Motor dreht, kein Zündfunke - Zündsystem

original Thema anzeigen

 
09.12.18, 23:11:33

Wastl

Hallo Duke68

Was sind die Pick Ups??
10.12.18, 00:46:21

Walter Zilly

Das wüsste ich auch gerne.
10.12.18, 01:15:31

olafT.

geändert von: olafT. - 10.12.18, 01:17:05

:D

da er schrob:
"Die Pick ups sind hinter den Zahnriemen verbaut"

meint er wahrscheinlich die beiden sensoren die neben der kurbelwellenscheibe montiert sind,Impulsgeber


:D
10.12.18, 07:12:51

Flüsterer

Noch mal... Wie hoch ist die Spannung während des Startvorganges? Und wenn diese an der Batterie passt, wie hoch ist diese am MSG? DIREKT am Stecker + und - gemessen und nicht einfach gegen Masse?
10.12.18, 18:00:38

Wastl

Hallo Keysch
du schreibst dass es drei verschiedene CDI_einheiten gibt.
worin unterscheiden sie sich bzw wie sind sie zu unterscheiden? (andere Bauform ,Nummer...?)
10.12.18, 18:39:52

Beitragssammler

ich glaube, das hat alles keinen sinn....

wenn du weder die spannung an den spulen nachmessen noch
mal direkt 12V auf die spulen geben magst, dann kommen wir
nicht wirklich weiter.

als anregung: du koenntest auch mal eine gluehbirne (1-5 watt
oder so) in reihe mit der oder parallel zur primaerwicklung
schalten -
dann sieht du optisch ob zuendimpulse auf der primaerseite
ankommen.

nur ne idee - aber die wird ja eh wieder zerredet.
11.12.18, 16:33:51

Marcus

geändert von: Marcus - 11.12.18, 16:38:10

Habe das mal kopiert.

Duke hatte wie erwähnt das selbe Problem.


-------------------------------------------------------------------------------


Da der Anlasser dreht, müssen oder sind folgende Bauteile in Ordnung:
-----------------------------------------------------------------------
Seitenständerschalter ( Anzeigelämpchen muss aus sein )
Leerlaufschalter ( Neutrallampe an )
Rückwärtsganghebelschalter ( R - Anzeigelämpchen aus )
Kupplungsschalter
Anlasserrelais 2 Stück
5 Amp . Sicherung im Relaiskasten

Diese Teile gehören zum Stromlaufplan des Motorstartsystems und sind in Ordnung, da sonst der Anlasser nicht drehen würde.

Der Fehler liegt also auf der Zündsystemseite wie Allgemein vermutet da ja nix funkt.

Hier gibt es :

TA Sensor und TW Sensor ( beide dienen nur der Optimierung des Zündzeitpunktes und fallen somit als Fehlerquelle weg )

Gangschaltsensor ( Die Neutrallampe leuchtet - das MSG gibt das Signal also durch womit dieser Sensor auch als Fehlerquelle weg fällt )

Seitenständerschalter ( Seitenständer rein , rausklappen. Anzeige aus / an ? Dann ist hier auch nicht der Fehler )

Was bleibt ist ein eventuelles Problem mit dem Killschalter,

Ein Problem mit dem Winkelsensor welcher übrigens Primär die Zündung unterbricht.

Das Relais 3 & 8 im Relaiskasten,

Die beiden Zündimpulsgeber. ( Die waren es bei Duke )

Vorausgesetzt alle Sicherungen ( 2/8/12 ) und Steckverbindungen ( auch die, der drei Zündspulen zum MSG ) sind in Ordnung, kann es sonst nichts anderes mehr sein.

Impulsgeber :

Diese lassen sich am Stecker des MSG messen.

Impulsgeber 1 weiß / gelb + und grün / schwarz -
Impulsgeber 2 weiß / blau + und grün / schwarz -

Dazu alle Zündkerzen einschrauben und Anlasser betätigen.
Es müssen je mind. 1,9 Volt gemessen werden.

Für Messungen an der 15er wird ein Messgerät mit mind. 10 MOhm / DCV gebraucht. Mit ihm lässt sich auch die Spitzenspannung der Zündspulen über dem Stecker des MSG messen was wiederum auf defekte Bauteile einschl. des MSG schließen lässt.

Hier ist Seite 26/70 im WHB Nachtrag 1989 ganz Hilfreich.

11.12.18, 17:38:05

Flüsterer

geändert von: Flüsterer - 11.12.18, 17:39:35

...Und wenn die Spannung beim Startvorgang auf 10,5 V zusammenbricht, ist die ganze Messerei und theoretische Hilfe praktisch vollkommen nutzlos, DEN DANN GIBT DIE CDI KEINEN FUNKEN.

