe meinen Reitstall
für die Saison 2015 warm gefahren !
Gruß Bigge
......die LTD kann ja noch nicht :-(
Und ansonsten >>>> bei mir gibt es immer einen Kaffee, Wasser etc. und ein Ort für Königstiger !
02.05.15, 17:21:29
Twintreiber
So...
Elektronische Zündung samt Spülen musste jetzt doch noch rein.
Bremszylinder vorn hält den Druck nicht... Also auch noch mal ran.
Bei höhere Drehzahl ruckt sie. Also noch mal die Vergaser raus.... :awg:
Bis zum Treffen wird es noch werden.
Wie standsicher die GLs dann schon sind, wird sich zeigen.
Grüße.
02.05.15, 17:41:01
Bigge
.....das wird schon bei Deinem Elan :awg:
Gruß Bigge
09.05.15, 20:55:28
Twintreiber
So.
Zumindest der Bremszylinder hält jetzt den Druck.
Jetzt wird sie abgeblitzt.
Ein paar Dichtungen habe ich auch noch getauscht. Die waren wohl doch zu alt bzw. fehlerhaft.
Damit sollte die Ölteopferei auch erledigt sein.
Bei Nr 2 habe ich nach den "ersten" 500 km mal Ölwechsel gemacht.
Man kam da eine Suppe raus. Wird aber. So langsam läuft sie. Nur die Vergasser zicken aber das sagte ich ja schon.
09.05.15, 20:57:37
Beitragssammler
Zitat:
Bei Nr 2 habe ich nach den "ersten" 500 km mal Ölwechsel gemacht.
Man kam da eine Suppe raus.
Hab ich bei meiner innerhalb von 1000km 3 mal gemacht , bis das Ergebniss zufriedenstellend war .
Ja , die Vergaser ... nerven ja schon ein bischen die Dinger :rolleyes:
09.05.15, 21:02:36
Twintreiber
Du untertreibst :awg:
09.05.15, 21:20:56
Beitragssammler
O.K. ;)
Bis die die Dinger so funktionierten wie sie es jetzt tun wars schon ein Steinger Weg .
Aber jetzt macht die Kiste ersma richtig Spass , vorher machte das keinen Spass damit zu fahren .
09.06.15, 20:35:56
Twintreiber
Also der Vergaser ist wieder komplett raus und zerlegt.
Jetzt müssten die Profis ran in der Hoffnung, dass Sie wissen wie die Dinger funktionieren.
Aber immerhin. Sie war schon mal auf der Straße......
09.06.15, 23:08:52
Beitragssammler
Ich weiss es , das nützt dir aber nichts weil die Vergaser und das Moped bei dir sind und nicht hier .
Wenn die Vergaser sauber sind und alles richtig eingestellt ist und alles an den Vergasern funktioniert müssen die auch ihrer Pflicht nachkommen .
Wenn nicht ist eine der o.a Bedingungen nicht erfüllt , falls die Vergaser überhaupt die Verursacher sind .
Wie soll man dir hierbei aus der Ferne helfen können ?
Eine detailierte Fehlerbeschreibung wäre hilfreich , und wenn ich sage detailiert dann meine ich das auch .
Blöd ist eine Fehlerbeschreibung von jemanden der nicht beurteilen kann was in Ordnung ist und was nicht .
Das ist jetzt nicht auf dich bezogen sondern darauf was ich jeden Tag in der Werkstatt ertragen muss . :rolleyes:
Meistens ist das was Kunden einem erzählen reine Zeitverschwendung wenn es um eine Fehlerbeschreibung geht .
Soll heissen ... mit viel Worten wenig erzählt ( Inhaltlich ) .
P.S. :
Das sich hier niemand zum Thema Vergaser meldet mag an den sch... Vergasern liegen .
Kann aber auch daran liegen das sich keiner traut ;)
Warum auch immer :)
10.06.15, 17:41:24
Franko
....also hier Leute auf rethorische Weise so herauszufordern. ..Uli Uli 😊.
Zum Thema: Ich bin eigentlich der Meinung das das mit der Hilfe auch bei dürftigen Fehlerbeschreibung immer recht gut funktioniert hat. Hier muss Viel zwischen den Zeilen gelesen werden, was mich vielmehr aufregt ist. Wenn Hilfesuchende nicht das abarbeiten was empfohlen und oder gar nicht mehr reagieren(wie kürzlich max), da verlier ich dann auch den Spaß.
Weiter zu den Carb's:
Wenn hierzu die Sufu genutzt wird bekommt man alles aber auch wirklich alles.Es gibt keine Gegebenheit der Vergaser die hier noch nicht diskutiert wurde, selbst bis zum Löchlein zwischen DK Welle und Filzdichtring.
Ich bin aber ziemlich Sicher das der Martin hier a) alles zu gelesen hat und b) das auch ordentlich umgesetzt hat.
Wollen mal sehn an was es nun lag?
10.06.15, 20:47:52
Beitragssammler
Betr. user " Max "
siehe aktuelle Ausgabe Motorrad classic
Kapitel " Die Stärksten von 1975 "
Honda GL1000 Goldwing / Münch-4 TTS-E 1200 .
Wenn man sein Avatar mit den Bildern vergleicht erkennt man eine gewisse Ähnlichkeit ;)
10.06.15, 22:07:34
Twintreiber
So Jungs.
Die Möhre läuft.
Hauptursache war ein verbogenes Gestänge.
Da ich vorher nie ein anderes Gestänge gesehen hatte, hab ich auch nicht wirklich erkannt, dass es verbogen ist.
Auf die Idee, darauf zu achten, bin ich erst gar nicht gekommen.
Außerdem hab ich wohl zwei kleine Dichtung zerquetscht bzw. sie "zu trocken" eingebaut.
Na Rückmeldung "meiner" Schrauber habe die es auch erst nicht geschnallt aber jetzt läuft sie.
Altersbedingtes Spiel haben die Vergaser wohl trotzdem aber sie läuft wohl gut.
TÜV kommt morgen und dann hole ich mir Schilder.
Und dann...... :D
11.06.15, 18:30:24
Twintreiber
:(
also so was...
So der TÜV war auch da und was ist....
Ich bekomme kein H-Kennzeichen. Tolle Wurst. OK OK ich weiß, dass muss nicht sein aber es hätte so gut dazu gepaßt.
Da aber der Vorbesitzer eine Eintragung hat vornehmen lassen, ist es kein H mehr??
Wußte ich auch nicht.
Dafür mußte ich jetzt über den neuen LSL Lenker diskutieren und über den BT 45. Beides wird jetzt problemlos eingetragen aber das H hätte ich schon gerne gehabt...
So was blödes.
Bei Nr. 2 war das überhaupt kein Problem.
11.06.15, 18:51:36
Bigge
........meine LTD hat H, werde es aber ohne H kommende Woche anmelden.
Die 1000er fährt mit H weder besser, schneller bzw. hat den gleichen Verbrauch.
Ok, eine kleine Ersparnis in der Steuer. .....das war es aber schon.
......und wenn mal etwas umbauen möchte, ist das H sowieso nicht gerechtfertigt.
Gruß aus HH
Bigge
12.06.15, 22:14:59
Twintreiber
Sie hat TÜV, läuft und ist fertig.
Zwar wie geschrieben kein H aber gut.
Jetzt hole ich Schilder und dann muss sie mal gefahren werden.