Motor dreht, kein Zündfunke - Zündsystem

original Thema anzeigen

 
06.12.18, 07:23:16

Wastl

Mit Überbrücktem Neigungsschalter gehts auch nicht,
an was sehe ich was für eine CDI Einheit ich drin habe? hab die mal aufgemacht, sieht alles recht ordentlich aus.
06.12.18, 09:02:47

Marcus

Bevor ich an eine defekte CDI denke prüfe ich zuerst nach WHB alle anderen 8 möglichen Fehlerpunkte.
Das rumgestochere im halbdunkeln bringt in so einem Fall nichts.
Man sollte da schon etwas Zielgerichteter rangehen.

Das dicke WHB hast Du doch sicher.
Dort die Punkte 1 bis 9 abarbeiten. ( Zündspulen Primärspannung )

06.12.18, 09:08:55

Wastl

Hab wohl ein Werkstatthandbuch (als Ordner), aber nur in englisch, und mit meinem englisch ists nicht weit her.
06.12.18, 12:18:22

Flüsterer

Wie sieht es mit deinen Elektronik Kenntnissen aus?

Würde mal die OT Gebet messen und "rumspielen mit 12V" an dem Spulen wird nix bringen... Es sei denn Du verwendest dabei noch einen Kondensator...
06.12.18, 12:58:24

Seppel55

Zitat:
Wie sieht es mit deinen Elektronik Kenntnissen aus?

Wenn die vorhanden wären, bräuchte er hier nicht um Rat fragen.

An den Zündspulen rum brücken ohne zu wissen was man macht, davon würde ich dringend abraten.
Auch im englischsprachigen Handbuch sollten Stromlaufpläne drin sein. Mit einem Multimeter, kann man sich Stück für Stück durcharbeiten und den Fehler eingrenzen. Vorausetzung ist, das man ansatzweise die Funktion der Zündanlage versteht. Alles was man versteht und nachvollziehen kann, kan man auch reparieren.

Viel Glück bei der Fehlersuche
Wolfgang
06.12.18, 15:08:10

Beitragssammler

Zitat:
"rumspielen mit 12V" an dem Spulen wird nix bringen...


als erster spulen/batterietest ist dieses "rumspielen" schon
aussagekraeftig

https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=UDmP2JmMaYo

dann weiss man zumindest:
spule ist OK und 12 kommen an.

... aber ich glaube auch nicht, dass alle spulen kaputt sind...

massefehler?
06.12.18, 18:55:52

keysch

Mal ne blöde Frage: hast du ne Alarmanlage verbaut??
Habe schon einige Defekte Alarmanlagen ausbauen müssen da die Mopeds nicht mehr angesprungen sind.
07.12.18, 00:48:29

Wastl

Ja. Alarmanlage ist verbaut, hatte sie auch schon im Verdacht und hab sie deshalb abgeklemmt.
07.12.18, 01:47:55

keysch

Hey Wastl
Was heißt abgeklempt???
Das Steuerteil der Alarmanlage ist im Zündsystem eingeschleift.
Das heißt, irgendwo wurde ein Kabel der Zündung durchgeschnitten und die Alarmanlage eingeschleift.
Wenn Du die deaktevieren willst must Du alle Kabel der Alarmanlage verfolgen und die Originalen Kabel die getrennt wurden wieder verbinden.
Nur das Plus und Minuskabel der Alarmanlage trennen bringt garnichts.
Hoffe Du verstehst wie ich es meine.
Normalerweise dauert es etwa zwei Stunden die Alarmanlage auszubauen, kommt drauf an wo sie verbaut (versteckt) worden ist.
Meist reicht es schon die Sitzbank,Radio und Tankatrappen (Seitenteile) abzuschrauben.
Jedenfalls musst Du das Kabel finden wo die Alarmanlage eingeschleift wurde und das Originalkabel wieder verbinden.
07.12.18, 08:08:43

Wastl

Hallo Keysch
Die Alarmanlage auszuschalten war nach der ganzen Sucherei kein großes Problem mehr, da das Moped eh schon halb zerlegt war, musste ich nur noch zwei Brücken einbauen um sie lahmzulegen.
Da kommt auch Strom durch.
07.12.18, 08:45:05

Flüsterer

Was immer wieder für verwirrung sorgt.. Die Batteriespannung während des Startvorganges messen, wenn die anfällt, klingt der Starter gut und dreht Tattoos durch, nur die CDI streikt und Gunst nicht nnn das ist der einfachste Fix... Goldwings einfachste übrigens auch nicht so einfach mit Überbrückungskabel zu starten... Da braucht es beim ersten mal vielleicht ein paar versuche....Oft ist es wirklich nur eine schwächelnde Batterie...Auch wenn sie aufgeladen würde....
07.12.18, 09:28:03

Wastl

Hab ich auch schon probiert.
Hab das Auto vom Kumpel (Diesel) genommen und überbrückt.
Auch nix.
07.12.18, 13:14:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 07.12.18, 13:16:54

Hallo Wastl,

das Ganze hört sich für mich doch sehr nach einer (Nicht-/Fehl)Funktion des Killschalters an.