Scheint mir ein wenig Beratungsrssistent zu sein,der Wastl....
11.12.18, 17:49:52

sonntagberg

Schön Beschrieben vom Marcus ;)
Werd mir das Kopieren und Abspeichern...könnte man ja mal Brauchen. :p

Martin wie immer direkt :D aber es stimmt ja Natürlich.

Wastl hat hoffendlich schon sein PM Fach bzw seine Mails Überprüft und kann mit dem Inhalt Hoffendlich was Anfangen :awg:
11.12.18, 22:18:23

keysch

geändert von: keysch - 11.12.18, 22:20:13

Hey Wastl
Unterscheiden sich einmal in den Steckern, eine hat nur Kabel und keine Stecker.
2 Sind mit Unterdruckanschluss.
Du brauchst nicht umbedingt nach der Nummer gehen die drauf steht, habe das schon öfters ausprobiert.
Am besten deine CDI fotografieren und die selbe aussehende suchen.
Die Preise wareieren zwischen 40 und 100€.
Das Problem ist nur das wahrscheinlich keiner eine CDI zurücknimmt, die wahrscheinlichkeit das man die zerschossen hat ist einfach zu groß.
Das die Impulszähler kaputt sind ist zwar nicht ausgeschlossen aber eher unwahrscheinlich.
Wenn die während der fahrt das Problem hat ist eine Sache, wenn die aber Abends abgestellt wird und Morgens nicht mehr anspringt halte ich CDI und Impulszähler für unwahrscheinlich.
Eher Killschalter oder wenn die Rückwärts gefahren wurde der R. Schalter.
Oder eine Relai, oder Sicherung, oder Kabelbruch, oder, oder, oder................
Du sagtes ja das du die Alarmanlage richtig entfernt hast. (hoffe ich da das meine eheste Vermutung wäre).
Würde Dir ja gerne helfen, komme aber erst ende März wieder nach Deutschland.
12.12.18, 14:45:07

Wastl

Hallo wicki
Auf dem Video (YouTube), wo schließt der Typ was an?
Er steckt einen Draht in nennt Stecker, (was +-), an was für einen pin in welchem Stecker. Der Schweißdraht mit dem er am Sturzbügel rumfingert, wo geht der hin?
12.12.18, 14:51:19

Wastl

Zur Frage nach meinen Elektrokenntnissen, die sind eher in der Elektronik angesiedelt.
Kann elektronische Schaltungen aufbauen. Aber mit Autoelektrik ist's nicht weit her. Glühbirnen einbauen oder so geht schon.
12.12.18, 16:11:12

Marcus

Trotzdem kommst Du mit etwas Durchmessen eher ans Ziel.

Aber was solls. Viel Glück .
12.12.18, 16:22:48

Wastl

so nach etwas probiererei bin ich auf etwas !! komisches gestoßen !!
Retourgang ein, Anlasser dreht
Gang eingelegt, Anlasser dreht (ohne Kupplung ziehen)
:( :(
und Motorrad bewegt sich nach vorne (jetzt hat der alte Werkzeugwagen dran glauben müssen endlich ein Grund nen neuen zu kaufen)
12.12.18, 17:50:16

Flüsterer

...Also würde kräftig an der Elektrik herumgepfuscht...Da hilft nur suchen und mit Schaltplänen nachvollziehen...
12.12.18, 19:23:38

Wastl

Dass die fuhre mit Gang drin anläuft war bis jetzt mit Sicherheit nicht der fall.
Musste bis jetzt immer die Kupplung ziehen
12.12.18, 20:09:15

Wastl

Hab noch was festgestellt. Von den beiden "Pick ups" kommt nur von einem ein Signal; sprich bei einem hab ich einen Wiederstandswert von 460ohm, beim Andre ists null
12.12.18, 22:34:05

Beitragssammler

Hallo Wastl,
Dann haben wir ja das Problem gefunden.
Wechsel den Zahnriemen direkt mit dann hast du 100.000 km Ruhe.
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest könnten wir das bei mir mit Bier Unterstützung lösen.
Melde dich wenn das der Fehler war.
Gruß
12.12.18, 22:37:40

Beitragssammler

Hallo,
Pickups sind die Impulsgeber der Zündung.
Gruß
Ich finde schrauben doof ich will fahren.
12.12.18, 22:37:57

Beitragssammler

Hallo,
Pickups sind die Impulsgeber der Zündung.
Gruß
Ich finde schrauben doof ich will fahren.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder