CB400F Baujahr 1975 - Restaurierung
05.08.15, 21:11:55
Beitragssammler
Kannte ich garnicht , muss ich mal googeln . :)
05.08.15, 21:59:11
Tom Cruiser
Gibt es Angaben wie lange der Schutzfilm von "RPM" Bestand hat?
Oder Tests?
Jetzt muss ich auch googlen... :D
Oh, muss frei von Korrosion sein.......dann wirds nix. :D :D :D
und nicht auf Chrom anwenden :(
nur durch Strahlen sicher zu entfernen :daumen_hoch :daumen_hoch :daumen_hoch
09.08.15, 11:51:48
Beitragssammler
Bei Karl am Kanal einen vorderen Fender gesucht der passen könnte ... einen hinteren gefunden , für 10€ :D
und ne Gewindelehre war auch noch drin , meine alte is verschütt , oder verliehen , nix genaues weiss man nich :rolleyes:
16.10.15, 17:56:52
Beitragssammler
Hab heute mal den Seitenständer bearbeitet .
Eigentlich wollte ich das gemacht haben bevor der Rahmen lackiert wird , aber was solls :rolleyes:
Die Aufnahme des Seitenständers bzw. dessen Bohrung is mehr ein Langloch als eine Kreisrunde Bohrung ... Zahn der Zeit ;)
Deswegen hat der Seitenständer erhebliches Spiel , gefällt mir nicht .
Dickwandiges Messingrohr hatte ich noch von der Reparatur des Schalthebels ( der is jetzt auch nahezu Spielfrei ) .
Ich hab das " Langloch " aufgebohrt und eine zuvor passend gemachte Messinghülse eingeklebt ( Welle/Nabe Kleber ) .
aufgebohrt auf 15mm
Messinghülse eingeklebt
fertig :D
17.10.15, 12:04:41
Beitragssammler
Saubere Lösung :)
17.10.15, 12:57:23
rudolphwolven
Ja, schön sauber und dauerhaft gemacht...!
MfG, Ruud
27.10.15, 11:23:38
Beitragssammler
Oha :shock:
den Satz hatte ich auch schon im Blick. Bin schon gespannt was Du berichten wirst :daumen_hoch
Ich möchte über den Winter mal mit meinem 400er Racer Projekt starten, habe dafür noch 1 1/2 400er über diverse Kisten verteilt im Keller liegen...
Viel Erfolg
Peter
29.10.15, 17:15:38
Beitragssammler
So , hab n Instandsetzer gefunden der die Zylinder aufbohrt und hont für einen akzeptablen Preis .
Is ja n bischen mehr Arbeit als nur aufs erste Übermass zu bohren , drei vier Durchgänge wirds wohl brauchen .
Jetzt muss nur noch das Kit eintrudeln :D
30.10.15, 18:48:09
Beitragssammler
Moin moin
Uli,
hab dir eine PN gesendet...schau mal nach....Betr : LD
Gruß Günter
04.11.15, 20:41:44
Beitragssammler
Meine Frau kam gerade rein und hat was mitgebracht , 22,76 € beim Zoll bezahlt und nun liegen die Dinger hier .
Vorletzten Sonntag bestellt ... das ging mal fix . :D
Morgen werde ich die Kolben , Kolbenringe ausmessen und die Kolben zus. auch mal wiegen ( Feinwaage vom Lackierer ) , die Kopfdichtung werde ich Spasshalber auch mal ausmessen ( dicke ) .
Die Kopfdichtung ist von guter Qualität , kein Vergleich zu ner Athena-Kopfdichtung . :rolleyes:
Gruss
Uli
05.11.15, 18:22:17
Beitragssammler
Hallo zusammen
Hab heute mal die Kolben vermessen und gewogen .
1 Kolben
oben : 54,08 mm
mitte : 54,43 mm
unten : 54,46 mm
Nutspiel : kleiner 0,05 mm
2 Kolben
oben : 54,08 mm
mitte : 54,45 mm
unten : 54,46 mm
Nutspiel : kleiner 0,05 mm
3 Kolben
oben : 54,08 mm
mitte : 54,44 mm
unten : 54,47 mm
Nutspiel : kleiner 0,05 mm
4 Kolben
oben : 54,08 mm
mitte : 54,44 mm
unten : 54,46 mm
Nutspiel : kleiner 0,05 mm
Gewicht der Kolben :
1 Kolben : 113,2 Gramm
2 Kolben : 113,4 Gramm
3 Kolben : 113,7 Gramm
4 Kolben : 113,6 Gramm
Das schaut gut aus würde ich sagen :)
06.11.15, 19:56:03
Beitragssammler
Hab mal mit der Sitzbank angefangen ( kürzen , Höcker verkleinern , Winkel der Sitzwanne ändern ) .
Fender wird keiner montiert , die Rückleuchte wird in den Höcker gebaut .
Probesitzen ( zu dem Zeitpunkt war die Bank nur gekürzt )
fast fertig ( alles nur grob zusammengeheftet )
Der Rest wird jetzt hartgelötet verschliffen und dann is das Thema auch durch .
Die Seiten werden noch etwas runtergezogen .
Der Rahmen wird nur zur Hälfte verdeckt damit das stimmig aussieht .
18.11.15, 19:10:28
Beitragssammler
Mal Equipment gekauft damit das vorwärts geht mit dem Fenderbau .
18.11.15, 20:41:48
Michel
Moin Uli,
Du solltest nen Film darüber drehen...wäre Oscarpreiswürdig :)
Gruß, Michel :cool:
23.11.15, 18:58:54
Beitragssammler
Hab mal angefangen die Kanäle zu bearbeiten .
Die sind wirklich nicht bzw. nicht schön entgratet , z.T. stehen die Ventilsitze im Kanal , bzw. deren Kante ragt in den Kanal .
Das wird wohl ein paar Stunden dauern bis das das halbwegs ordentlich aussieht .
Bei den Vorher / nachher Bildern könnte man meinen das kein Unterschied vorhanden ist , is halt schwierig zu fotografieren und in real schaut besser aus .
Fühlt sich aber auf jeden Fall erheblich besser an bis jetzt ( bin ja noch lange nicht fertig ) .
Gefühlsmässig würde ich es so beschreiben , vorher 80er Körnung , nachher 240er Körnung . :wink:
Ansaugkanal vorher :
nachher , aber noch nicht fertig :
Ventilsitzseite vorher :
nachher , noch nicht fertig :
Wie bereits erwähnt bin ich damit noch lange nicht fertig , muss mir erst noch ein paar kleine Fächerscheiben besorgen , hab keine mehr :roll:
Die Kanäle werden nicht vergrössert und die Ventilführungen bleiben auch so wie sie sind , es wird halt nur alles ein wenig geglättet / entgratet .
Wenn das soweit fertig ist wird ausgelitert und dann schaun wir mal wie es um das Verdichtungsverhältniss bestellt ist , Original sinds 9,4:1 ( aufm Papier ).
3 -4/10mm können vom Kopf runter wenn es sein muss , ein Verdichtungsverhältniss von 10,5:1 wär ganz o.k. .
Man wird sehen was geht . ;)
23.11.15, 22:39:46
rudolphwolven
Schön........jedoch wohl einen beträchtlichen Aufwand am Verbrennungskammer..........ich habe so etwas selber nie gemacht........sieht jetzt aber wohl schön geglättet aus; ein deutlicher Unterschied mit vorher.
Verstehe ich es richtig das du damit den Gasdurchzug verbessern willst und ausserdem das VerdIchtungsverhältniss erhöhst? Kommt dann dabei merkbare Mehrleistung zustande?
mfG, Ruud
23.11.15, 23:35:05
Beitragssammler
Zitat:
Verstehe ich es richtig das du damit den Gasdurchzug verbessern willst und ausserdem das VerdIchtungsverhältniss erhöhst? Kommt dann dabei merkbare Mehrleistung zustande?
Verdichtungsverhältniss erhöhen = mehr Leistung
Damit allein isset aber nicht getan , die Summe aller Änderungen bringt den gewünschten Effekt .
Kanäle bearbeiten und das Verdichtungsverhältniss erhöhen ist nur ein kleiner Teil von dem was man machen kann , wobei man bei der Kopfbearbeitung am meisten rausholen kann .
23.11.15, 23:46:03
rudolphwolven
Nun, bin gespannt was bei deinem CB400F herauskommt.......viel Erfolg zugewünscht!
mfG, Ruud
24.11.15, 19:15:42
Beitragssammler
Damit sollte ich ersma ne Weile auskommen :wink:
Dann noch n paar Fräser , die Dinger waren teurer als die 8 Schleif-Kits zusammen . :roll:
Meine Frau brachte mir dann noch n Stück Plexiglas mit , brauch ich fürs auslitern ... bis dahin wirds aber noch ein wenig dauern .