Du solltest deshalb einmal als erstes probieren, ob die Benzinpumpe läuft u. Benzin fördert, wenn
du die Zündung einschaltest (hör-/messbar).

Auch unter der Sitzbank sind übrigens Sicherungen, die verantwortlich sein können für den Fehler.
Alle überprüft? Sonst: Erst prüfen!

Wenn dies (Benzinpumpe läuft nicht = hörbar nach Einschalten Zündung) NICHT der Fall sein sollte, ist es wohl der Killschalter. Der lässt dann keinen Strom durch.
Und das könnte genau der vorliegende Fehler sein.

Die Symtome jedenfalls stimmen mit den Deinen überein.

Man kann den Killerschalter brücken, am Schalter selbst.

Da sind 2 kleine Kreuzschrauben; einfach die Kabel auf einer Klemme legen (müsste, glaube ich, Schwarz/Weiß sein).

Und nicht vergessen einen Neuen zu besorgen. Solange kannst Du auch den Killschalter mit WD40 'fluten' und nach Einwirkzeit öfter hin-u. her bewegen; Das ist eine Möglichkeit, diesen zumindest vorübergehend wieder zum Leben zu erwecken.

Wechseln solltest Du ihn dann aber sowiese schnellstens.

Laß' hören, wenn Du so vorgegangen bist wie beschrieben.

Gruß u. viel Erfolg hoffentlich

Driver_1000
07.12.18, 14:49:41

Walter Zilly

Also wenn bei mir der Killschalter betätigt ist dreht nicht einmal der Anlasser.

Oder gibt es Unterschiede in den Baujahren meine ist Baujahr 1998.

07.12.18, 16:11:47

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 07.12.18, 16:23:41

Hallo Walter,

Du hast natürlich recht: Wenn der Killschalter an ist, bewegt sich natürlich auch der Anlasser nicht.

Sorry. Mein Fehler.

Dennoch bleibe ich beim Killschalter als Verursacher. Vielleicht klemmt dieser oder hat einen Kurzschluß. Maßnahmen hatte ich oben bereits beschrieben:

Überbrücken/Kurzschließen und/oder mit WD40 fluten.

Sicherungen/Relais überprüfen - auch die unter der Sitzbank!

Benzinpumpe hat Wastl ja nach eigener Ausage bereits überprüft: Die fördert Sprit.

...und falschen Sprit wird er ja wohl nicht getankt haben?!

Unwahrscheinlich, dass die Zündkerzen (alle)oder die Zündspule defekt sein soll.

Ich tippe nach seiner Beschreibung immer noch auf den Killschalter.



Gruß
Driver_1000
07.12.18, 16:20:25

Seppel55

Zitat:
Bleibt also tatsächlich die Benzinpumpe / Sicherungen zu überprüfen (auch die unter der Sitzbank prüfen!).
Es wird bei Defekt einfach kein Sprit an die Vergaser geleitet?!


KEIN ZÜNDFUNKE !!!!
07.12.18, 16:24:50

Beitragssammler

Richtig: Killschalter unterbricht die Zündung!
Also kein Zündfunke!

Gruß
Driver_1000
07.12.18, 23:07:15

Wastl

Killschalter habe ich überbrückt.
Kein Zündfunke.
Wo sind unter der Sitzbank Sicherungen, habe alles abgesucht, aber keine gefunden. Sind nur welche unter dem Seitendeckel links und recht und vorne im Cockpit.
08.12.18, 12:22:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 08.12.18, 12:47:42

#Wastl


1. Sicherung : 30A Sicherung im rot-grünen Stecker neben der Batterie

2. Sicherung : Am Querholm unter der Sitzbank (sichert den Kabelbaum auf Masse, (also Minus));
die findet man in einem schwarzen Plastik-Kästchen hinter dem Holm, s. Bild:



Gruß

Driver_1000


ps: Sonst würde ich mal einen Bosch-Dienst wegen der Elektrik aufsuchen.

pps: Was mir so gerade dazu noch einfällt: Die LICHTMASCHINE fördert aber Strom, ja?

Diese fällt gern bei der 1500er aus u. ist bekannt für diese Fehler?

Lässt sich messen (Ruhestrom Batterie ca. 11,4 - 12,8 V, Wenn Sie läuft (was sie ja nicht tut) sollte die Lichtmaschinenleistung 13,2 - 14,5 V betragen).

Kannst Du im ausgebauten Zustand ebenfalls bei Bosch überprüfen lassen.
09.12.18, 14:21:42

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.12.18, 14:34:37

Hallo,
Hatte ich genau so!!!!!!!!!
Es waren bei mir die Pick Up von der Zündung.
Als erstes kontrolliere ob Strom an den Zündspulen ankommt!
Messe die Ohm der Zündspulen.
Messe die Pick ups der Zündung.
Schaue mal in meinen Beiträgen da steht irgendwo die Ohmzahl drin.
Die Pick ups sind hinter den Zahnriemen verbaut ich glaube die müssen 500-550 Ohm haben.

Gruß
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder